Bin mir nicht sicher, ob das immer zertifizierte Haendler sind.Der NAD liegt im Onlinehandel teilweise bei 700
dagegen ist nichts zu sagen. Habe die Igel ja auch als Exotenloesung empfohlen und den NAD an 1 gesetzt.war eine rein Rationale
Bin mir nicht sicher, ob das immer zertifizierte Haendler sind.Der NAD liegt im Onlinehandel teilweise bei 700
dagegen ist nichts zu sagen. Habe die Igel ja auch als Exotenloesung empfohlen und den NAD an 1 gesetzt.war eine rein Rationale
Für welchen AVR du dich entscheidest ist erst mal zweitrangig. Die einen haben hier, die anderen dort Vor- wie Nachteile. Lies dich einfach noch mehr in das Thema ein und wenn du dich dann für ein paar Geräte entschieden hast, dann versuche diese zum Probehören zu bestellen. Du kannst dir dann ein eigenes Klangbild in deinem Hörraum erstellen und entscheiden.pumma_new hat geschrieben:Du sprichst mir aus dem Herzen, an soetwas habe ich auch schon gedacht, habe aber eher den neuen Yamaha
RX-V2700 gedacht. Habe mich aber noch nicht genügend in das Thema eingelesen und weiß nicht ob dieser AVR die Ideale Leistung bringt.
So sehe ich das auch.pumma_new hat geschrieben:Stereo ist auf dem Kenwood echt furchtbar.
Ich befürchte das die Qualität von Stereo über den PreOut über einen eigenen Verstärker nicht besser wird.
Denon A11XVA, kannste nix mit falsch machen. Tolles Teil. Ich weiß aber nicht wie ich dein letztes "oder so" interpretieren soll, da der A11XVA um die 3500,- liegt.pumma_new hat geschrieben:...
Nun meine Frage: Welcher Verstärker ist hier eine gute Wahl?
Es geht mit hier nicht um eine Marke sondern um ein gutes Qualitatives Ergebnis.
Kosten so zwischen 200 bis 1000 oder so.
Bitte um eure Hilfe
LG Markus
Der Stückpreis hat sich unter 300,-- Euro eingependelt. Gebraucht gehen die bei Ebay in der Regel für um die 250,-- Euro pro Stück weg.mcBrandy hat geschrieben:Hi und willkommen im Forum
Kenwood. Tja, haben früher sehr gute Gerätschaften gebaut, aber das war früher.
Wie wärs mit 2 Mono-Endstufen für die Fronts? Vincent SP-996. Stückpreis zwischen 300 und 340 Euro.
Sehr guter Klang und außerdem sind sie auch sehr klein.
Gruss
Christian
Hallo ChristianmcBrandy hat geschrieben:Wie wärs mit 2 Mono-Endstufen für die Fronts? Vincent SP-996.
Danke Christian für dein bemühen.mcBrandy hat geschrieben:Hallo Markus
Richtig, bis auf das minus an der Mono-Endstufe.
Besser gesagt, du nimmst ein Cinchkabel und gehst vom Vorverstärkerausgang links raus in eine Mono-Endstufe und dann zum linken LS. Das gleiche machst mit dem rechten Kanal.
Gruss
Christian
Das ist eine Frage des Preisleistungsvehältnisses. Kannst natürlich auch eine Stereoendstufe kaufen oder eine Mehrkanalendstufe.pumma_new hat geschrieben: Danke Christian für dein bemühen.
Noch eine Frage, wie gesagt ich bin Anfänger.
Warum kauft man nicht gleich eine Stereo Endstufe?
LG MArkus