Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
3*CS-70 und Yamaha 1600
3*CS-70 und Yamaha 1600
Hallo zusammen,
ich hab gestern mein neues 7.1 surroundset komplettiert: 3x CS-70 statt bisher Theater 2, 1x AW 1000, 4x M300 D (weiterhin Teufel ). Mein Kellerkino ist ca. 4,10 m lang, 3,85m breit und 2,35 hoch. Der SW läuft über ein Behringer DSP um die Hauptmoden wegzubügeln. Nächstes Sparziel ist der zweite AW.
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am laufen? z.b. mit den DS 50 hinten?
Welche EQ Auswahl habt Ihr eingestellt (flat, front oder neutral?)
Um wieviel dB habt Ihr ev.die Rückfront angehoben?
Wie steht bei euch die Mitten und Höhenanpassung an den Front und Center Lautsprechern?
Meine Momentane Konfig:
EQ: flat
alle auf small
Cross over 80 Hz
SL: +2 dB (über Yapo Level)
SR: +2 dB
SBL: +4 dB
SBR: +4 dB
Höhen an allen drei Mittenstellung
Mitten nur am Center angehoben
alle drei Frontlautsprecher exakt auf Sitzposition ausgerichtet. Die Hochtöner schielen nach innen.
Ansonsten bin ich schwer angetan von den drei "Okolythen". Aus Homogenitätsgründen hätte ich auch gerne zwei ds-65 für die surround Kanäle, aber die sind ja auch nicht viel kleiner als die CS 70. Da ich wegen der geringen Raumgröße bereits direkt an der rückwand sitze fallen die für die Backsurround Kanäle jedenfalls flach.
Ich trau irgendwie meinen eigenen Ohren nicht mehr so richtig. Hat jemand vielleicht eine DVD-Empfehlung um die möglichen Verstärkereinstellungen mal zu testen? Ich meine keine Test DVD, sonder was lebendiges, wo ich dann merke, der Funke springt rüber, oder eben nicht, je nach Einstellung.
auch sonst bin ich für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Grüße aus Hamm
cptn MOD
ich hab gestern mein neues 7.1 surroundset komplettiert: 3x CS-70 statt bisher Theater 2, 1x AW 1000, 4x M300 D (weiterhin Teufel ). Mein Kellerkino ist ca. 4,10 m lang, 3,85m breit und 2,35 hoch. Der SW läuft über ein Behringer DSP um die Hauptmoden wegzubügeln. Nächstes Sparziel ist der zweite AW.
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am laufen? z.b. mit den DS 50 hinten?
Welche EQ Auswahl habt Ihr eingestellt (flat, front oder neutral?)
Um wieviel dB habt Ihr ev.die Rückfront angehoben?
Wie steht bei euch die Mitten und Höhenanpassung an den Front und Center Lautsprechern?
Meine Momentane Konfig:
EQ: flat
alle auf small
Cross over 80 Hz
SL: +2 dB (über Yapo Level)
SR: +2 dB
SBL: +4 dB
SBR: +4 dB
Höhen an allen drei Mittenstellung
Mitten nur am Center angehoben
alle drei Frontlautsprecher exakt auf Sitzposition ausgerichtet. Die Hochtöner schielen nach innen.
Ansonsten bin ich schwer angetan von den drei "Okolythen". Aus Homogenitätsgründen hätte ich auch gerne zwei ds-65 für die surround Kanäle, aber die sind ja auch nicht viel kleiner als die CS 70. Da ich wegen der geringen Raumgröße bereits direkt an der rückwand sitze fallen die für die Backsurround Kanäle jedenfalls flach.
Ich trau irgendwie meinen eigenen Ohren nicht mehr so richtig. Hat jemand vielleicht eine DVD-Empfehlung um die möglichen Verstärkereinstellungen mal zu testen? Ich meine keine Test DVD, sonder was lebendiges, wo ich dann merke, der Funke springt rüber, oder eben nicht, je nach Einstellung.
auch sonst bin ich für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Grüße aus Hamm
cptn MOD
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Als Referenz-DVD benutze ich immer die ersten Szenen aus Gladiator. Wenn dir da eine rechte Gänsehaut bei dem Hufgetrappel und Orchestereinsatz überläuft, ist eigentlich alles in Ordnung ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: 3*CS-70 und Yamaha 1600
Hi cptn64 und willkommen!
Meine neuen CS-70 sind auch gerade angekommen
und ich bin fleißig am experimentieren.
Wobei bei mir der Funke sofort übergesprungen ist
.
Die sind genial als Front!!!
Kann ich gut nachvollziehen.cptn64 hat geschrieben:Ansonsten bin ich schwer angetan von den drei "Okolythen".
Meine neuen CS-70 sind auch gerade angekommen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Wobei bei mir der Funke sofort übergesprungen ist
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die sind genial als Front!!!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ich wieder,
Danke für den tip mit Gladiator. Hab dann auch die üblichen Verdächtigen "Master and comander, krieg der Welten und Star wars III durchlaufen lassen. auf einer Test DVD hatte ich dann noch blue man group in dts audio. auch was feines. morgen kommt ein Freund mit seiner audioammlung vorbei und wir werden gemeinsam mal testen.
Ach ja, der Funke ist bei mir schon beim auspacken übergesprungen
Grüße aus Hamm
cptn64
Danke für den tip mit Gladiator. Hab dann auch die üblichen Verdächtigen "Master and comander, krieg der Welten und Star wars III durchlaufen lassen. auf einer Test DVD hatte ich dann noch blue man group in dts audio. auch was feines. morgen kommt ein Freund mit seiner audioammlung vorbei und wir werden gemeinsam mal testen.
Ach ja, der Funke ist bei mir schon beim auspacken übergesprungen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Grüße aus Hamm
cptn64
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Master an Commander finde ich am Anfang wegen der natürlichen Umgebungsgeräusche sehr faszinierend. Später kommen unglaubliche Bassattacken, wie es sie sonst nur selten gibt.
Erwähnenswert ist noch The Transporter, wegen seines sehr basslastig abgestimmten Soundtracks
und vielleicht Die Fabelhafte Welt der Amelie wegen vieler subtiler Effekte (herumflatternde Schmetterlinge auf den Surroundkanälen etc.)
Erwähnenswert ist noch The Transporter, wegen seines sehr basslastig abgestimmten Soundtracks
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Re: 3*CS-70 und Yamaha 1600
Glückwunsch!Klempnerfan hat geschrieben: Kann ich gut nachvollziehen.
Meine neuen CS-70 sind auch gerade angekommen![]()
![]()
und ich bin fleißig am experimentieren.
Wobei bei mir der Funke sofort übergesprungen ist.
Die sind genial als Front!!!
Ich höre im Moment Finest Voices of Jazz... mit Neo:Music DTS Programm.
Der CS-70 löst die Stimmen sowas von sauber auf... Wahnsinn; ich bin froh auf die Hotline "gehört" zu haben... daher kam der Tip den größeren Center zu nehmen.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: 3*CS-70 und Yamaha 1600
Danke schönoschmitt hat geschrieben:Glückwunsch!
Ich höre im Moment Finest Voices of Jazz... mit Neo:Music DTS Programm.
Der CS-70 löst die Stimmen sowas von sauber auf... Wahnsinn; ich bin froh auf die Hotline "gehört" zu haben... daher kam der Tip den größeren Center zu nehmen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich höre im Moment den Soundtrack "Curse of Darkness, Castlevania", Jap. DTS Limited Edition
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Stimme dir völlig zu, die CS-70 sind sowas von ......heiß, ich war lange nicht mehr so begeistert!!
Und ertappe mich dabei, meine geliebten 120er zu vernachlässigen
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Die ganze Zeit sind nur noch die CS-70 am laufen...
Und ich am Grinsen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ich habe mir das System geholt für ein besseres Kinoerlebnis im Wohnzimmer; jetzt entdecke ich mich dabei, alte Scheiben "neu" zu entdecken...
Heute morgen: Saga - In Transit und Lee Ritenour - Best of
Danach: Rotersand (EBM); ziemlicher Gegensatz aber bevor sich der AW-1000 langweilt und mich wegen unterlassener Basszufuhr anklagt...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Heute morgen: Saga - In Transit und Lee Ritenour - Best of
Danach: Rotersand (EBM); ziemlicher Gegensatz aber bevor sich der AW-1000 langweilt und mich wegen unterlassener Basszufuhr anklagt...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Das ist einer der positiven Nebeneffekte bei Nubert-Lautsprechernoschmitt hat geschrieben:Ich habe mir das System geholt für ein besseres Kinoerlebnis im Wohnzimmer; jetzt entdecke ich mich dabei, alte Scheiben "neu" zu entdecken...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nein, soweit sollte man es nicht kommen lassenoschmitt hat geschrieben:Danach: Rotersand (EBM); ziemlicher Gegensatz aber bevor sich der AW-1000 langweilt und mich wegen unterlassener Basszufuhr anklagt...![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Interessanter Musikgeschmack!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2