Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL-fähriger Verstärker für nuBox 381 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
MichiZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 20. Feb 2007, 10:21

ABL-fähriger Verstärker für nuBox 381 gesucht

Beitrag von MichiZ »

Hallo,
ich bin gerade dabei mir meine Zukünftige Anlage zusammenzustellen. Als Boxen soll ein Paar nuBox 381 herhalten, aber mit dem Verstärker bin ich mir irgendwie unschlüssig. Bis jetzt dachte ich an die kleinen Modelle von Denon (PMA 500AE oder 700AE), aber ich meine, dass sich da das ABL-Modul nicht gescheit einschleifen lässt, bzw nur zwischen CD Player und Verstärker, was aber nicht so ganz in meinem Sinne ist, weil noch Laptop und VOX Tonelab dran sollen.

Deshalb die Frage an die Experten hier: Welchen Verstärker soll ich nehmen?

Zum Raum will ich mal lieber keine genauen Angaben machen. Für's erste soll nur ein sehr kleines Zimmer beschallt werden (12m^2), aber man weiss ja nie, was die Zukunft so bringt... ;) Vllt wird's ja bald was größeres, dann soll die Anlage auch noch genug Power hergeben ;)

Danke für eure Hilfe schonmal!
Grüße, Michael
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
hier boete sich die NAD Palette aus alten und aktuellen Modellen an. Die sind zum grossen Teil auftrennbar. Ansonsten Yamaha Ax596 oder allgemein kleine Vor/Endkombis diverser Hersteller.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
MichiZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 20. Feb 2007, 10:21

Beitrag von MichiZ »

Der NAD C325 BEE ist mir fast ein bisschen zu teuer :? Was wären denn zum Beispiel alte NAD Modelle, wieviel würden die so ca. kosten und würden die hörbar schlechter klingen?

Irgendwie ist mit Yamaha nicht so sympathisch wie NAD :D Aber der Ax596 würde es "schon auch tun"... ;)

Ich denk mal, dass Vor-/Endstufen-Lösung preislich genauso wie meiner Meinung nach der C325 BEE schnell vom Preis her nicht mehr in einer sinnvollen Relation zu dem der Boxen stehen...
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die große Frage ist, wo Du einen "alten" NAD herbekommen willst :)
Die Preise in der Bucht sind meistens viel zu hoch für ein gebrauchtes Gerät. Und ein paar € sparen und dafür auf Garantie verzichten bringt es auch nicht...

Guck mal nach gebrauchten Onkyo Integra Verstärkern, dort kannst Du ein ABL über die Tape-Schleife anschließen. Die Verstärker sind gut verarbeitet, haben einen guten Klang und je nach Ausführung auch viel genügend Power für Nubox + ABL bei sehr hohem Pegel.

Dazu sind die Preise oftmals sehr "freundlich", habe schon viele kleine Modelle für 30-50€ gesehen.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

wo ist denn die Euro Obergrenze?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
AndiZ
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:06
Wohnort: 49° 55' N / 8° 52' O

Beitrag von AndiZ »

Malcolm hat geschrieben:Die große Frage ist, wo Du einen "alten" NAD herbekommen willst :)
Die Preise in der Bucht sind meistens viel zu hoch für ein gebrauchtes Gerät.
Stimmt! Wie bei vielen anderen HiFi-Sachen übrigens auch.

AndiZ
[size=92][b]Manche Menschen haben zu jeder Lösung ein Problem.[/b][/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Den dicken alten C370 von NAD hab ich damals für finde ich faire 350€ inkl. Versand bekommen. Wie es um die anderen Modelle steht, weiß ich nicht so genau, soweit ich weiß liegt der C350 ungefähr bei knapp 300€.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
MichiZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 20. Feb 2007, 10:21

Beitrag von MichiZ »

Logan68 hat geschrieben:wo ist denn die Euro Obergrenze?
So um die 350€ wären schön ;)

Kann man an dem Denon PMA 700AE nicht doch vllt das ABL anschließen:

Bild
Remo
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 12:01
Wohnort: Ludorf

Beitrag von Remo »

Hi!

Bei www.audio-markt.de werden NAD C 320 BEE angeboten. Beginnen bei 220€, musst einfach mal gucken.
Habe zur Zeit auch zwei 381er an einer NAD- Kette. Klingt, wie zu erwarten, phantastisch.

Gruß Remo
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Bei dem Denon müsste man doch über die Tape-Schleife das ABL/ATM anschließen können, oder sehe ich das falsch?
Viele schöne Sachen
Antworten