Um Kontakte zu reinigen benutze ich Balistol.
Ein gut kriechfähiges reinigungsöl (für Waffen).
Trennt Metalle voneinander und löst Korrosionsprodukte ab.
Einwirkzeit 2 bis 12 stunden dann abreiben.
Kann auch für kratzende Potis verwendet werden, da es konserviert und nicht leitet und nicht verharzt.
Ist auch billiger als die "Hifi Wässerchen", und man kanns vielfältig im Haushalt einsetzen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wundermittel Sprühöl-WD40
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
Hi Corwin
Balistol ist auch nicht schlecht,ein sehr hochwertiges Waffenöl.
Das habe ich aber gerade nicht zur hand,werde es bei meiner nächsten Kontaktreinigungsorgie Probieren.
Gruß
Languste
Balistol ist auch nicht schlecht,ein sehr hochwertiges Waffenöl.
Das habe ich aber gerade nicht zur hand,werde es bei meiner nächsten Kontaktreinigungsorgie Probieren.
Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
MMMMMMMMMMMMMMV. Timme hat geschrieben:Hallo languste,
um die Reste von Öl oder Ähnlichem wirkungsvoll zu beseitigen, versuch's mal mit Alkohol aus der Apotheke. Wird in 20ml-Fläschchen abgefüllt und reicht für mehrere Prozeduren.
Übriggebliebene Restmengen kannst du ja in in die Bowle kippen.![]()
Gruß
Volker
Lecker eine Pur-Alkohol-Balistol-WD40-Bowle.
Ich lad euch alle ein.
Aber was für Musik hört man am besten zu so einem Gebräu ????????????
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Ja.TheRock hat geschrieben:...denkt dran, dass Balistol extrem riecht und u.U. mehrere Tage braucht, bis der Geruch sich verdünnisiert hat.
Da fällt mir ein, welches Sprühöl/Kontaktspray für die Buchseninnenseiten![]()
TR
Balistol hat einen strengen Butanol geruch.
Nachträglices aufsprühen von denaturiertem Alkohol (Ethanol) hilft um die verdunstung zu beschleunigen (bei schlecht zugänglichen stellen.
Oder (bei Verstärken) die Kiste mal ordentlich heiss werden lassen.
(Gut lüften

If it ain't broke, you didn't try hard enough.