Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hatte bisher nie den Schalter 20Hz/30Hz auf 30Hz eingestellt.
Als ich dies gestern gemacht habe fiel mir auf das der Sub aufeinmal lauter spielt (oder etwas tiefer??)
Liegt das vielleicht daran , da ich ja einen nicht allzu großen Raum habe das der Subwoofer bei 30 Hertz stellung besser spielt??
oder wie soll ich das verstehen:?:
Ich hoffe mich klärt jemand auf.
Bei der Einstellung auf Low Cut 30 Hz ist der Sub auf sehr hohen Schalldruck mit niedrigen Verzerrungen ausgelegt.
Dadurch sind Strömungsgeräusche am Bassreflexrohr dann extrem gering und auch bei größten Lautstärken kaum wahrnehmbar.
Mit der Einstellung Low Cut 20 Hz erzielt man einen extremen Tiefgang.
Diese Schalterstellung ist für etwas geringere Lautstärken gedacht, weil bei extrem tief reichendem Bass und höheren Pegeln sehr große Membran-Auslenkungen auftreten.
Müsste so in der Art auch in der Anleitung für deinen Sub stehen (wenn du sie halt hast).
Wenn er jetzt für dich "bässer" spielt, ist das ja ein Grund zur Freude !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Mit meinen Standboxen für die Front und den großen Centern für den Rest in Verbindung mit 3 ATMs bin ich so ganz glücklich.
Trotzdem ist es nicht gesagt, dass ein - zwei Subs nicht noch dazu kommen können.
Fertig ist man ja irgendwie nie und es macht mir auch unheimlich Spaß, immer mal was zu verbessern .
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
War da nicht was, dass durch den anderen Filter "unten rum" der Frequenzverlauf im oberen Bereich auch verändert wird?
Da schwant mir irgendwas........
JensII hat geschrieben:Da schwant mir irgendwas........
Was denn ?
Nu werd ich ganz hibbelig, sag schon.
Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Eben, dass die Low-Cut-Frequenz 20/30 Hz den Basspegel darüber durch andere Weiche oder sowas verändert und der Sub im Bereich 40-60 Hz lauter spielt, wenn man die untere Frequenz von 20 auf 30 Hz hoch setzt, ich weiß nur nicht, wie ich danach suchen soll, um dir mal ein paar Links bieten zu können
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ist diese Stellung ggf. von der Stärke des Subwoofers extrem abhängig?
Ich meine z.B. einen AW-1000 oder AW-1500. Haben die beiden nicht genug Dampf um bei LowCut auch oberhalb des normalen Pegels - also wenn es mal "qualmen muss - noch genug Reserven zu haben?
Oder ist es ggf. sinnvoll z.B. 2 AW-1000 zu installieren (habe ich eh vor, einen hab ich schon) und einen mit 20Hz- und den anderen mit 30Hz Einstellung zu installieren?