Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mehr Bass beim Nubert AW-850 bei 30 Hz Stellung !!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

oschmitt hat geschrieben:Ich meine z.B. einen AW-1000 oder AW-1500. Haben die beiden nicht genug Dampf um bei LowCut auch oberhalb des normalen Pegels - also wenn es mal "qualmen muss - noch genug Reserven zu haben?
Im Verhältnis zu den "normalen" Low-Cut Pegeln eines AW 440 oder 550, 560 bestimmt.
Kommt wohl auch darauf an, welche Pegel (in welcher Raumgröße) als "normal" gefahren werden.
oschmitt hat geschrieben:Oder ist es ggf. sinnvoll z.B. 2 AW-1000 zu installieren (habe ich eh vor, einen hab ich schon) und einen mit 20Hz- und den anderen mit 30Hz Einstellung zu installieren?
Das interessiert mich auch.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das ist so wie ich es verstanden habe, nicht mal mal eine Frage der reinen Leistung sondern viel mehr ein ganz anderer Frequenzverlauf der sich durch die 20/30Hz-Schalterstellung ergibt!


Bei den 440/550/560/75 und Co sind das dann halt die 25/33Hz oder sonst was.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Um nochmal kurz auf meine Frage zurück zu kommen...

Hat jemand 2 Subwoofer mit unterschiedlicher Konfig im Bezug auf 20Hz/30Hz laufen und macht das Sinn?

Rein theoretisch müssten die beiden sich gut ergänzen...theoretisch im Hifi-Verständnis eines Laien...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

oschmitt hat geschrieben:Um nochmal kurz auf meine Frage zurück zu kommen...

Hat jemand 2 Subwoofer mit unterschiedlicher Konfig im Bezug auf 20Hz/30Hz laufen und macht das Sinn?

Rein theoretisch müssten die beiden sich gut ergänzen...theoretisch im Hifi-Verständnis eines Laien...
Und unter nichtbeachtung der evlt. unterschiedlichen Frequenzgänge, falls JensII recht hat.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Und davon ausgehend, dass es keine Auslöschungen gibt.
Wie akut das alles ist, weiß ich nicht!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
hifiswen
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 19:29

Beitrag von hifiswen »

Ihr schreibt ja alle richtig fleissig :) :) :) :) :)
Mit meinem AW-850 bin ich richtig zufrieden :!:
Mein Wohnraum ist ca.23 qm groß und l förmig.
Der Sub steht auf 10 Uhr (Lautstärke) und Phasenregler voll aufgedreht (trennt über den Receiver ab 80 Hertz).
Lowcut auf 30 Hz (vorher auf 20 Hz, klingt aber jetzt fetter).
Ich finde den Sub richtig mächtig und er ist auch super belastbar!! (habe da keine Angst, wenn ich Filme mit viel Tiefbass gucke :!: ).
Habe anfangs gedacht bei der kleinen Sicke könnte er garnicht wirklich laut, aber habe mich geirrt.
Viele meinten ja der AW-850 und der AW-880 seien überhaupt nicht belastbar :!: :!:
Kann ich überhaupt nicht bestätigen :!: :!:
Wenn ich laut habe rappelt hörbar laut mein Küchenschrank :!: :!: :!: :!:
Also um nochmal auf`s "Uhrsprüngliche Thema zurückzukommen"
Lowcut 20 Hz (geht tiefer runter spielt leiser) Lowcut 30Hz (spielt lauter und fetter).

Gruß

Swen
segelohr
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 30. Jan 2007, 19:49

Beitrag von segelohr »

hifiswen hat geschrieben: Viele meinten ja der AW-850 und der AW-880 seien überhaupt nicht belastbar :!: :!:
Kann ich überhaupt nicht bestätigen :!: :!:
Jep, ich auch nicht. Da brennt die Luft !
Wer ist viele ?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

hifiswen hat geschrieben:Ihr schreibt ja alle richtig fleissig :) :) :) :) :)
Mit meinem AW-850 bin ich richtig zufrieden :!:
Mein Wohnraum ist ca.23 qm groß und l förmig.
Der Sub steht auf 10 Uhr (Lautstärke) und Phasenregler voll aufgedreht (trennt über den Receiver ab 80 Hertz).
......
Woher kennst du MEINE Hörsituation??? AW850, 23qm, L-Förmig (aber komische Proportionen), etwa 10 UHR und vollen Frequenzgang :-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
hifiswen
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 19:29

Beitrag von hifiswen »

segelohr hat folgendes geschrieben:

Jep, ich auch nicht. Da brennt die Luft !
Wer ist viele ?

wenn man sich so durch viele foren und Themen durchliest steht es öfters da!

Gruß

Swen
hifiswen
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 19:29

Beitrag von hifiswen »

JensII hat geschrieben:
hifiswen hat geschrieben:Ihr schreibt ja alle richtig fleissig :) :) :) :) :)
Mit meinem AW-850 bin ich richtig zufrieden :!:
Mein Wohnraum ist ca.23 qm groß und l förmig.
Der Sub steht auf 10 Uhr (Lautstärke) und Phasenregler voll aufgedreht (trennt über den Receiver ab 80 Hertz).
......
Woher kennst du MEINE Hörsituation??? AW850, 23qm, L-Förmig (aber komische Proportionen), etwa 10 UHR und vollen Frequenzgang :-)
Tja Jens das bleibt mein Geheimnis :D

Dein Raum ist aber nicht L-förmig :?:

Ich habe ja auch nur im Vierecksbereich aufgebaut.
der rest des L`s ist der Flur der nach rechts raus geht(ist ein Appartment)

Gruß

Swen
Antworten