Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PLIIx vs. Neo:6

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

PLIIx vs. Neo:6

Beitrag von PhyshBourne »

Irre ich mich oder klingt Neo:6 besser als PLIIx?
Bisher hab' ich auf meinem Yamaha 1400 immer PLIIx gehört, aber eigentlich nur aus Spaß hab' ich 'mal umgeschalten, und finde Neo:6 besser...
Wie seht ihr das?
es segelt in mir
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

hab ich noch nicht ausprobiert...werde ich mal machen! dann berichte ich gerne...


nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Ich höre auch immer in NEO6 gefällt mir sehr gut. Ist schön ausgewogen!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Ich höre auch immer in NEO6 gefällt mir sehr gut. Ist schön ausgewogen!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Ich habe nur den Vergleich PLII vs Neo:6 also in einer 5 Kanal Konfiguration.

Der Hauptunterscheid zwischen beiden Decodern ist wohl der, das bei Neo:6 die Frontlautsprecher vollkommen unabhängig das normale Stereosignal wiedergeben und die restlichen Kanäle lediglich dazugerechnet werden. Das gibt manchmal ein völlig anderen Klang als PLII, das ja auch die rechten und linken Fronts in "beschneidet" und somit das Ursprungssignal wesentlich stärker "zerhackt".

Ich kann nicht generell sagen was mit besser gefällt, Neo:6 ist weniger räumlich, dafür natürlicher oft auch basskräftiger. PLII macht besonders bei effektvoller Musik (Kraftwerk, Faithless z.B.) viel Spass. Hinzu kommt noch die Panoramaschaltung bei PLII, die ein noch geschlosseneres Klangbild und einen sanfteren Übergang zu den Rears ermöglicht.

Ich höre mal so, mal so. Kommt auch auf meine Laune an.
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von RauchMulle »

Ich höre Musik fast immer im PLIIx-Modus (ab und zu Stereo, dank ABL :twisted: ), Neo:6 ist mir persönlich zu dumpf.
Bei TV ist immer (außer bei manchen DD5.1-Übertragungen) PLIIx-Movie an.

Greetings

RauchMulle
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: PLIIx vs. Neo:6

Beitrag von Blap »

PhyshBourne hat geschrieben:Irre ich mich oder klingt Neo:6 besser als PLIIx?
Bisher hab' ich auf meinem Yamaha 1400 immer PLIIx gehört, aber eigentlich nur aus Spaß hab' ich 'mal umgeschalten, und finde Neo:6 besser...
Wie seht ihr das?

Was gehört? Musik, Filme, Stereo oder Multi-Channel?

Bei Stereo Aufnahmen bevorzuge ich klar PL2(x). Allerdings die Qualität von PL2, je nach Gerät, sehr unterschiedlich. Bei Yamaha kann ich nur Gutes berichten. Bei einem älteren Marantz war es völlig unbrauchbar.

Erstaunlich ist die Wirkung von PL2. Manche Stereo-Aufnahmen klingen damit fast wie ein echter Surround-Mix, bei anderen ist das Ergebnis eher belanglos.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

hmm,

für filme nutze ich bodyshaker,
und die funktionieren mit neo6 irgendwie nicht.

mit pl2 arbeiten sie wie gewünscht.

von daher bleib ich wohl bei pl2.
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Re: PLIIx vs. Neo:6

Beitrag von Ramius »

Blap hat geschrieben:Allerdings die Qualität von PL2, je nach Gerät, sehr unterschiedlich. Bei Yamaha kann ich nur Gutes berichten. Bei einem älteren Marantz war es völlig unbrauchbar.
Ich wollte das ja vorher nicht schreiben, da sonst das Jungvolk hier im Forum mich wieder als voreingenommen bezeichnet hätte:
Die gleiche Erfahrung habe ich bei meinem A11XVA gemacht. Beim 3805 habe ich früher nur Neo6 genutzt da besser als PLIIx. Jetzt beim A11XVA ist das PLIIx so gut, daß ich das für Musik und Film fast nur noch nutze. Weit mehr Räumlichkeit als bei Neo6.
Anders dagegen bei DTS und DolbyDigital, da kommt es auf die DVD und deren Abmischung drauf an was besser ist. Meist ist es aber DTS (IMHO).
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Dummdiudumm. Bei Music PLII, beim Film DCS... aber das kann ja nur der Sony. :P 8) :lol:
Antworten