Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha HS50m oder Nubert nuBox 311

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
freezor
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Feb 2007, 00:25

Yamaha HS50m oder Nubert nuBox 311

Beitrag von freezor »

Hallo,

ich suche ein gutes Boxenduo für mein kleines Wohnzimmer, das auch bei geringen Lautstärken schon eine überzeugende Qualtität liefert. Nun bin ich aus optischen Gründen auf die Yamaha HS50m Aktivmonitore gestossen, lassen sich die im Wohnzimmer im Vergleich zu einer nuBox 311 sinnvoll einsetzen? Haben die auch in den unteren Bereichen ohne Subwoofer einen guten Druck oder sind da die nuBox 311 mit ATM Modul deutlich besser? Vielleicht hat ja jemand schon beide gehört und kann mir Tipps geben, einen Vergleichstest findet man ja wegen der sehr Unterschiedlichen Nutzung wohl eher nicht.

grüsse, Gerd
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo,

kenne nur die 310 bzw. 311. Mit ABL (gibt kein ATM für die nuBoxen) erzeugen sie einen guten Tiefbass im Verhältnis zur Grösse. Aber diese Kombination ist nicht für grosse Pegel gemacht. Da helfen entweder nur grössere LS oder ein Sub,wie der AW-441.

Einzige Alternative wäre,sich nach gebrauchten CM-1 umzuschauen,die sind ja auch aktiv, aber etwas grösser als die 311.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Ich besitze die HS50m als PC-Abhöre. Ich habe sie seinerzeit mit den nuBox 310 verglichen, da ich auch zwischen den beiden schwankte.

Kurz:

Die Yammis lösen noch einmal feiner auf, haben eine sehr gute Raumanpassung und sehr umständliche Lautstärkeregelung. Dafür klingen sie ein wenig schroff und hart.
Die nuBoxen sind dagegen deutlich musikalischer, sie spielen mehr in einem ganzheitlichen Fluss, klingen lebendiger. Dafür ist ihr Bass ein wenig dicker.

Insgesamt finde ich die nuBoxen die deutlich angenehmere und musikalischere Box, die Yamahas wirken dagegen kalt und sezierend, zeigen aber auch ein wenig mehr.

Beide profitieren sehr von wandnaher Aufstellung und einem wirklich festen Stand.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Antworten