Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

sollte der AW880 den nuWav105 Bass abnehmen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

sollte der AW880 den nuWav105 Bass abnehmen?

Beitrag von futureintray »

habe beide genannten ls...

macht es sinn die 105er auf small zu betreiben,
und den crossover auf zb 40hz zu betreiben?

mein yammi 1700er nimmt alle boxen als large,
selbst meine 10 jahre alten rears ?

aber spätestens diese sollte ich doch als small betreiben oder?
allerdings wird das einmessmikrofon des 1700er ja immer gelobt :?
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Subgeschichten haengen stark von der Raumakkustik ab. Da musst Du mit basslastigen Filmsequenzen experimentiern. Die alten wuerde ich bei 80 Hz trennen, aber lass doch die 105er + cs65 auf L. Der Yammi hat genug Kraft und manchmal ist es besser, weniger Bassmanagement einzusetzen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten