Nachdem ich meine Boxen, den Verstärker und den CD-Player von meinem Konfirmationsgeld gekauft hatte, was nun auch schon 18Jahre her ist, musste was neues her.
Was gescheites, etwas was ich mir die ganze Zeit während der Schule und des Studiums nicht leisten konnte bzw. wollte.
Zwischendurch gab es immer mal wieder Besuche in diversen HIFI-Studios, doch nie konnte meine Brieftasche etwas erlauben, was ich später nicht bereut hätte.
Also war warten angesagt.
Doch nun ist das Studium vorbei, der erste Job auch schon zwei Jahre angetreten und endlich macht sich die Plagerei bezahlt. Nun ich kann meinem Wunsch nun endlich nachgehen.
Doch was soll ich nehmen? Etwas für Heimkino...?!?
Hm...!
Eigentlich schaue ich vielleicht einmal die Woche nen Film in Ruhe. Nicht öfter.
Also was für Musik.
Wieder zum HIFI-Händler hier um die Ecke, zu diversen Geiz ist Geil Filialen und was es sonst noch so gibt. Doch so richtig vom Hocker gehauen hat mich nichts. Und wenn ich was gut fand, dann war es wieder weit über dem gesetzen Buget.
Über diverse Foren bin ich dann auf Nubert gekommen.
Immer wieder schwärmten die Nubis über den Klang ihrer Boxen und das phantastische Preis-/Leistungsverhältnis. Da musste ich doch einmal nachschauen. Vielleicht finde ich da ja auch mein Glück bei Nubert.
Tja, was will ich eigentlich...Standboxen für iA Stereo, aber Mehrkanal muss eigentlich auch sein. Man mag am Wochenende ja auch mal den einen oder anderen Film schauen.
Die Box-Serie mochte ich von der Optik nicht so wirklich.
Scheidet also aus.
Bei der Wave mochte meine bessere Hälfte die Lakierungen nicht. Scheidet also auch aus.
Bleibt nie nuLine.
Nur welche?!
Wenn schon denn schon, dachte ich mir.
Bleiben also nur die nuLine120 als Mehrkanal Set. Relativ schnell war das Set 3 herausgesucht.
Uiuiui....schon ne schöne Stange Geld.
So viel wollte ich eigentlich garnicht ausgeben. Und meiner höchsten Instanz muss ich das auch noch beibringen schluck.
Sind ja schon riesen Dinger. Zum Glück haben wir ein großes Wohnzimmer.
Da fällt es vielleicht nicht so auf.
Vielleicht kann ich sie ja mit dem Klang überzeugen.
Also bin ich ins Forum und habe mal geschaut, wer hier in der Nähe nuLine120 in einer ähnlichen Kombination hat, wie ich sie haben möchte.
Aha, da findet sich tatsächlich jemand.
Also ruck zuck ne PM raus und schon haben wir einen Termin ausgemacht.
Von da an habe ich meine Freundin jeden Tag generft, sie soll CDs raussuchen und sie sich noch einmal anhören.
Endlich war der verabredete Termin in Sicht. Also Auto geliehen und die 80km gefahren.
Vielen Dank nochmal an Boris und seine Frau, die uns die Möglichkeit geboten haben!
Da waren sie nun. Die Objekte meiner Begierde.
Die Boxen waren unglaublich gut verarbeitet und sahen in Kirsche einfach nur toll aus. Der Vergleich mit edlen Möbeln ist hier nicht fehl am Platze. Präzise Passungen, gleichmäßig gerundete Ecken,...toll!
Im Musikzimmer von Boris, ein kleiner aber feiner Raum, sahen die 120er schon irre groß aus.
Aber es kam kein Spruch von der Seite.
Nun ging es ans Musik hören.
Schon nach dem ersten Lied war für mich die Sache klar.
Patti (meine bessere Hälfte) hatte sich einige Lieder herausgesucht.
Unsere musikalische Reise in unbekannte Klangwelten begann beim Moulin Rouge Soundtrack, wanderte dann über Jazz Music for Mike, Norah Jones, Tracy Chapman, mal was gutes altes von früher Mike and the Mechanics, Fury in the Slaughterhouse und zum Schluss eine Live-Version von Lionel Richie Easy.
Spätestens da war alles klar. Lionel kam so echt herüber, dass ich fast das Klavier anfassen konnte. Und das alles einzig und allein in Stereo.
Boris war so nett und hat uns dann noch einmal ein Klassik Konzert mit DTS-Sound angemacht. Die große Trommel kam so echt rüber, da war kein überlegen mehr nötig.
Also ein paar Fonds verkauft (zum Glück noch vor dem kleinen Crash) und bei Nubert angerufen.
Eine sehr freundliche und zuvorkommende Frau hat meine Bestellung aufgenommen. Zwei nuLine120, zwei nuLine DS-60, einen NuLine CS-70 und zwei Boxenstative BS-80. Die Boxen in Kirsche und die Stative in Alu.
Hat keine zwei Minuten gedauert und ich hatte die Rechnung per E-Mail.
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/3049879/400_3238613539353137.jpg)
Schon zwei Tage später konnte ich mir frei nehmen und den Tag auf den freundlichen UPS Menschen warten. Zum Glück war der so frei und hat geholfen die Kartons bei mir mit in den Fahrstuhl zu wuchten. Vom Fahrstuhl hab ich die dann mit einer Sackkarre in die Wohnung verfrachtet.
Ausgepackt und der Schock...wie bekomme ich die riesigen Dinger jetzt alleine aus dem Kartons?!
Na ja, bessere Hälfte kommt ja auch gleich aus der Arbeit hab ich mir gedacht. Also Stative aufgebaut.
Ging alles schnell und einfach von der Hand.
Kurze Zeit später haben wir dann zu zweit die Boxen aus den Kartons gehoben und aufgestellt.
Erst einmal provisorisch die Kabel dran und die ersten Töne entlockt.
Nicht ganz so bassig wie bei Boris, etwas weniger Präzision, aber ich habe sie ja auch noch nicht wirklich ausgerichtet.
Hat aber nicht lange auf sich warten lassen und wir wurden nicht enttäuscht.
Ich glaub an dem Tag hätte man mir das Grinsen aus dem Gesicht operieren müssen.
Ein einziges Manko habe ich jetzt. Die neuen Boxen zeigen gnadenlos auf, wie schlecht die meisten CDs abgemischt sind. Wenig Dynamik, schlapper Bass und überzogene Mitten bei bestimmt der Hälfte meiner CDs.
Andere CDs überzeugen dafür auf epischer Breite.
Knackige sehr tiefe Bässe, sehr straff, nicht dröhnend. Und das obwohl mein Hörraum alles andere als Optimal ist.
Einen genaueren Hörbericht gebe ich in ein paar Tagen, nach intensiveren Hörsessions. Dann gibt es auch das eine oder andere Bildchen, damit der Beitrag nicht so trist aussieht
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)