Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Philips 36 PW 9767

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
knollito
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 17:19

Beitrag von knollito »

Klempnerfan hat geschrieben:
knollito hat geschrieben:Testredakteur
Ich rate mal: AudioVideoBild :wink: ?
klinge ich so verzweifelt? :-)

nein, ich habe schon getestet, da wußte man bei Bild noch gar nicht,
wie interessant Audio, Video und Fotografie sein können, geschweige
denn dass man daran gedacht hätte, eine eigene Zeitschrift zum Thema
herauszubringen
knollito
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 17:19

Beitrag von knollito »

Homernoid hat geschrieben::lol:

Ja ja. Seit je her wurden TVs von G und P gehypt!
ICH habe daher n Sony!

btw. Laser-TV

Wie war das doch mit Schneider?
Die wollten doch vor über 10 Jahren oder so schon auf dem Markt mit Laser TV?

Ich habe bis heute über 200 Fernseher getestet ... und die Philips-Geräte sind und waren
- zumindest im Bereich der klassischen Elektronenstrahlröhre - einfach die besten. Bei
Plasmafernseher sieht dies allerdings schon wieder ganz anders aus. Sony ist aus verschiedenen
Gründen im High End-Bereich nicht empfehlenswert.

zum Laser-TV: Schneider wollte vieles ... und gehörte in keinem Bereich jemals zu den
Technologieführer. Die treibenden Kräfte in Sachen Laser-TV sitzen woanders. Das Fraunhofer-Institut
hat die Technologie inzwischen marktreif im Griff ... und von dort eroberte auch mp3 die "Medien-Welt".
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

http://www.arasor.net/

Einfach mal einen Blick in "Consumer Optoelectronics" werfen
Laut meinen Informationen will Arasor bereits zum Weihnachtsgeschäft 2007 einen Laser-TV auf den Markt bringen und das deutlich unter den Preisen heutiger Plasmas und TFTs.

mfg

ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mo 12. Mär 2007, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo ramses,
ramses hat geschrieben:Laut meinen Informationen will Arasor bereits zum Weihnachtsgeschäft 2007 einen Laster-TV auf den Markt bringen und das deutlich unter den Preisen heutiger Plasmas und TFTs.
Entschuldige bitte meine Neugier: Wird diese neue Technik irgendwann auch in normale Pkw's eingebaut oder bleibt sie erst mal den LKW's vorbehalten? :wink: :wink: :wink:

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

bernardus hat geschrieben:Hallo ramses,
Entschuldige bitte meine Neugier: Wird diese neue Technik irgendwann auch in normale Pkw's eingebaut oder bleibt sie erst mal den LKW's vorbehalten? :wink: :wink: :wink:

Gruß
Bernd
Wenn ich PKWs mit erschwinglich/käuflich für den Endverbraucher gleichsetze (verbesser mich wenns nicht so ist) dann wie gesagt Weihnachten 2007. Nur nagel mich nicht fest. Das sind alles noch sehr wage Aussage die ich in einer Stellungnahme des Unternehmens gefunden hatte. Wie es Heutzutage mit Terminfestsetzungen in Unternehmen so aussieht, brauch ich ja nicht näher zu erläutern...

Vielleicht kann unser "Testredakteur" noch ein wenig Infomaterial beisteuern ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

knollito hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben::lol:

Ja ja. Seit je her wurden TVs von G und P gehypt!
ICH habe daher n Sony!

btw. Laser-TV

Wie war das doch mit Schneider?
Die wollten doch vor über 10 Jahren oder so schon auf dem Markt mit Laser TV?

Ich habe bis heute über 200 Fernseher getestet ... und die Philips-Geräte sind und waren
- zumindest im Bereich der klassischen Elektronenstrahlröhre - einfach die besten. Bei
Plasmafernseher sieht dies allerdings schon wieder ganz anders aus. Sony ist aus verschiedenen
Gründen im High End-Bereich nicht empfehlenswert.

zum Laser-TV: Schneider wollte vieles ... und gehörte in keinem Bereich jemals zu den
Technologieführer. Die treibenden Kräfte in Sachen Laser-TV sitzen woanders. Das Fraunhofer-Institut
hat die Technologie inzwischen marktreif im Griff ... und von dort eroberte auch mp3 die "Medien-Welt".
Komischerweise sagen die Kunden was anderes. :roll:
Ist nämlich ganz interessant, wenn man nämlich schon mal Fernseher beider Lager hatte und direkt vergleichen kann, in aller Ruhe!

Fest steht, dass der letzte Sony einer der besten Röhren TVs ALLER Zeiten war! Und das wird man Dir gerne in vielen Foren bestätigen! Ebenso war die Bewegungserkennung der letzten Sonys besser als bei den P Geräten.

Plasma hat doch Sony gar nicht im Angebot. LCD dann schon eher. Und da sind die BRAVIA Geräte auch ganz vorne mit dabei! Ebenso bei den Projektoren und bei den Rückprojektionsgeräten!
Von daher, BILDEN und nicht erzählen und G + P pushen!
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hi ramses,

ich hab noch mal die Kernaussage deiner Info zitiert:
ramses hat geschrieben: ...einen Laster-TV...
Darauf bezog sich meine Nachfrage bezüglich Pkw! :wink: :wink: :wink: War halt was zum Schmunzeln....

:wink: Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

bernardus hat geschrieben:Hi ramses,

ich hab noch mal die Kernaussage deiner Info zitiert:
ramses hat geschrieben: ...einen Laster-TV...
Darauf bezog sich meine Nachfrage bezüglich Pkw! :wink: :wink: :wink: War halt was zum Schmunzeln....

:wink: Grüße
Bernd
Ooooops :oops: :mrgreen:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Zum Laser TV. Es wird sicher ähnlich werden wie bei SED. SED wurde ja mehrfach verschoben und ob beide Sachen dieses Jahr rauskommen als Marktgerät. Na ja....

btw

http://www.prad.de/new/news/shownews812.html

Da steht was von 2 Jahren bereits. Also erst 2009...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wobei das genannte Unternehmen "Novalux" - ansässig im Silicon Valley - mit Arasor zusammenarbeitet.
Die widerum sind am Mitsubishi Prototypen nicht ganz unbeteiligt...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten