Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 105 vs. nuBox 681 vs. KEF iQ7

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Ich besitze die 681 und bin super damit zu frieden. Bin aber auch noch einer der jüngeren nubert besitzer.

Aber ich glaube, dass mir die Boxen absolut ausreichend sind. Bisher habe ich sie noch nicht an Ihre Grenzen gebracht!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
ChrisTonner
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 6. Mär 2007, 10:56

Beitrag von ChrisTonner »

Hallo,
Ich besitze die 681 und bin super damit zu frieden. Bin aber auch noch einer der jüngeren nubert besitzer.

Aber ich glaube, dass mir die Boxen absolut ausreichend sind. Bisher habe ich sie noch nicht an Ihre Grenzen gebracht!!
Wie groß ist der Raum? Mehr Musik oder mehr Film?

Ich schwanke immer noch zwischen der großen nuBox oder der nuWave klein / mittel.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Hi Chris,

i.M. ist der Raum noch recht klein. ca. 25 qm - da kommen Sie mir fast ein wenig überdimensioniert vor. Habe aber in ca. einem Jahr ein größeres Wohnzimmer und dafür sollen die Boxen dann ausgelegt sein.
Habe sie aber letztes WE in dem Wohnzimmer meiner Eltern getestet und dort hören Sie sich noch besser an. Wohnzimmer ist ca. 40 qm groß.

Eigentlich habe ich bis vor kurzem kaum Musik gehört. Aber seit ich die Nuberts habe wird auch immer öfter mal eine CD eingelegt. Aber primär sind sie eigentlich für Heimkino.
Und da trumpfen die wirklich auf. Klare Stimmwiedergabe, kräftiger Bass bei Explosionen. Kurz um einfach Perfekt!!

Bei Musik gefallen Sie mir nat. auch super, aber da kenn ich mich nicht so gut aus, auch bezüglich vergleichsmöglichkeiten!!

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

IMHO sind die Unterschiede nicht ausschließlich mit der Leistungs"fähigkeit" zu erklären. Die NuBoxen machen auch Krach, genauso wie die NuWave. Beide können laut Krach machen. Aber gehts bei Musik nur um laut?

Bei mir gehts um eine gute, neutrale und ausgewogene Wiedergabe. Egal bei welcher Lautstärke. Genau in diesem Bereich sind die Waves IMHO gegenüber der NuBox im Vorteil (aus technischer wie klanglicher Sicht - hängt ja beides sehr miteinander zusammen- der Hörgeschmack jedes einzelnen ist zu berücksichtigen!).

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

ramses hat geschrieben:IMHO sind die Unterschiede nicht ausschließlich mit der Leistungs"fähigkeit" zu erklären. Die NuBoxen machen auch Krach, genauso wie die NuWave. Beide können laut Krach machen. Aber gehts bei Musik nur um laut?

Bei mir gehts um eine gute, neutrale und ausgewogene Wiedergabe. Egal bei welcher Lautstärke. Genau in diesem Bereich sind die Waves IMHO gegenüber der NuBox im Vorteil (aus technischer wie klanglicher Sicht - hängt ja beides sehr miteinander zusammen- der Hörgeschmack jedes einzelnen ist zu berücksichtigen!).

mfg

ramses
Da wirst Du recht haben, das streite ich auf keinen Fall ab. Aber man muss halt auch den Preis in betracht ziehen.

Ich habe meine preisliche Grenze mit der 681 halt erreicht. Und die Boxen sind einfach pefekt für mich. Da drücke ich auch mal ein Auge zu, wenn sie nicht an die nuWave rankommen. Wobei ich keinen Vergleich habe, wie gut nie Waves sind. Also bin ich mit der nuBox super zufrieden!! :lol:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten