Aber Luftdübel haben eine Maximalbelastbarkeit von 1kg. DS 301 ist schwerer
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Werde mir die Albumbilder anschauen,bin für jede Funktionierende Lösung offen.
Ich kenne die 301 nicht näher, sie scheint der RS-5 ähnlich, die ich einsetze. Es ist teilweise schon auch erstaunlich, was aus den kleinen herauskommt. Man merkt aber u.U. schon, dass sie etwas "schwächer auf der Brust" sind, als die eine Nummer größeren 310/311 (die auf meinem Schreibtisch stehen). Wie sehr das auffällt, hängt wahrscheinlich sehr von Aufstellungssituation, Trennfrequenz und Musik-/Filmauswahl ab.gerold hat geschrieben:Bleibt nur noch die Frage DS 301 im Direktstrahlbetrieb im Vergleich zur 310/311 "schwächer"
So käme man sicher dran. Ich würde einfach die überall erhältlichen natur-eloxierten Alurohre nehmen. Dann muss man nur ablängen...Horst_ausem_Forst hat geschrieben:...kauft sich ein kleines Stück rohr (6,7,8 oder 10er) wies am schönsten aussieht sägt sich die gewünschte länge z.B 50mm (je nach wurstfingerformat) als Distanzhülse und nimmt einfach längere Schrauben. Das kann man noch alles schön lackieren in halter farbe und man wird so bestimmt an den umschalter kommen!?