Eine gute Geschäftsidee. Der Fotograf hat 5 JAhre ständig Umsatz sicher, denn die Eltern möchten ja die verschiedenen Stationen des Wachstums dokumentiert haben. Ausserdem - wozu zahlt man sonst die 90 Euro wenn man nicht öfters Fotos machen lässt? Gut für den Fotografen.AndiTimer hat geschrieben: Der hat eine sogenannte Kids-Card auf den Markt gebracht (was schon Nachahmer gefunden hat), Vorteil: Man zahlt einmalig 90 und kann dann so oft in den nächsten fünf Jahren zum Fotografieren kommen wie man möchte. Man zahlt dann nur die Bilder die man mit nach Hause nimmt. Da haben wir doch gleich mal für nächste Woche einen Termin ausgemacht ... ich bin gespannt.
Gruß
Andi
Aber auch gut für die Eltern, die sich sicher sein können professionelle Bilder zu haben.
Wir haben zu Weihnachten ein Portrait unseres Kleinen auf Leinwand gezogen von meinen Eltern geschenkt bekommen. Das hängt jetzt bei uns im Wohnzimmer und soll (laut Fotograf) mindestens die nächsten 30 Jahre unveränderte Qualität bewahren. Dazu wird das Bild dreifach gesichert als Datei archiviert