Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR-4400 o.ae. mit ...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Gerade in der Einsteigerklasse gefallen mir die Kenwood-AVRs sehr gut.
Anständig verarbeitet, gute "Anfalssqualität", sinnvolle Menüs...
Einzig und allein Preouts sind bei den kleineren Modellen noch kein Standard, aber die kann man ja nachrüsten.

Mein "alter" Kenwood 7050D steht im Wohnzimmer meiner Eltern und macht dort richtig Spaß- auch mit ABL an den 105ern reicht die Leistung vollkommen aus- fürs Geld ein sehr gutes Gerät!

Und dass er "nur" 5 DSPs hat ist ja zu verschmerzen :wink:

Ach ja, er erfüllt übrigens alle Deine Anforderungen- ausser den Preouts, aber das kann man ja ändern :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Ich habe heute morgen meinen alten Yamaha RXV-640 gegen einen neuen 1700 ausgetauscht.
Der 640 steht nun im Schlafzimmer. Da ich ihn eben neu verkabelt habe, habe ich die Spezifikationen noch im Gedächtnis.
Ich habe auch nur zwei Stereo Boxen angeschlossen. Er hat 3 optische und einen coax Eingang.
Stereo scheint auch in allen Lagen möglich zu sein. Rauscharm ist er, Pre Outs für alle Kanaäle vorhanden, ich habe ihn ja auch mehrere Jahre als Vorstufe betrieben.
Also ich bin der Meinung, dass das Gerät alle deine Anforderungen erfüllen sollte, nur ist er titan.
Ein Rotel silber sieht aber z.B. auch anders aus als ein Sony-silber. Da musst du halt mal gucken.

Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Antworten