Hi Leute,
plane die Neuanschaffung von Boxen. 5.1 System.
Vorhanden ist Pioneer 1015 Receiver und Klipsch RW-12 Sub.
Diese bleiben auch. Die alten Wharfedale Boxen fliegen raus und ich kaufe erstmal 2 Frontboxen.
Maximal sollen diese 800 das Paar kosten. Habe bei den Hifi Händlern schon wirklich viele Boxen gehört.
Am besten hat mir dort Klipsch gefallen. Super Hochton und hohe Dynamik. Nubert interessiert mich aber auch.
In meiner Preisklasse müssten ja dann die Klipsch RF-62 (UVP zwar 1000 aber Straßenpreis von 800 ist für mich relevant) und die noBox 511 gegeneinander antreten.
Da ich aus Berlin komme fällt ein Probehören bei nubert wohl eher flach. Jetzt ist natürlich die Frage: Wie stelle ich ein Probehören an? Will mir eigentlich nicht extra die 511 bestellen und die großen RF-62 leihen müssen...das wird nen riesen Geschleppe.
Reicht es dann also wenn ich die RB-61 (passende Klipsch Regalbox) gegen die nuBox 311 antreten lasse (ist ja die zur 511 passende laut Broschüre).
Oder wie soll ich vorgehen? Hat jemand von euch schon einen Vergleich mit Klipsch gemacht und kann mir als Anhaltspunkt seine Eindrücke schildern?
Gruß aus Berlin
Robert
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Finale...Klipsch vs. nubert...wie gehe ich es am besten an?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 18. Mär 2007, 11:30
Zu Klipsch kann ich nichts sagen. Allerdings habe ich meine Fronts im letzten November von NuBox 310 (Vorgänger der aktuellen 311 und klanglich kaum zu unterscheiden) auf NuBox 511 aufgerüstet und kann schon sagen, dass zwischen den kleinen Kompakten und den Standboxen ein großer Unterschied besteht.
Ich werde sicher nicht der letzte sein, der's empfiehlt, aber nichts kann den Test im eigenen Hörraum ersetzen! Wenn Du also Deine Wunsch-Klipsch irgendwo leihen kannst, bestelle die 511 (4 Wochen Zeit zum Testen) und nimm das Geschleppe auf Dich! Ist ja schließlich eine Investition, die ein bißchen länger vorhalten soll.
Ich werde sicher nicht der letzte sein, der's empfiehlt, aber nichts kann den Test im eigenen Hörraum ersetzen! Wenn Du also Deine Wunsch-Klipsch irgendwo leihen kannst, bestelle die 511 (4 Wochen Zeit zum Testen) und nimm das Geschleppe auf Dich! Ist ja schließlich eine Investition, die ein bißchen länger vorhalten soll.
viele Grüße,
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Robert und willkommen im Forum
zu Klipsch werde ich nix sagen.
In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Aber warum willst die Boxen nicht bestellen? Du kannst doch nix kaputt machen? 4 Wochen Rückgaberecht!
Nun zu der NuBox 311 und Klipsch RB61. Du kannst schlecht von Regalboxen auf Standboxen schliessen. Bei Nubertboxen geht das vielleicht, aber ich weiß nicht, wie sich die Klipschboxen verhalten. Also evtl mal die Klipsch untereinander hören, ob sie gleich sind und dann eben den "kleinen" Vergleich machen mit den Regalboxen.
Gruss
Christian
zu Klipsch werde ich nix sagen.
In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Aber warum willst die Boxen nicht bestellen? Du kannst doch nix kaputt machen? 4 Wochen Rückgaberecht!
Nun zu der NuBox 311 und Klipsch RB61. Du kannst schlecht von Regalboxen auf Standboxen schliessen. Bei Nubertboxen geht das vielleicht, aber ich weiß nicht, wie sich die Klipschboxen verhalten. Also evtl mal die Klipsch untereinander hören, ob sie gleich sind und dann eben den "kleinen" Vergleich machen mit den Regalboxen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 18. Mär 2007, 11:30
wobei es auch interessant wäre. Sicher muss einem Klipsch prinzipiell gefallen. Daher wäre es gut einen Vergleich von jemandem zu hören der Klipsch mag und nubert zum Vergleich gehört hat.mcBrandy hat geschrieben:zu Klipsch werde ich nix sagen.
Wie finde ich die denn am besten? Hat das Forum hier eine "Probehör-Treffen-Ecke??" Oder soll ich einfach nen Thread starten?mcBrandy hat geschrieben: In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
Naja...das Rückgaberecht Hin oder Her...Wenn mir die Boxen dann nicht gefallen habe ich trotzdem den Versand gezahlt. Ist halt schon etwas blöd. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wirklich warum die Hörstudios nicht wenigstens etwas in Deutschland verteilt sind...Beide fast auf einem Fleck...schade einfach.mcBrandy hat geschrieben: Aber warum willst die Boxen nicht bestellen? Du kannst doch nix kaputt machen? 4 Wochen Rückgaberecht!
Gruß Robert
Rechts oben (wo du auch dein Profil anpassen kannst) gibts einen kleinen Link mit dem Namen "Karte" und einem Fähnchensymbol. Dort siehst du alle eingetragenen Mitglieder in deiner Nähe.rogerwilco82 hat geschrieben:Wie finde ich die denn am besten? Hat das Forum hier eine "Probehör-Treffen-Ecke??" Oder soll ich einfach nen Thread starten?mcBrandy hat geschrieben: In Berlin gibt es einige Forumsianer. Evtl haben die eine NuBox511 und dann kannst sie dort testen.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Naja, 23 für 4 Wochen Probehören, ohne jegliches Risiko?! Die hat man auch sehr schnell vergurkt, wenn man in ein paar Hörstudios oder zu anderen Usern fährt. Und im eigenen Hörraum hat man dann auch noch nicht gehört!rogerwilco82 hat geschrieben: ....
Naja...das Rückgaberecht Hin oder Her...Wenn mir die Boxen dann nicht gefallen habe ich trotzdem den Versand gezahlt. Ist halt schon etwas blöd.
Weil dann die Boxen u. U. (oder mit Sicherheit) mindestens die 3% teurer wären, die du jetzt für den Versand bezahlst!rogerwilco82 hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wirklich warum die Hörstudios nicht wenigstens etwas in Deutschland verteilt sind...Beide fast auf einem Fleck...schade einfach.
....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Robert
Deine beiden letzten Fragen wurden schon von meinen Vorrednern beantwortet.
Und zu der 1. Frage, warum ich nix zu Klipsch sage, ist schlicht und ergreiffend der, das es hier um ein Nubert-Forum handelt und man sich über andere Produkte öffentlich äußeren sollte (positiv oder negativ). Zumindest werd ich mich dran halten.
Gruss
Christian
Deine beiden letzten Fragen wurden schon von meinen Vorrednern beantwortet.
Und zu der 1. Frage, warum ich nix zu Klipsch sage, ist schlicht und ergreiffend der, das es hier um ein Nubert-Forum handelt und man sich über andere Produkte öffentlich äußeren sollte (positiv oder negativ). Zumindest werd ich mich dran halten.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs