da bei mir in den nächsten Monaten ein Umzug ansteht bin ich am überlegen wie ich mein neues Wohnzimmer dann am besten beschalle.
Kurz zur Ausgangssituation:
Der Hörraum heute ist 22 Quadratmeter groß
Ich höre zufrieden Musik mit meinen NW35 + ATM. Diese hängen an einem Marantz PM17MKII
Mein künftiges Wohnzimmer wird rund 40 Quadratmeter groß sein. Bodenbelag ist Laminat und der Hörabstand wird ca. 4m betragen (zumindest gemäß den Einrichtungsvorstellungen Stand heute).
Aufgrund des größeren Raumes denke ich über ein Upgrade nach. Prinzipiell kommen für mich 2 Möglichkeiten in Betracht:
1. Ein Wechsel auf NL120 oder NW125 (Favorit müsste ich in einer neuen Hörsession erst ermitteln)
Hier stellt sich dann auch die Frage ob ein kräftigerer Verstärker angebracht ist. (Kosten

2. Ergänzung der NW35 um einen AW75 oder AW1000
Mich würde interessieren wer hier entsprechende Erfahrungen gemacht hat bzw. welches Variante den besseren Klang verspricht. Meine musikalischen Vorlieben liegen klar im Bereich Jazz. Ab und zu aber auch ein paar gepflegte Rockalben a la Dire Straits oder Tom Petty.
Gruß
Bags