Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Angaben zur Frequenz - AW1000 u. AW1500

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Angaben zur Frequenz - AW1000 u. AW1500

Beitrag von ramses »

Hallo!

Waren die Frequenzangaben für die beiden Modelle denn noch nie in den "Technischen Daten" mit aufgeführt? Ist mir eben beim durchstöbern der Seite aufgefallen. Weis evlt. jemand warum das so ist?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hi ramses,

ob es immer schon so war, weiß ich nicht. Dürfte aber ein Versehen sein, vor allem, wenn man sieht, wie großzügig diese Angaben bei den neuen nuBox-Woofern aufgeführt sind. Beim AW-560 gibt's wenigstens einen kleinen Frequenzgangshinweis. Vielleicht liest dies jetzt jemand von der NSF und vervollständigt diese Angaben... :)

Zumindest kann man ja schnell auf's PDF-Datenblatt zugreifen, da findet man rasch die entsprechenden Daten.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Habe den Thread eigentlich gestartet, weil ein Lehrer von mir meinte, da gab es bei einem Test eines Nubert Subwoofers ein paar differenzen zwischen der NSF und der Testzeitschrift bezüglich des Frequenzgangs. Hätte ja sein können das man aufgrund dieses Ereignisses die Frequenzdaten entfernt hat?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten