Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Life End Dead End

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
Matrix
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 9. Jun 2002, 12:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Life End Dead End

Beitrag von Matrix »

Kann man die "Life End Dead End"-Regel als Anhaltspunkt für erste Raumplanungen nehmen ?

Bild

Plane ein neues Heimkino in recht großem Raum und möchte von Grund auf alles beachten, sofern möglich. Hier mal nicht maßstabsgetreu, wie es ungefähr werden soll:

Bild

Sollte man die Seitenwände auch leicht diffus gestalten, oder eher mit Absorbern ?
Welche Faustregeln gibt es noch ?

Grüßle Andy
Andy alias Matrix

--Die Welt braucht mehr [b]AW 900[/b]er--
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

Ich würde die "early reflections" an den seitenwänden versuchen zu verhindern. also die absorber an den seitenwänden mindetstens bis zur schallwand vorziehen, besser noch etwas weiter (z.B. schwere samtvorhänge?)

gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich würde die Seitenwände auch eher mit Absorbern bestücken, insbesondere, wenn sie so nah sind. Allerdings würde ich eher plane Absorber einsetzen (möglichst mit etwas Wandabstand), weil die breitbandiger wirken als die Pyramiden.

Schon die --> hier verlinkten Harman-Papers gelesen? Da findet sich auch einiges zum LEDE-Prinzip.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

In einem Heimkino mit Mehrkanalton kann der ganze Raum stark bedämpft sein - außer hinten werden Dipole verwendet... :roll:
Diffusoren funktionieren nur bei größerem Abstand, bei kleinem Abstand ist ein Absorber erforderlich.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten