Hallo zusammen,
nachdem früher viele schwarze LCD- und Plasmamodelle einen mattschwarzen Rahmen um's Bild hatten, findet man jetzt zunehmend 'Hochglanzmodelle' im Angebot. Da mich ein Gerät dieser Sorte interessiert, würde ich mich über Erfahrungsberichte aus dem Alltag von Besitzern eines solchen Modells freuen.
Im Ruhezustand sehen die Geräte sehr schick aus. Aber: wirkt sich der Glanzrahmen beim Fernsehschauen durch Spiegelungen (Tageslicht, Lampen, helle Gegenstände) nicht störend aus? Oder gewöhnt man sich daran und nimmt es nach einiger Zeit nicht mehr als störend wahr? Ist ein Modell mit mattem Rahmen sinnvoller?
Danke schon mal und
viele Grüße an alle
Bernd
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Spiegelnder Rahmen um LCD- oder Plasma-TV-Bild
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Spiegelnder Rahmen um LCD- oder Plasma-TV-Bild
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Hallo bernardus,
mein Samsung hat ebenfalls einen glänzenden Rahmen. Im Dunkel, wie soll es auch anders sein, fällt dieser nicht negativ auf. Bei Tageslicht kann es schon vorkommen, das durch ungünstigen Lichteinfall ein Heller, störender Fleck neben dem Panel zu sehen ist. Bisher empfand ich den Rand allerdings weniger störend bis gar nicht störend.
mfg
ramses
mein Samsung hat ebenfalls einen glänzenden Rahmen. Im Dunkel, wie soll es auch anders sein, fällt dieser nicht negativ auf. Bei Tageslicht kann es schon vorkommen, das durch ungünstigen Lichteinfall ein Heller, störender Fleck neben dem Panel zu sehen ist. Bisher empfand ich den Rand allerdings weniger störend bis gar nicht störend.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Mir ist der glänzende Rahmen noch nie negativ aufgefallen!
Dafür siehts bei Nichtnutzung einfach schön aus, wenn Glas und Rahmen des Panels eine Einheit bilden.
Auch bei Gebrauch im Halbdunkeln erweitert der schwarze Rahmen den Abstand zu i. d. R. hellem Hintergrund. Ich habe ja zum Glück kein (bewußtseinerweiterndes) "Ambilight"!
Dafür siehts bei Nichtnutzung einfach schön aus, wenn Glas und Rahmen des Panels eine Einheit bilden.
Auch bei Gebrauch im Halbdunkeln erweitert der schwarze Rahmen den Abstand zu i. d. R. hellem Hintergrund. Ich habe ja zum Glück kein (bewußtseinerweiterndes) "Ambilight"!

Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
@ ramses und @ onoschierz,
danke für eure Antworten. Nach eurer Erfahrung ist also ein spiegelnder Rahmen im Fernseh-Alltag in Ordnung.
Gibt's noch einen Besitzer, der sich nicht noch einmal für einen 'Hochglanz-TV' entscheiden würde?
Gruß
Bernd
danke für eure Antworten. Nach eurer Erfahrung ist also ein spiegelnder Rahmen im Fernseh-Alltag in Ordnung.
Gibt's noch einen Besitzer, der sich nicht noch einmal für einen 'Hochglanz-TV' entscheiden würde?
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
-
- Semi
- Beiträge: 166
- Registriert: So 17. Okt 2004, 10:23
- Wohnort: Kirchenthumbach
Habe auch einen Samsung mit Pianolack glänzenden Rahmen und es stört wirklich nur bei direkter Sonneneinstrahlung von unseren Balkonfenster.
Gruß Iceangel
Nuwave 125+ATM 125,CS65+ATM,Nuwave 35,Back Nuwave DS55+ATM, Sub. Aw880 an Yamaha Z9.
LCD Samsung Le40N71.
Projektor Metavison NHT 576 Davision Multiformatleinwand 264cm an Denon 2910 , Humax HD 1000,Paystation 2,Nintendo WII .
Nuwave 125+ATM 125,CS65+ATM,Nuwave 35,Back Nuwave DS55+ATM, Sub. Aw880 an Yamaha Z9.
LCD Samsung Le40N71.
Projektor Metavison NHT 576 Davision Multiformatleinwand 264cm an Denon 2910 , Humax HD 1000,Paystation 2,Nintendo WII .