Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche DVD-Rekorder

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Moin Moin!

Habe letzte Woche einen Sharp DV-HR 450S erstanden. Ist halt ein Auslaufmodell mit 160GB HDD ohne HDMI oder Scaler. Brauchts bei meinem Fernseher auch nicht. Ist alles drin was man braucht oder haben möchte (Time Slip, Guide+ ...) einziger Wermutstropfen: Er schreibt nur DVD(RW)- ... das ist aber eigentlich egal, man muss halt nur beim Rohlingkaufen aufpassen.

Die Bildqualität ist hervorragend (natürlich abhängig vom Aufnahmemodus).

Das Gerät stand im Media Markt für schon günstige 297 EUR (war mal über doppelt so teuer!), konnte den Verkäufer noch auf 250 EUR überreden. Nachdem er feststellte das keiner mehr am Lager war hat er mit das Ausstellungsgerät gegeben und nochmals 20 EUR reduziert - also für 230 EUR. Das kann man fast schon als Schnäppchen bezeichnen :lol:

Panasonic ist natürlich in dem Segment führend (auch technisch) aber das lassen die sich auch bezahlen. Wobei da die Auslaufmodelle zu einem fairen Preis zu haben sind.
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Toni78 hat geschrieben: Panasonic ist natürlich in dem Segment führend (auch technisch) aber das lassen die sich auch bezahlen. Wobei da die Auslaufmodelle zu einem fairen Preis zu haben sind.
Das kann ich nur bestätigen. Habe für meine Tochter noch einen Panasonic DMR-EH56 haben wollen, aber mein Fachhändler sagte mir, dieses Gerät sei deutschlandweit seit einigen Wochen ausverkauft, man müsse halt auf die Nachfolgermodelle warten. :( :(

Gestern hab ich vollkommen überraschend in einem Online-Shop noch ein Exemplar entdeckt! UVP 499 €, angeboten für 356 €. Konnte mein Glück kaum fassen und habe sofort zugeschlagen. :D :D Ich glaub's allerdings erst, wenn das Gerät hier eintrifft...

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Bernardus

Aha, schön, das du noch einen EH-56 erwischt hast. Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Bernardus

(...)Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)
mahlzeit christian:

...ich hab mal gehört, das die panas verschiedene Tunervarianten ( analog...bzw kabel ) vertreiben, vielleicht isses das.....

gruss achim
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

stowi01 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi Bernardus

(...)Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)
mahlzeit christian:

...ich hab mal gehört, das die panas verschiedene Tunervarianten ( analog...bzw kabel ) vertreiben, vielleicht isses das.....

gruss achim
Die Unterschiede hab ich auch nicht rausbekommen. Jedenfalls stehen jetzt seit längerer Zeit mal wieder Panas bei unseren örtlichen Blödmärkten rum. Insbesondere der 55er (massenweise).
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

So, ich hab jetzt mal einen anderen Thread zum Thema 'Unterschiede DMR 55 zu 56' gefunden. Hier ist der Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=98548

Die Geräte scheinen also tatsächlich baugleich zu sein, wobei der 55 preislich etwas günstiger liegt.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bin mal gespannt, ob EPG nun funktioniert. Ne deutsche Bedienleitung usw. liegt ja bei!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten