Blöd wird's nur, wenn Du das Zimmer nicht mehr betreten kannst - dann musst Du Dir die Lautsprecher von außerhalb ansehen....
Außerdem kann es leicht passieren, dass Du im Vorübergehen die guten Stücke umrempelst!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 30 ohne atm auf 10^2 meter
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Schau ma mal. Eigentlich war ich mir schon sicher wie ich die Boxen aufstelle, dass sie nicht im Weg stehen und auch girekt gegenueber von meinem hoerplatz sind. Jetzt faellt mir aber auf, dass die Bassreflexoeffnung dann in Richtung Heizung und Fenster schaut= kahle Flaechen= blaecherner Sound?
Das Problem ist das ich nicht wirklich gross die Alternativen habe was die Aufstelleung angeht. Wuerde es helfen wenn ich immer den Vorhang zuziehe, der dann Die Heizung und das Fenster verdeckt, oder ist das ne bescheuerte Idee und bewirkt gar nichts?
Naja, ich muss einfach mal schaun wie's dann wird und dann rumprobieren, hab ja dann Ferien und genug Zeit
Werd auf jeden Fall berichten wenn's dann soweit ist.
Bis dann, schoene Gruesse aus England,
Kaspar
Das Problem ist das ich nicht wirklich gross die Alternativen habe was die Aufstelleung angeht. Wuerde es helfen wenn ich immer den Vorhang zuziehe, der dann Die Heizung und das Fenster verdeckt, oder ist das ne bescheuerte Idee und bewirkt gar nichts?
Naja, ich muss einfach mal schaun wie's dann wird und dann rumprobieren, hab ja dann Ferien und genug Zeit
Werd auf jeden Fall berichten wenn's dann soweit ist.
Bis dann, schoene Gruesse aus England,
Kaspar
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Da aus dem BR-Rohr kein Blech rauskommt sondern nur ganz tiefe Töne ist es relativ egal, ob da nun eine Wand oder noch glattere Flächen sind.kaspar-st hat geschrieben:Eigentlich war ich mir schon sicher wie ich die Boxen aufstelle, dass sie nicht im Weg stehen und auch girekt gegenueber von meinem hoerplatz sind. Jetzt faellt mir aber auf, dass die Bassreflexoeffnung dann in Richtung Heizung und Fenster schaut= kahle Flaechen= blaecherner Sound?
Doch, es bewirkt, dass du hübsch nach draußen heizt...Wuerde es helfen wenn ich immer den Vorhang zuziehe, der dann Die Heizung und das Fenster verdeckt, oder ist das ne bescheuerte Idee und bewirkt gar nichts?
Und tiefen Tönen ist so ein bisschen Vorhang völlig wurscht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!