Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ws-10 gewinde
ws-10 gewinde
Ich hol mir bald als hintere Lautsprecher die WS-10 und bin dabei 2 halterungen für die zu bauen, jetzt müsste ich nur noch wissen welche Gewinde in den Boxen zur Befestigung vorhanden sind.
Hab grad schon ne e-mail an Support geschrieben aber da ich die Halterung gerne morgen früh im Geschäft fräsen würde wärs ganz gut wenn ich des jetzt schon wüsste .
Hab gesehen das in anderen Boxen von Nubert M8 Gewinde vorhanden sind, ob das wohl bei jeder Box gleich ist ??
Hab grad schon ne e-mail an Support geschrieben aber da ich die Halterung gerne morgen früh im Geschäft fräsen würde wärs ganz gut wenn ich des jetzt schon wüsste .
Hab gesehen das in anderen Boxen von Nubert M8 Gewinde vorhanden sind, ob das wohl bei jeder Box gleich ist ??
ich weis net ob die normalen wandhalter auch passen wenn ich die boxen an die decke schrauben will,
hab sie jetzt jedenfalls mal gebau ( mit 8,5 mm des langloch für die gewinde gefräst).
Ich stell dann gleich mal Bilder rein .
(ein so Teil kostet mich im Eigenbau halt ca 4 Euro ...)
Bild1
Bild2
warum geht des mit den bildern net ?
hab sie jetzt jedenfalls mal gebau ( mit 8,5 mm des langloch für die gewinde gefräst).
Ich stell dann gleich mal Bilder rein .
(ein so Teil kostet mich im Eigenbau halt ca 4 Euro ...)
Bild1
Bild2
warum geht des mit den bildern net ?
Zuletzt geändert von alanon am Di 27. Mär 2007, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Weil die Forensoftware mit ihren IMG-Tags nur was mit direkt im Internet verlinkbaren Bildern anfangen kann, die etwa über xxx.meinehomepage.de/bild.jpg erreichbar sind. Deine Bilder werden aber selber erst über irgendeine PHP-Software angezeigt. Du kannst den Zugriff nur in Form eines Links etwas vereinfachen, also z.B. so:alanon hat geschrieben:warum geht des mit den bildern net ?
Bild1
Code: Alles auswählen
[url=http://www.kaltmacher.de/album_pic.php?pic_id=11322]Bild1[/url]
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
so hab die boxen inzwischen da
hier sind mal bilder (hab leider noch kein gscheides gerät zum musik abspielen, nur die ps2 ...)
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11581
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11580
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11579
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11578
leider sind die bilder bisl verzogen wegem convertieren...
hier sind mal bilder (hab leider noch kein gscheides gerät zum musik abspielen, nur die ps2 ...)
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11581
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11580
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11579
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php? ... c_id=11578
leider sind die bilder bisl verzogen wegem convertieren...
Sieht super aus!
Das du dir überhaupt sorgen gemacht hast, wo du die Lautsprecher unterbringen könntest...
Hoffe du wirst glücklich damit![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
Das du dir überhaupt sorgen gemacht hast, wo du die Lautsprecher unterbringen könntest...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hoffe du wirst glücklich damit
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Ja, ich weis, ich hab mit alanon schon länger regen Kontakt. Nur er arbeitet in einem metallverarbeitenden Betrieb, ich nicht...
...so ne NuWave 35 oder CS-45 hat da doch noch etwas mehr Wumms
mfg
ramses
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
...so ne NuWave 35 oder CS-45 hat da doch noch etwas mehr Wumms
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]