Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL-Kabel (125) / Klangunterschiede?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
ABL-Kabel (125) / Klangunterschiede?
Moin, moin !
Ha - auf der nubert-Seite wird das ABL-125 endlich offiziell angeboten!
Leider fehlt noch das DatenBlatt…
Beim ABL-Modul sind ja auch Kabel dabei.
Die sind aber anders, "einfacher" als beispielsweise das "Audiokabel Patmos" oder gar das "Monitor Thassos".
Hat jemand bei seinem ABL ein anderes Kabel eingesetzt?
Macht das überhaupt einen Unterschied (Stichwort "Voodoo" - aber warum verkauft nubert dann so unterschiedliche Kabel?)?
Hat überhaupt schon 'mal jemand den Unterschied zwischen dem "Audiokabel Patmos" oder gar "Monitor Thassos" ausprobiert (jaja, ich weiß, das geliebte Thema "KabelKlang")?
GrEeTinX'n'BleZZinX
G. Warnecke
Ha - auf der nubert-Seite wird das ABL-125 endlich offiziell angeboten!
Leider fehlt noch das DatenBlatt…
Beim ABL-Modul sind ja auch Kabel dabei.
Die sind aber anders, "einfacher" als beispielsweise das "Audiokabel Patmos" oder gar das "Monitor Thassos".
Hat jemand bei seinem ABL ein anderes Kabel eingesetzt?
Macht das überhaupt einen Unterschied (Stichwort "Voodoo" - aber warum verkauft nubert dann so unterschiedliche Kabel?)?
Hat überhaupt schon 'mal jemand den Unterschied zwischen dem "Audiokabel Patmos" oder gar "Monitor Thassos" ausprobiert (jaja, ich weiß, das geliebte Thema "KabelKlang")?
GrEeTinX'n'BleZZinX
G. Warnecke
es segelt in mir
Ich hab das "Patmos" von Nubert. Ich war nicht zufrieden damit. Nicht wegen des Klanges, obwohl ich definitiv keinen Unterschied hören kann, weder wenn ich es als Ersatz für die Original ABL-Kabel nehme, noch wenn ich den CDP damit anschließe. Aber das Handling! Die Dinger gehen so schwer auf die Anschlüsse, dass ich mir am CDP eine Cinchbuche "kaputtgefriemelt" habe (hat jetzt 'n' Wackeligen) und unglaublich steif sind sie auch, klar, wegen der Schirmung, schlecht durch die Öffnungen am Rack zu legen. Ich benutze wieder die Beipackstrippen...
Bevor ein anderer den Gag bringt: Nein, die steifen Kabel haben den Klang nicht "straffer" gemacht!
Gruss, frente
Bevor ein anderer den Gag bringt: Nein, die steifen Kabel haben den Klang nicht "straffer" gemacht!
Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !
GrEeTinX'n'BLeZZinX
G. Warnecke
Is'n blaues, eher dünnes Kabel mit der Aufschrift: "nubert factory made by monitor - DAS hifi kabel"; die Anschlüsse sind verkupfert bzw. vergoldet.10finger hat geschrieben:Welche Kabel liegen dem ABL 125 bei? bitte gebt mir Hersteller und Modellbezeichnung.
GrEeTinX'n'BLeZZinX
G. Warnecke
es segelt in mir
Was bedeutet das nun für jemanden, der keine ähnlichen Kabel hat? Angenommen ich will die Surround-Vorstufe mit der –Endstufe über für alle Kanäle gleiche Kabel verbinden, dann habe ich die Wahl zwischen
a) alle Kabel neu kaufen
b) mir noch ein paar ABL’s holen und davon nur die Kabel verwenden
c) NSF zu bitten, die Kabel ins Zubehörprogramm aufzunehmen.
Hat Nubert die Kabel im Programm? Ich finde sie nicht.
@ Phish: Danke
a) alle Kabel neu kaufen
b) mir noch ein paar ABL’s holen und davon nur die Kabel verwenden
c) NSF zu bitten, die Kabel ins Zubehörprogramm aufzunehmen.
Hat Nubert die Kabel im Programm? Ich finde sie nicht.
@ Phish: Danke
Let the speakers blow your mind! - 10finger
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: ABL-Kabel (125) / Klangunterschiede?
So gings los, Forrest. Und wenn die dem ABL-Modul beiliegenden Kabel nachgekauft werden könnten, wäre das gut.Phish hat geschrieben:... Beim ABL-Modul sind ja auch Kabel dabei.
Die sind aber anders, "einfacher" als beispielsweise das "Audiokabel Patmos" oder gar das "Monitor Thassos".
Hat jemand bei seinem ABL ein anderes Kabel eingesetzt?
Macht das überhaupt einen Unterschied (Stichwort "Voodoo" - aber warum verkauft nubert dann so unterschiedliche Kabel?)?
Hat überhaupt schon 'mal jemand den Unterschied zwischen dem "Audiokabel Patmos" oder gar "Monitor Thassos" ausprobiert (jaja, ich weiß, das geliebte Thema "KabelKlang")?...
Ich will eigentlich nicht ins Thema Kabelklang einsteigen, will aber auch nicht unterschiedliche Kabel mischen.
Zuletzt geändert von 10finger am Sa 1. Nov 2003, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
an einer Kabelklangdiskussion werde ich mich nicht beteiligen.
Ich kann die dem ABL beiliegenden Kabel trotzdem loben. Sie sehen anständig aus und die Stecker haben ein prima "Handling", ihr Sitz an der Chinchbuchse ist Vertrauen erweckend, dabei sitzen sie aber auch nicht zu straff.
Mit internetten Grüßen
an einer Kabelklangdiskussion werde ich mich nicht beteiligen.
Ich kann die dem ABL beiliegenden Kabel trotzdem loben. Sie sehen anständig aus und die Stecker haben ein prima "Handling", ihr Sitz an der Chinchbuchse ist Vertrauen erweckend, dabei sitzen sie aber auch nicht zu straff.
Mit internetten Grüßen