Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habe meine NuBoxen auf den Wandhaltern angeschraubt, eine Schraube vin unten, sonst rutschten die schon beim leichten berühren wegen der schrägen Stellung
Bei normalen Ständern war hier doch mal wer, der einfach Klettband von unten an die Boxen gemacht hatte, damit war ein einfaches verutschen und runterfallen unmöglich, und ob die ganz runter fällt oder mit Ständer umkippt wenn es ganz dolle kommt ist wohl leider auch schon egal
Ausserdem kann man die Boxen noch mal vom Ständer runter nehmen.
ich hatte meine NuBox 380 mit Klettband an den BS-70 festgemacht. Durch das "enorme" Gewicht das die Box auf das Klettband ausübt, hält/hielt die Sache auch super!
@ramses: Wie muss ich mir das denn vorstellen? hast du so einseitig klebendes klettband im supermarkt gekauft und einfach unten auf den lautsprecher und oben auf den ständer geklebt?
hat jemand erfahrung, wie sich so kleber (z.b. auch doppelseitiges klebenband) mit dem furnier verträgt bzw. bei der nuwave-serie müsste man das doch gut wieder abgekommen, ist doch vollkunststoff, oder??
xedo hat geschrieben:@ramses: Wie muss ich mir das denn vorstellen? hast du so einseitig klebendes klettband im supermarkt gekauft und einfach unten auf den lautsprecher und oben auf den ständer geklebt?
Genau so hab ich es gemacht. Bei mir waren es einfach zwei Streifen entlang der längeren Seite der Fläche von den Ständern:
Die Wave und Kunststoff - päh, das ist ja ein Frevel........
Die Wave sind von aussen mit "Nextel" beschichtet, was wie ein Lack oder Farbe oder so aufgetragen ist! Da würde ich also lieber NICHT einfach was drauf kleben, wenn man es abzieht könnte Nextel auch weg sein..........
Hallo!
Ich habe mir mittlerweile Lovan Ständer geleistet. Sind sehr schön. Ein bisschen fummelig zusammenzubauen aber passen sehr gut zu den 381. Die Höhe von 61cm geht für meine eher sowieso niedrige lümmelige Sitzposition. Kosten bei ebähi so um 70 euro rum. Neu. Made in Malaysia (leider musste die Made weitreisen). Stehen fest auf beiliegenden Moosgummifüsschen, die ich an die Ständer geklebt habe. Auf die Box klebe und schraube ich NICHT/s. Viel zu Schade das Nussbaumdekor.
So jetzt muss ich ein wenig hören, um mal eine Klangbericht zu schreiben. Immer leise, da ich ne 250Watt Endstufe aus den 80ern dranhabe...zum Glück mit Wattanzeige.
Noch viel Freude beim Ständersuchen (Ostereier sind noch nicht soweit),
Andy