Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht DXD Modul (vorerst mit nur zwei AW-75)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Erfahrungsbericht DXD Modul (vorerst mit nur zwei AW-75)

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Hallo Forum,

Ich bin heute endlich dazu gekommen das DXD Modul bei mir anzuschliessen. Ich muss sagen: KUDOS, ich bin schwer beeindruckt. Die nähere Betrachtung der Einstellungen des kompletten DBAs habe ich mir mangels weiterer Subwoofer vorerst geschenkt. Aber selbst das, was das Modul bei meinen zwei vorderen AW-75 Subwoofern an Präzision bringt war die Investition schon wert. Ich hatte zwar nie wirklich den Eindruck, dass meine Bässe bisher zu langsam waren, aber mit dem Modul kommen sie tatsächlich noch einmal ein Stück knackiger. Gerade bei den ganz tiefen Frequenzen merkt man den Unterschied. Ich werde heute Abend ein paar Bilder und weitere Erfahrungen bzgl. der Ergonomie einstellen. Aber ich gaube ich kann jetzt schon sagen: Daumen nach oben! 8)

Jetzt brauche ich nur noch zwei weitere AW-75.... :?

-Peinhammer
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Meins ist leider noch nicht da, die Kennlinien für meine AW-1038 müssen noch programmiert werden.
Gruß

Christian
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

ChrisBi hat geschrieben:Meins ist leider noch nicht da, die Kennlinien für meine AW-1038 müssen noch programmiert werden.
:lol:
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Hallo liebe DXD-Gemeinde,

gerande hat der Postbote bei mir geklingelt und mein DXD-Modul gebracht *jubel*freu* 8)
Ich kann mich Ungrosch nur anschließen. Das Modul is wirklich genial. Obwohl ich nur einen AW-75 hab, stößt der Bass in meinem Raum in ganz neue Dimensionen vor. Sowas hab ich noch nicht gehört. Die Basswellen meandern förmlich durch den Raum. Sie sind so plastisch, dass man sie direkt greifen und für spätere Hörsessions ins Regal stellen kann.

So jetzt aber genug gelabert... ich geh jetzt weiter Filme guggen. So ein Mist, dass heut Sonntag is, da kann ich net ganz so weit aufdrehen... aber morgen geht die Post ab :twisted: :twisted:


BurnumBurnum


edit: typo
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Habe ich irgendwas verpasst? Ist das DXD jetzt offiziell erhältlich? Infos?
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

@ olli:
Hast du die Email letzte Woche nicht bekommen? Wenn du dich für den nu's-Letter eingeschrieben hast, hätte sie eigentlich bei dir im Postfach liegen müssen.

Auf der Website findest du noch nichts, das sind die allerersten Serien-Typen (vorerst begrenzt auf 35 Stück!).
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Meins hat die Seriennummer 7.

Echt geil was man aus diesem kleinen Kästchen zaubern kann. Ich war vom ATM Modul schon schwer beeindruckt, aber was das DXD Modul kann... GEIL. 8)

Ich habe mir vorübergehend von einem Bekannten seine 2 AW 560 ausgeliehen und zusammen mit den 120ern ein DBA installiert. WIchtig: Ihr müsst die Blechbrücken vom Terminal entfernen, damit nur der Subbass von den 120ern angesteuert wird (also DXD unten anschließen). Die normalen Lautsprecherkabel werden oben angeschlossen.

Etwas Probleme macht noch das konfigurieren über den PC. :oops:

Vielleicht kann mir da noch jemand helfen :?:

Gruß Andreas :wink:
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Amperlite hat geschrieben:@ olli:
Hast du die Email letzte Woche nicht bekommen? Wenn du dich für den nu's-Letter eingeschrieben hast, hätte sie eigentlich bei dir im Postfach liegen müssen.

Auf der Website findest du noch nichts, das sind die allerersten Serien-Typen (vorerst begrenzt auf 35 Stück!).
Nein! Oh, ist das ärgerlich - da wäre ich sofort dabei gewesen. Mail an Nubert ist unterwegs, vielleicht klappts ja doch noch...

Wie sieht's denn preislich aus...
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Olli,
Kalender hast Du? Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr:-)

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Die 35 Serientypen, die für dieses Jahr vorgesehen sind, sind schon vergeben. Hab mir nämlich die Nummer 35 gesichert :wink:

Gruß
Matthias

PS: Die nuLine120 in Verbindung mit zwei AW-1000 Absorbern sind der absolute Wahnsinn!
Antworten