Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht DXD Modul (vorerst mit nur zwei AW-75)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Matthias G. hat geschrieben:PS: Die nuLine120 in Verbindung mit zwei AW-1000 Absorbern sind der absolute Wahnsinn!
Die Konfiguration per USB klappt problemlos?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich werde wohl erst morgen beliefert. Mein Paket liegt laut Sendungsstatus in einer Umschlagfiliale :roll:

Die Konfiguration läuft per USB? Mr. Bean hat mir aus seinem Urlaub raus nur kurz gesagt, dass es über HDMI laufen würde, und deswegen auch einfacher und vom AV-Receiver aus möglich sei. Das soll es "Nicht-Technik-Freaks" erleichtern...........

Naja, muss ich morgen mal schaun.

Welche Farben habt ihr denn bei euren DXDs? Wegen meiner Anlage habe ich mich für SCHWARZ entschieden, dass Echtholzgehäuse passt nicht und ist IMHO zu teuer.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hi Amperlite!

Die Konfiguration war überhaupt kein Problem.

Nach der Installation der nuDBA-Software habe ich die nuDatenbank von der mitgelieferten CD geladen. Danach musste ich nur noch die Raumparameter eingeben und des Projekt war zum Laden bereit.

Voller Spannung habe ich das DXD-Modul mittels mitgelieferten USB A/B Kabel mit dem PC verbunden, und siehe da... es erschien ein neues Fenster, das ähnlich einem FTP-Programm aufgebaut ist. Damit kann man auf dem PC gespeicherte Konfigurationen auf's DXD-Modul übertragen, umgekehrt funktioniert's genauso :D

Also ganz easy :!: Was anderes habe ich von der NSF auch nicht erwartet 8)

So, jetzt muss ich aber weiter Musik hören.

Gruß
Matthias

EDIT: Hab mich für das edle Kirschgehäuse entschieden, das passt optisch am besten zu den nuLines.
Zuletzt geändert von Matthias G. am So 1. Apr 2007, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

JensII hat geschrieben:Die Konfiguration läuft per USB? Mr. Bean hat mir aus seinem Urlaub raus nur kurz gesagt, dass es über HDMI laufen würde, und deswegen auch einfacher und vom AV-Receiver aus möglich sei. Das soll es "Nicht-Technik-Freaks" erleichtern...
Wer hat denn sowas erzählt? Nein, das geht natürlich nicht.
Die Profile (je nach Lautsprecherkombination) werden per USB in die Kiste geladen, mit HDMI ist sowas garnicht möglich.
Matthias G. hat geschrieben:Nach der Installation der nuDBA-Software habe ich die nuDatenbank von der mitgelieferten CD geladen.
Sind da schon alle aktuellen Modelle enthalten?
Zuletzt geändert von Amperlite am So 1. Apr 2007, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Amperlite hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Die Konfiguration läuft per USB? Mr. Bean hat mir aus seinem Urlaub raus nur kurz gesagt, dass es über HDMI laufen würde, und deswegen auch einfacher und vom AV-Receiver aus möglich sei. Das soll es "Nicht-Technik-Freaks" erleichtern...
Wer hat denn sowas erzählt? Nein, das geht natürlich nicht.
Die Profile (je nach Lautsprecherkombination) werden per USB in die Kiste geladen, mit HDMI ist sowas garnicht möglich.
Kann ich bestätigen!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann habe ich da was falsch verstanden :lol:
Naja, mein Amp hat kein HDMI und Laptop ist mit USB vorhanden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Amperlite hat geschrieben:Sind da schon alle aktuellen Modelle enthalten?
Alle aktuellen Modelle sind enthalten. Die älteren Modelle sollten innerhalb der nächsten Wochen zum Download bereitstehen. Es sind auch noch zwei zusätzliche AW-Subwoofer auf der CD enthalten - zu denen kann ich aber nicht viel sagen, weil die NSF das Programm so benutzerfreundlich gestaltet hat, dass man nicht auf die Daten zugreifen kann.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Heute abend oder morgen gibbet hier ein Photo :twisted: :lol: :P
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
mannimmond
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51

Beitrag von mannimmond »

Matthias G. hat geschrieben:
Es sind auch noch zwei zusätzliche AW-Subwoofer auf der CD enthalten -
hast du die namen?

wenn ja kannst du die mal posten vllt. kann man anhand der namen spekulieren um was es sich handelt ;)

sonnige schönwetter grüße
MfG mim
-------
2x nuBox 381
Yammi RX-V659
Heco Metas 30A (steht zum verkauf)
ein AW-991 muss her!


AKG K 530
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

jetzt hab ich's auch gerafft. USB und nicht per Wlan-Kabel! Danke Euch dafür!

Es soll ja auch später noch möglich sein, individuelle Skins in die Software zu laden.

Die beiden neuen Subs scheinen laut Konfig-Programm wirklich sehr vielversprechend zu sein.
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Antworten