Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
681 besser als 580 ??
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
681 besser als 580 ??
Hallo liebe Nubianer,
bin seit langer Zeit auch mal wieder hier im Forum. Durch das längere WE hab ich auch mal wieder Zeit zum Musik hören mit meinen 580ern.
Ich möchte mir mal den Nachfolger, die 681 zu Hause anhören. Der Unterschied zur 580 interessiert mich schon.
Mich wundert nur, das es noch keinen richtigen Hörberichtsfred zur 681 gibt. Die 681 gibt es doch schon etwas länger.
Gibts hier noch keinen im Forum der die 681 hat?
Gruß Volker
bin seit langer Zeit auch mal wieder hier im Forum. Durch das längere WE hab ich auch mal wieder Zeit zum Musik hören mit meinen 580ern.
Ich möchte mir mal den Nachfolger, die 681 zu Hause anhören. Der Unterschied zur 580 interessiert mich schon.
Mich wundert nur, das es noch keinen richtigen Hörberichtsfred zur 681 gibt. Die 681 gibt es doch schon etwas länger.
Gibts hier noch keinen im Forum der die 681 hat?
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Ich denke, die nuWave 125 (mit ihrer Schwester nuLine 120) stellt schon das Nonplusultra der Nubert'schen Standlautsprecher dar. Die Linearität, die Höhen, Präsenz und Bassqualität sowie der Bühnenaufbau der Musik sind überragend. Ich habe mich für diese Bauserie entschieden, weil ich Chorstimmen, Soli, Instrumente etc. wirklich so unverfälscht wie möglich wiedergegeben haben möchte (wenn man so will: analytisch). Dies bietet die 125 in überzeugender Weise.
Einen Quertest zur nuBox 681 habe ich bisher noch nicht gelesen, es gibt wohl etwas zum Vergleich 681 zur nuWave 105 hier, und da vor allem auf Seite 2.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter?
Viele Grüße
Bernd
Einen Quertest zur nuBox 681 habe ich bisher noch nicht gelesen, es gibt wohl etwas zum Vergleich 681 zur nuWave 105 hier, und da vor allem auf Seite 2.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter?
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Wenn ich mich recht erinnere, hattest du doch mal die Nuline120 da, oder? Die hat ja in deinem Raum nicht gepasst (Zu basslastig?? Habe gerade keine Muße den Thread zu suchen). Dann wird es wohl auch mit der Wave 125 nicht besser sein.volker.p hat geschrieben:Danke für die Links. Vorallem der erste war sehr interresant für mich.
Weiß aber immer noch nicht was ich mir bestelle: NW 125 oder die 681
Gruß Volker
Zu den beiden Nuboxen kann ich dir leider nichts sagen, da ich weder noch intensiv gehört habe.
Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Re: 681 besser als 580 ??
Ja, es liegen bestimmt WELTEN zwischen den zwei Lautsprechernvolker.p hat geschrieben:Hallo liebe Nubianer,
bin seit langer Zeit auch mal wieder hier im Forum. Durch das längere WE hab ich auch mal wieder Zeit zum Musik hören mit meinen 580ern.
Ich möchte mir mal den Nachfolger, die 681 zu Hause anhören. Der Unterschied zur 580 interessiert mich schon.
Mich wundert nur, das es noch keinen richtigen Hörberichtsfred zur 681 gibt. Die 681 gibt es doch schon etwas länger.
Gibts hier noch keinen im Forum der die 681 hat?
Gruß Volker
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
UND - kauf dir die NuWave 125.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Ja richtig. Ich hatte mal die Nuline 120 hier. Es waren mehrere Gründe,warum ich sie nicht behalten habe.alfnetwork hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, hattest du doch mal die Nuline120 da, oder?volker.p hat geschrieben:Danke für die Links. Vorallem der erste war sehr interresant für mich.
Weiß aber immer noch nicht was ich mir bestelle: NW 125 oder die 681
Gruß Volker
Was mir sehr am Klang gefiel, war die Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit, wie sie die Musik wiedergab.
Was mir etwas fehlte war Lebendigkeit. Sie paßte auch optisch nicht so recht in den Raum und der hohe Preis hat mich damals ehrlich gesagt auch gestört.
Man konnte aber auch laut hören, ohne das was nervte, und man konnte sich dabei auch noch unterhalten. Das ist mir sofort positiv aufgefallen.
Nun denke ich, das das mit den 681 auch so sein könnte (und das für erheblich weniger Geld).
Gruß Volker
Zuletzt geändert von volker.p am Mo 9. Apr 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: 681 besser als 580 ??
Ich denke schon, das der Unterschied gut hörbar ist. TMT und HT sind höher angeordnet und der TMT wird sicher durch die 2 TT entlastet, so das er im Mitteltonbereich sauberer spielen kann.ramses hat geschrieben:Ja, es liegen bestimmt WELTEN zwischen den zwei Lautsprechernvolker.p hat geschrieben:Hallo liebe Nubianer,
bin seit langer Zeit auch mal wieder hier im Forum. Durch das längere WE hab ich auch mal wieder Zeit zum Musik hören mit meinen 580ern.
Ich möchte mir mal den Nachfolger, die 681 zu Hause anhören. Der Unterschied zur 580 interessiert mich schon.
Mich wundert nur, das es noch keinen richtigen Hörberichtsfred zur 681 gibt. Die 681 gibt es doch schon etwas länger.
Gibts hier noch keinen im Forum der die 681 hat?
Gruß Volker![]()
UND - kauf dir die NuWave 125.![]()
mfg
ramses
Die NW 120 werde ich mir so schnell nicht kaufen, wenn dann mal zu Hause testen ja.
Ich hatte damals die NW 85 im direkten Vergleich mit der 580. Da hat mir der Klang der 580 besser gefallen.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Re: 681 besser als 580 ??
Ich spekuliere mal: du testest die nuWaves 125 zu Hause, bist begeistert, behältst sie und hast sie somit schnell gekauft...volker.p hat geschrieben:Die NW 120 werde ich mir so schnell nicht kaufen, wenn dann mal zu Hause testen ja.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Re: 681 besser als 580 ??
Ja, es gibt einen Unterschied. Aber mir hat im direkten Vergleich zur Wave 105 (+ATM) die NuBox 580 schon zu "dick" gespielt. Und auch diese hatte schon einen TT der den TMT entlastet hat. Der HT ist der Selbe, auf Ohrhöhe wirst du wohl keine signifikaten Unterschiede hören. Im Direktvergleich mit der NuWave und NuLine Serie hatte mir damals keine der NuBoxen mehr so richtig gefallen. Beeindruckt war ich nur von der NuBox 381 (Preis ausser Acht gelassen). Aber, Geschmäcker sind verschieden.volker.p hat geschrieben: Ich denke schon, das der Unterschied gut hörbar ist. TMT und HT sind höher angeordnet und der TMT wird sicher durch die 2 TT entlastet, so das er im Mitteltonbereich sauberer spielen kann.
Die NW 120 werde ich mir so schnell nicht kaufen, wenn dann mal zu Hause testen ja.
Ich hatte damals die NW 85 im direkten Vergleich mit der 580. Da hat mir der Klang der 580 besser gefallen.
Gruß Volker
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]