Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ah so. Ich dachte die Schallgeschwindkeit in der Luft (v) wäre 344 m/s ?
Ihr habt beide recht.....oder auch beide unrecht....
Die eine Geschwindigkeit erreicht der Schall im Winter am Südpol (-50°C) - die andere in kühlen Wohnzimmern (21°C).
Bei mir zu Hause ist sie meist 345 m/s......manchmal im Sommer auch über 350 m/s.
Ah so. Ich dachte die Schallgeschwindkeit in der Luft (v) wäre 344 m/s ?
Ihr habt beide recht.....oder auch beide unrecht....
Die eine Geschwindigkeit erreicht der Schall im Winter am Südpol (-50°C) - die andere in kühlen Wohnzimmern (21°C).
Bei mir zu Hause ist sie meist 345 m/s......manchmal im Sommer auch über 350 m/s.
Ja, ich habe auch ein Problem...!
Mein Problem ist wenn mein Hund mit mir Sport macht und wir mit ca. 170m/s durchs Haus rennen. Dann höre ich nur halb so schnell und alles kommt mir so langsam vor.
Gestern hab ich mir noch an einer Raummode das Knie aufgeschlagen und Lord Helm-Hölzchen leimte mich bei voller Resonanz... Statt Doppelherz waren es ca. 28Hz...
Gibts eigentliche ein Messdiagramm mit dem Ergebniss deiner Messung? Wäre sehr interessant zu sehen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur bei 70Hz Probleme gibt.