Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TFT, Plasma, ... ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Janko

TFT, Plasma, ... ?

Beitrag von Janko »

Moin,
für unser noch recht jungfräuliches WZ brauchen wir 'ne "Glotze" für folgende Raum- (seh)situation:

Bild

Wir gucken praktisch nie "gerade" auf den Bildschirm, sondern immer aus einer etwas angewinkelten Position heraus (auf dem Bild sollen die gelben Kreise die Köpfe, bspw. Sonntag Abend, beim Tatort, darstellen ;-)) Es soll unbedingt etwas "flaches" sein. Was wäre da am besten geeignet? Oder ist es völlig egal ob TFT, Plasma, Schießmichtot etc.?
Gruß Janko
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Hi Janko,

es gibt ja wirklich eine wahre Flut an Geräten. Zwischen LCD und Plasma gibt es schon Unterschiede. Allerdings haben beide Typen auch ihre Stärken. Eine wirklich überlegene Technologie gibt es da nicht.

Mein Tip: Fahr mal in den örtlichen Media Markt (am Nedderfeld haben die eine riesige Auswahl) und schau dir mal die LCDs von Philipps und Samsung an und die Plasmas von Panasonic.

Ist für einen ersten Eindruck wirklich gut.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Hallo!
Schöne Sofas, gefällt mir gut.

Wenn man im Prinzip immer von der Seite guckt, dann hat die Plasma Technologie klare Vorteile, weil man im Gegensatz zum LCD von der Seite keine Bildverschlechterung hat. Falls du einen PC-TFT hast, probiere das doch mal aus. Auch beim Laptop lässt sich das erkennen.
Eventuell hat die LCD-TV-Fraktion das Problem aber mittlerweile besser im Griff, weiß ich nicht genau. Das geht du am besten mal selbst gucken.
Grundsätzlich würde ich die für die Wand einen Plasma empfehlen, und meiner Meinung in schwarz.
Da bleiben eigentlich nur 2 Modelle, welche ich für wirklich gut halte:

Panasonic PV 71 (Nachfolger von meinem):
http://www.areadvd.de/hardware/2007/pan ... 42_1.shtml

Pioneer 427:
http://www.areadvd.de/hardware/2006/pio ... xa_1.shtml


Beide Modelle gibt es natürlich auch bei Bedarf in 50 Zoll.
Gruß alfnetwork
Zuletzt geändert von alfnetwork am So 15. Apr 2007, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin Alfnetwork,
das mit dem Laptop war kein so guter Rat. Die Laptops sind optimiert für Benutzer VOR der Kiste. Mein Dell 2407 hat keine Farbveränderung wenn ich davor rumwandere nur dunkler wird er etwas.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Kat-CeDe hat geschrieben:Moin Alfnetwork,
das mit dem Laptop war kein so guter Rat. Die Laptops sind optimiert für Benutzer VOR der Kiste. Mein Dell 2407 hat keine Farbveränderung wenn ich davor rumwandere nur dunkler wird er etwas.

cu B.
Hi!
Du bestätigst ja genau das, was ich sagen wollte. Vielleicht habe ich mich ja nur zu umständlich ausgedrückt.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Janko

Beitrag von Janko »

Hallo alfnetwork,
hab' deinen Tipp mit dem LCD Display am Laptop eben probiert. Wenn Plasma da wirklich die Vorteile hat, hat sich das Thema schon (fast) erledigt (nun kommt ChrisBi -> ab nach Nedderfeld ;-)). Aber: Da wir dort eben wirklich nur Fernsehprogramm glotzen (keine DVDs etc.), wie ist es mit Bildqualität (haben Kabel-TV)? Ein Forumskollege meint, dass unter Umständen Plasma bei TV-Programmen nicht so der Hit ist, es sei denn, man hat einen digitalen Anschluss... Wenn nicht, ist man dann mit LCDs besser beraten? Naja, wie auch immer, da TV Glotzen nicht dermaßen hoch bei uns angesiedelt ist... dann lieber gleich 'nen Plasmateil. Der Panasonic ist übrigens ein schickes Teil. Wenn es den noch etwas kleiner und in silber gibt...
Danke!
Gruß Janko
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Janko hat geschrieben:Der Panasonic ist übrigens ein schickes Teil. Wenn es den noch etwas kleiner und in silber gibt...
Ja hier.

Größer als 37" (94 cm) würde ich bei Deinem Abstand auch nicht gehen. Besser wäre vielleicht sogar nur 32" (81 cm)

Gibt's eigentlich 32"-Plasmas??? Ich hab noch keinen gesehen. :roll:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Plasmas wurde schon viel geschrieben.

Bei LCDs kann man ausser dem Xoro (Area-Empfehlung) noch die Samsungs ins Rennen werfen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Moin,

für mich hat Plasma immer noch die Nase vorn, besonders wenn es um die Darstellung von Standard TV Quellen geht. Silber ist schon wieder auf dem Rückzug, kann man schon an den neuen Panas sehen, die haben auch ein klasse PL-Verhältnis. (kleinste Plasma-Größe 37 Zoll von Pana).

Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Janko

Beitrag von Janko »

Hi Lars, long time no... :D Es wird nun ein Plasma. Und wohl ein Pana. Muss nur noch klären, welche Farbe und Göße. Update folgt...
Gruß Janko
Antworten