... was macht mehr Sinn?
Ich beschäftige mich zurzeit verstärkt mit dem Thema Subwoofer, habe aber immernoch ziemlich viele offene Fragen.
Wer würde bei diesem Duell das Rennen machen?
Der AW-1500 hat 2 kleinere Chassis und dürfte dementsprechend bei Musik und auch Filmwiedergabe präziser Tönen.
Gleichzeitig regt er die Raummoden weniger an!?
Die 2 AW-991 hätten die gleichmäßigere Wellenfront (bei korrekter Aufstellung) zu bieten. In Sachen Tiefgang wird wohl der AW-1500 aufgrund seines Volumens der Sieger sein... Können 2 AW-991 dem AW-1500 auch in Sachen Druck und Dynamik das Wasser reichen? Sind sie ihm evtl sogar vorzuziehen? Bei 85 Unterschied macht man sich da seine Gedanken. Lieber einen kräftigen Dampfhammer, oder doch lieber 2 kleinere "Erdbebenmaschinen"?
MfG
PB
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-1500 oder 2x AW-991...
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
wie sieht denn deine langfristige subwoofer planung (bzgl array, dxd modul...) aus? was hast du für ein equipment?
ich persönlich würde alleine schon aus optischen gründen keine zwei aw-991 in meinen wohnraum stellen. wenn du einen raum extra fürs heimkino hast ist das natürlich wieder was anderes...
schreib dir mal die maße der 991 auf und stell dir mal kartons in der größe in dein zimmer, dann hast du eine vorstellung von diesen "klötzen"
ich würde wahrscheinlich zwei aw 560 nehmen oder, wenn du nicht mit array vorne und hinten planst, halt einen aw 1500, der mir optisch auch mehr zusagt als der große nubox woofer.
ich persönlich würde alleine schon aus optischen gründen keine zwei aw-991 in meinen wohnraum stellen. wenn du einen raum extra fürs heimkino hast ist das natürlich wieder was anderes...
schreib dir mal die maße der 991 auf und stell dir mal kartons in der größe in dein zimmer, dann hast du eine vorstellung von diesen "klötzen"

ich würde wahrscheinlich zwei aw 560 nehmen oder, wenn du nicht mit array vorne und hinten planst, halt einen aw 1500, der mir optisch auch mehr zusagt als der große nubox woofer.
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Hallo PB,
vielleicht findest du unter diesem Link weitere Anregungen zu deiner Frage (AW-880 und 991 sind ohne weiteres vergleichbar).
Viele Grüße
Bernd
vielleicht findest du unter diesem Link weitere Anregungen zu deiner Frage (AW-880 und 991 sind ohne weiteres vergleichbar).
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: AW-1500 oder 2x AW-991...
Hi,
.
Was hat dieser Preisunterschied mit einem "theoretischen Vergleich" zu tun?
Ich habe genauso gedacht, das du eine "Anschaffung" durchdenkst
!
Denn dann sind Preise natürlich sehr interessant.
PB hat geschrieben:... Bei 85 Unterschied macht man sich da seine Gedanken.
so missverständlich find ich das gar nichtPB hat geschrieben:Hmm.... hier liegt ein Missverständnis vor.
Plane zurzeit keine(n) neue(n) Sub(s). Mir geht es nur um den theoretischen Vergleich.

Was hat dieser Preisunterschied mit einem "theoretischen Vergleich" zu tun?
Ich habe genauso gedacht, das du eine "Anschaffung" durchdenkst

Denn dann sind Preise natürlich sehr interessant.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2