Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es ein Leben nach Nubert?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
sleazy
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:15

Beitrag von sleazy »

Raico hat geschrieben:Hmm...

Hörst und siehst eine Anlage, beschreibst deren Klang - und hinterher fragst du das Forum, welche Geräte das wohl waren.

Was soll das?
versteh ich auch net!!!
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

zorromaster hat geschrieben:Soll das ein später Aprilscherz werden?
:lol: :lol: :lol:

einer der gründe warum das nuforum so unterhaltsam ist: man trifft virtuell auf eine art von leuten mit denen man im wirklichen leben überhaupt nix zu tuen hat, dabei erlebt man teilweise sehr verwunderliche dinge :wink:
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: Gibt es ein Leben nach Nubert?

Beitrag von bernardus »

EgoManiac hat geschrieben:Nun frage ich mich... gibt es ein Leben nach Nubert?
Für mich persönlich stellt sich die Frage nicht, da ich zur Zeit vollauf damit beschäftigt bin, das Leben mit Nubert zu genießen...

Einen schönen Tag noch,
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

zum link
http://www.musichallaudio.com/mmf_produ ... 5_2_cd25_2

der cd player sieht baugleich mit dem "shanling cd - s 100", welchen ich auch besitze, aus.

beim verstärker ist es glaub ich das gleiche spiel.

stimmts oder hab ich recht?
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

EgoManiac hat geschrieben:Nun frage ich mich... gibt es ein Leben nach Nubert?
Ja!: Aixfoam :mrgreen: :roll:



EgoManiac hat geschrieben:Das räumliche Klangbild und die "Authentizität" (ich nenne es mal so) fehlen den Nu80 im Vergleich.
Mach doch mal ein Direktvergleich beim Schwiegervater.

Das wäre interesant.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

gereon hat geschrieben:
zorromaster hat geschrieben:Soll das ein später Aprilscherz werden?
:lol: :lol: :lol:

einer der gründe warum das nuforum so unterhaltsam ist: man trifft virtuell auf eine art von leuten mit denen man im wirklichen leben überhaupt nix zu tuen hat, dabei erlebt man teilweise sehr verwunderliche dinge :wink:
... :wink:

Den Sinn des Thread erahne ich nicht mal im Ansatz.

Apropos, ich muß heute irgendwie an Monty Python denken.
Von den zahlreichen Sketchen gefiel mir u.a. der mit dem Gefahrensucher besonders gut :wink: .
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
kirschkernspucker

Beitrag von kirschkernspucker »

Es gibt ein anderes Leben...
Music Hall 25.2 Amp 700€ und CD 600€
hatte die Kombi übers WE hier zum testen an meiner ALR Entry 2M SE,
einen Tag vorher ebenso die Cambridge Azur 640 V2 von der ich eigentlich begeistert war,bis auf die grenzwärtigen Höhen, die ein entspanntes Hören auf Dauer erschwerte(mein Empfinden); der Bass absolut sauber und alles sehr räumlich.
Dann einen Tag später die Music Hall....perfekt..einen absolut tief kontrollierten Bass,niemals aufdringlich,transparente Mitten und Höhen mit einer enormen Auflösung und räumlichen Darstellung, ich (wir) hatten immer das Gefühl der Amp hat alles im Griff. Dies konnte jeder Besucher den ich zum Hören eingeladen hatte, bestätigen. Super Kombi!!
Grüße
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

kirschkernspucker hat geschrieben:Es gibt ein anderes Leben...
Music Hall 25.2 Amp 700€ und CD 600€
hatte die Kombi übers WE hier zum testen an meiner ALR Entry 2M SE,
einen Tag vorher ebenso die Cambridge Azur 640 V2 von der ich eigentlich begeistert war,bis auf die grenzwärtigen Höhen, die ein entspanntes Hören auf Dauer erschwerte(mein Empfinden); der Bass absolut sauber und alles sehr räumlich.
Dann einen Tag später die Music Hall....perfekt..einen absolut tief kontrollierten Bass,niemals aufdringlich,transparente Mitten und Höhen mit einer enormen Auflösung und räumlichen Darstellung, ich (wir) hatten immer das Gefühl der Amp hat alles im Griff. Dies konnte jeder Besucher den ich zum Hören eingeladen hatte, bestätigen. Super Kombi!!
Grüße
Genau...

die LS haben ja im Test von Audio von 2000 richtig gut mit einem befr. und 56 von 102 abgeschnitten. :roll:

Auserdem langweilt es, das ständig irgend welche Uralt Treads ausgegraben werden.... :idea:
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
sleazy
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:15

Beitrag von sleazy »

Spezi,

warum antwortest Du, wenn es Dir nicht passt :roll: .

Es ist nunmal ein Leben nach Nubert möglich :D .
Antworten