Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schnelle Hilfe erbeten ...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Schnelle Hilfe erbeten ...

Beitrag von Johnny »

Hallo!

Brauche mal die Experten unter euch ....

habe hier einen AW 880 ersteigert bei iiibey :) ich habe heruasgefunden das es dich noch um das alte Modell des 880er handelt. bei größeren Lautstärken schlägt der jedoch an ... dann bei nubert angerufen ich soll den kompletten bass schicken um zu sehen das es sich um einen 880er handelt da man vermutet das daran rumgeschraubt wurde. habe ihn grade mal aufgeschraubt und folgende bilder gemacht:

http://img385.imageshack.us/my.php?imag ... 082ji0.jpg

http://img390.imageshack.us/my.php?imag ... 081gh3.jpg


Kann mir jemand sagen ob es sich um ein Original 880er Chassis handelt ? Bitte schnelle Antworten sonst schick ich dem das Teil komplett wieder + Anzeige!
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

Hi,

ich hab den 880er und ich meine dass es schon das Chassis ist wie ich auch habe, ich höre auch laut
aber zum anschlagen hab ich ihn noch nicht gebracht! Wie haste ihn den eingestellt? Wie höhrt er sich den an?

Vielleicht ist er auch defekt? :(

PS: Mal ehrlich ich würde auch keine Boxen irgendwo blind ersteigern!! Sorry Hoffentlich haste nicht viel gezahlt!
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

Hi!

Hast du das alte Modell mit der 235 watt endstufe ? bis mittlere Lautstärke ist es relativ normal nur dann schlägt er halt an. Eingestellt ist er wie der vorhandene Sub.
Wenn du das alte Modell hast würdest du mir einen Gefallen tun und den mal aufschrauben und schauen ob der von hinten auch so aussieht wie meiner ??? Hast du auch 6 Löcher zum festschrauben ?
Bilder hab ich schon gesehen und die bewertunge waren durchweg positiv. Und ich habe 229 € bezahlt ...

Meld dich bitte schnell nochmal!

Danke!
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Was für Pegel hörst du??
Ich habe den AW850 (Vorgänger) und da muss VIEL passieren, bis er anschlägt. Schalte doch bitte mal Softclipping auf der Rückseite ein!
Wie steht die untere Grenzfrequenz?

Hast du wenigstens das Handbuch dabei? Ansonsten lade es dir aus den Netz: www.nubert.de
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hi

20 hz und softclipping an! die gleichen einstellungen wie bei meinem 880er! wenn der neue anfängt anzuschlagen kann ich bei meinem nochmal 10 - 15 db draufpacken bis er an seine grenzen kommt und das kann wirklich nicht sein!
ich hoffe wirklich das der bass der da drin war ein nubert ist sonst hat der typ ne anzeige!!! wenn es ein nubert ist bekomme ich alles kostenlos repariert ... deswegen gehts mir primär nur darum ob jmd weiß, ob die bilder einen Nubert Tieftöner zeigen, versteht ihr ?
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

Johnny hat geschrieben:Hi!

Hast du das alte Modell mit der 235 watt endstufe ? bis mittlere Lautstärke ist es relativ normal nur dann schlägt er halt an. Eingestellt ist er wie der vorhandene Sub.
Wenn du das alte Modell hast würdest du mir einen Gefallen tun und den mal aufschrauben und schauen ob der von hinten auch so aussieht wie meiner ??? Hast du auch 6 Löcher zum festschrauben ?
Bilder hab ich schon gesehen und die bewertunge waren durchweg positiv. Und ich habe 229 € bezahlt ...

Meld dich bitte schnell nochmal!

Danke!
Servus

Also meiner hat glaub ich die 265W Endstufe... und noch Garantie!
Also aufschrauben werde ich den sicher nicht, sorry

Stell in mal auf 30 Hz ob dass dann auch noch so ist!

Also ich denke der hat ne Macke!!
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

War das nicht auch der Sub, der als "AW 800" angepriesen war?
Naja, der Vorbesitzer hat wohl weder Ahnung noch "gefühl" gehabt, sonst bekommt man IMHO so einen Sub nicht kaputt. Produktionsfehler und Materialfehler mal aussen vor gelassen.

Ach ja: Ist vielleicht das Ausgangssignal/Ansteuersignal das in den Sub geht "kaputt"? Wenn der Rechtecksignal anstelle von "Sinus" bekommt, könnte auch schneller was merkwürdig klingen.........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Johnny

Bin zur Zeit noch im Urlaub und hab noch andere Probleme. Aber du hast schon ne PN.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

Hallo Leute!

So ich habe es irgendwie nicht mehr ausgehalten und meinen 880er aufgeschraubt. Es hat genau dasselbe Chassis drinne wie der den ich ersteigert habe!!!
Bis auf die schmalere Sicke und die kleinere Endstufe (was lt. Herrn Siegle mal so war beim AW 880 bevor es Chassis sowie ein Verstärker-Update kam) ist das Chassis VÖLLIG identisch!! Somit ist ein "rumschrauben" oder "austauschen" des Chassis weitestgehend ausgeschlossen denke ich!

Bin nun erheblich erleichtert und denke auch das Nubert den Chassis austauscht. Hoffe auf weitere Beiträge ... :)

Gruß
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Irgendwie kommt mir langsam der Gedanke, das der Typ, der den Woofer versteigert hat, den Woofer doch etwas zu stark belastet hat.

Schick doch den Sub einfach mal ein und laß ihn überprüfen. Ist bestimmt günstiger, als wennst selber rumprobierst.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten