Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das letzte Medion-Modell hat auch sehr gute Kritiken bekommen. Aber dafür mal neues Kartenmaterial zu bekommen, dürfte sehr schwer werden
und warum?
Gruß
Andi
Wo bekomme ich die? Bei Medion auf der Seite finde ich nichts. Wie beim (Vor-??) letzten Aldi-PC, mit so einem Steckplatz für externe USB-Platten: Am gleichen Tag war die im Angebot, aber sonst wohl nirgends zu bekommen!
Vielleicht bei aktuellen Angeboten auch, aber halt nicht, wenn man es selber wünscht.
Bei TomTom bekomme ich die via PN anfrage ( ) oder auf http://www.tomtom.com/ .
Und da kommen regelmäßig (zwar für Geld aber immerhin) neue Karten raus. Bei Medion auch? Oder gibt es da Karten von anderen Herstellern die funktionieren?
Vielen Dank für eure Antworten, hat mir echt viel geholfen. Wenn man bei irgendetwas überhaupt keinen Plan von hat, ist man erstmal erschlagen von den vielen Geräten und Optionen.
Ich hab mir jetzt ein Tomtom One V2 mit den deutschsprachigen Karten bestellt. Ich denke, das ist ein guter Kompromiss zwischen preiswert und Funktionalität.
Für mich selber hätte ich vermutlich höhere Ansprüche, aber als Geschenk musses reichen.
Und da kommen regelmäßig (zwar für Geld aber immerhin) neue Karten raus. Bei Medion auch? Oder gibt es da Karten von anderen Herstellern die funktionieren?
mal sehen wie das klappt, mein Vater hat sich jetzt eins gekauft. Was ich schon super finde, ist das TMC Pro ohne Extrakosten (im Gegensatz zu TomTom) dabei ist. Ich muss mir das Teil mal ausleihen und näher ansehen ....
Auch wenn es Kartenupdates gibt, zu hohe Erwartungen daran sollte man nicht haben! Ich habe 2002 und 2005 Updates für mein VW-Navi (TravelPilot) erworben, die sich nicht unbedingt gelohnt haben; insbesondere nach einen Jahr ist der Unterschied eher gering und trotzdem können noch dicke eigentlich abgehangene Schnitzer drin sein.
Muss mal den Thread wieder raufholen. Ich bin auf der Suche nach einem mobilen Navigationssystem für meine Eltern.
Hab mich schon etwas durchgelesen und bin eigentlich auf das TomTom Go 710 oder 910 gestoßen. Sind zwar recht teuer, aber scheinbar recht gut.
Außerdem hab ich letzte Woche einen PDA (FSC LOOX) mit Navi-SW ausgeliehen gehabt. Das Gerät war sehr gut. Brauchte allerdings sehr lange nach dem Einschalten, bis er die GPS Signale hatte.
Was würdet ihr empfehlen. Das Gerät soll fürs Auto, Rad und evtl Spaziergänge hergenommen werden.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Naja, bin mir auch nicht ganz sicher, aber ich habe mir jetzt mal das Loox N100/110 angesehen. Die kosten auch um die 250-300 Euro und die sind sicher fürs Fahrrad geeignet.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
mcBrandy hat geschrieben:Naja, bin mir auch nicht ganz sicher, aber ich habe mir jetzt mal das Loox N100/110 angesehen. Die kosten auch um die 250-300 Euro und die sind sicher fürs Fahrrad geeignet.
nun ja, am Rad und zu Fuß kommt der Laufzeit der Akkus besondere Bedeutung zu, die Akkus sollte problemlos austauschbar sein, um die typische Laufzeit von vielleicht 4 Stunden nötigenfalls verlängern zu können. Zudem muss die Software (Kartendaten, Routingoptionen) das Routing für Radfahrer und Fußgänger explizit unterstützen (es sei denn, du wanderst und radelst gerne auf Umgehungsstraßen ). Und eigentlich wäre dann auch wenigstens ein Spritzwasserschutz angezeigt.
Ich habe mir mal das Leihnavi von uns in der Firma angeschaut. Das Kartenmaterial muss man halt von der DVD auf die SD-Karte kopieren, dann ginge es schon.
Spritzwassergeschützt wäre schon nicht schlecht, aber ich habe bisher nur das TomTom für Motorräder gefunden.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs