Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfängerfrage - was kaufen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
mpp82
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Apr 2007, 18:55

Anfängerfrage - was kaufen?

Beitrag von mpp82 »

Hallo!

Ich habe einen älteren, aber guten Denon Receiver inkl. Denon CD-Player. Kein Sourround Sound, keinen Vorverstärkerausgang, nicht mehr ganz neu, war aber mal sehr teuer und ist eher so der typ ältere S-Klasse.

Als Boxen habe ich ebenfalls ältere ein paar "wave-dale" (oder so, irgendwas mit wave) die einen passablen Klang bieten wie ich finde. Beide haben einen Hoch- und einen Mittel/Tieftöner, nur bei einem ist jetzt der Hochtöner im Eimer. Bei einem Kumpel habe ich mal - auch mit einem Denon Verstärker - Musik gehört, wobei er zwei recht kleine Satellit Boxen hat und einen Subwoofer unter dem Bett. Und obwohl die die Satellit boxen no-name waren glaube ich, und der Subwoofer unter dem Bett war klang es um einiges klarer, satter und bassiger als bei mir, alles ohne zu dröhnen.

Genau das will ich auch! Ein Kumpel hat mich auf Nubert beschworen. Er hat gesagt, auch 2x die Box für 139Euro würden mindestens den gleichen Sound wie das beschrieben System von meinem Kumpel beschwören.

Geht das? Auch Ohne Subwoofer? Ich bin kein Musik Freak und auch kein Physik Kenner, ich will einfach nur guten Klang damit z.B. Evil Empire von Rage against the machine echt satt klingt, für max 400€ bitte. Welchen Anteil hat der Verstärker dabei? Ich mag ihn sehr und würde ihn ungern auch noch ersetzen. Sollte ich die Box für 139 kaufen oder eher die für 189 ???
oder muss es Subwoofer mit 2 Hochtönern sein? Angenommen es wird nicht so wie ich es haben will, funkltioniert deren Rucknahmegarantie inkl. Abholen?

Sagt mal eure meinung und erklärt mir ruhig etwas.

danke!!!!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum MPP82

Deine Angaben sind etwas wage. 1. wieviel willst du ausgeben(die 400€ nur für die Boxen?)? 2. willst du gerne nen satten Bass oder einen ausgeglichenen Sound?

Ich würde dir erstmal die NuBox 381 empfehlen und wennst dann Lust auf mehr haben willst, kannst du trotzdem einen Subwoofer dazu kaufen auch ohne Sub out.

Die Rückgabegarantie gilt auch für die Abholung. Auf was du allerdings sitzen bleibst, sind die Versandkosten. Den Rest bekommst du erstattet.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Beitrag von Holy »

Wenn du Platz hast und keine Ständer brauchst, wäre auch meine Empfehlung ganz klar die nuBox 381. Vorallem wenns dir um etwas mehr Bass geht. Ansonsten sind die kleine 311er auch sehr gut, vorallem bezogen auf ihre Größe.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hi MP882 und herzlich willkommen,

schließe mich den Vorrednern uneingeschränkt an. Die 381 sind für Deine Vorstellungen meiner Meinung nach bestens geeignet und Du dürfstest locker ohne Sub auskommen :lol:
Allerdings ist auch die Kombination 311 mit Aw 441 nicht zu verachten, aber dann kommst Du mit 400,-- € nicht hin.

Mein Vorschlag: Zunächst 381 und dann ggf. Erweiterung mit Sub oder ABL (weiß allerdings nicht so aus dem Stehgreif, ob Du das ABL bei deinem Amp so einfach einschleifen kannst), wenn Du doch mehr Bassanteile (.. und tiefere!) wünschst.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung! :wink:

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mpp82
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Apr 2007, 18:55

Beitrag von mpp82 »

danke für eure antworten!! Noch ein paar Rückfragen/Antworten:

1. Möchte €400 maximal nur für Boxen ausgeben.
2. Heisst ausgeglichener Sound nicht automatisch auch viel und guter Bass?

Sorry, dass meine Schilderung so subjektiv ist. Weiß mich in Bezug Sound nicht besser auszudrücken, weil kein Musiker/Physiker bin.

Können die 381 Boxen an den Sound eines beschriebenen Systems aus 2 Höchtönern mit Subwoofer rankommen oder ist es immer was anderes wenn man Hoch- und Tieftöne so aufspaltet?

Wieviel wären denn die Versandkosten für 2x die 189€ 381 Box nach Deutschland?

Danke schonmal für Eure Antworten!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

mpp82 hat geschrieben: 2. Heisst ausgeglichener Sound nicht automatisch auch viel und guter Bass?
Hi mpp82!

Definitiv kann ich dir hierzu sagen NEIN! Ausgeglichen heißt schnurgerade, linear. Kein aufgedickter Oberbass, nicht viel Bass, nur bei "gut" muss ich dir recht geben :) Schnell und präzise ist er. Mit Beschreibungen lässt sich aber immer so wenig anfangen...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

mpp82 hat geschrieben:...
Wieviel wären denn die Versandkosten für 2x die 189€ 381 Box nach Deutschland?
....
3% vom Warenwert oder maximal 44€!

Oder unter Bestellinfos im Shop! :idea:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
mpp82
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Apr 2007, 18:55

Beitrag von mpp82 »

Was ist ABL?

Es gibt einen Thread "NuBox 381 - bassschwach?" Lag es nur daran dass derjenige die Boxen in der Raummitte platziert hat oder sind das nur beschwerden im Feintuning bereich?

Ich werde 2x die 381-Box hoffen und sehen ob sie so klingen wie ich es brauche. Wenn nicht kann ich sie ja immer noch zurückgeben. Aber enttäuscht wär ich schon.

Kann man die Lautsprecher eigentlich in irgendeinem Laden probehören oder gibt es nur den Direktversand?!

Hat jemand zufällig meine Boxen und kann sagen ob sie vergleichbar wie ein durchschnittlicher Subwoofer mit Hochtönern klingen?

Danke und Bis dann!

Martin
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wenn du auf www.nubert.de mal genauer guckst, siehst du dass es 2 Laden-Filialen gibt:
Aalen und Schwäbisch Gmünd

Die NuBoxenw erden wesentlich besser als die "Hochtöner mit Subwoofer" klingen! Aber: Effekte kommen bei den Dingern teilweise "extremer", da der Subwoofer oft zu stark eingestellt ist und die kleinen Boxen oft kaum "Mitten" von sich geben. Die Mitten sind ja schon fast zu tief, und Tief benötigt große Chassis und Gehäuse. Dafür werden die Höhen auch noch oft zu laut wieder gegeben, so quasi als Ausgleich.......

Zu allem Überfluss ist bei den meisten dieser Modelle kaum eine Ortung, Bühnenbildung oder ähnliches möglich!


Ja, ich bin PRO NUBERT und GEGEN Mini-Sub-Sat-Sets, zumindest wenn es um HOCHWERTIGE Wiedergabe von Musik geht, als reine "Nebenbeibeschallung" kann man sowas "ertragen" :wink:

Mein Tipp: Die 380er, wenn sie zu "schwach" im Bass sind, dreh den Bassregler am verstärker hoch.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Flensburger
Profi
Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Flensburger »

Guten Abend.

Ich habe damals mit 2x 380 und einem AW-440 angefangen (wurden Ende letzten Jahres durch 381 und AW-441 abgelöst). Das ist für einen ca. 20 qm Raum eine bärenstarke Kombination. Du könntest dir die Kombination noch bestellen, denn auf der Produktseite der nuBoxen (links im Menü auf "nuBox-Serie" klicken) ist ein Kasten, in dem die Verfügbarkeit der Auslaufmodelle abgerufen werden kann. Die guten Preise der Auslaufmodelle können bei der Hotline erfragt werden. Du würdest bei der Kombination bei knapp 650 € landen.
Bei reiner Stereo-Wiedergabe (wie du sie ja haben möchtest) würde ich allerdings eher auf einen Subwoofer verzichten. Du hast ja noch nichts über deine Räumlichkeiten gesagt, weshalb ich noch die nuBox 481 als möglichen Standlautsprecher-Kandidaten nennen möchte. Die 481 kommt sicher auch ohne Subwoofer aus.

Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440 :character-yoshi:
Antworten