Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Beratung für AVR+NuBoxen-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!
Holy hat geschrieben:Leider gabs ne kleine Streiterei gestern, so wird sich die Schwäbisch Gemünd-Fahrt noch ein paar Tage hinausschieben.
Oh oh, solcherlei sollte aus dem Weg gegangen werden 8O .

Mach doch einen schönen Frühlingsspaziergang mit ihr, an der schönen Luft verfliegt die "dicke" um so schneller?!
Und ein Strauß Blumen (selbstgepflückt :wink: ) hat schon so manches Mutterherz entzückt...

Bin auf deinen weiteren Werdegang gespannt!

Schönes Wochenende!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Holy,
Holy hat geschrieben:Danke für die Aufklärung :) Und diesem kann man mit Pflanzen, Möbeln, Teppich und Co entgegenwirken? Vielleicht dröhnt es bei uns deshalb nicht, denn meien Mutter hat in der Hinsicht schon alles im Überfluss im Wohnzimmer verteilt. Leider gabs ne kleine Streiterei gestern, so wird sich die Schwäbisch Gemünd-Fahrt noch ein paar Tage hinausschieben.
tiefe Töne sind laaaange Wellen, denen sind Pflanzen und hochflorige Teppiche vollkommen schnurz. Wenn es nicht dröhnt, dann eher deswegen, weil die Lautsprecher und der Hörplatz günstig angeordnet sind, sich ausprägende stehende Wellen also nicht so leicht in Schwung gebracht werden und/oder am Hörplatz gerade nicht wahrnehmbar sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Centerspeaker

Beitrag von Holy »

So, wie versprochen, der Bericht zum Center. Es hat ja wegen der Stimmungslage meiner Mutter etwas länger gedauert bis ich sie wieder zu einem Centerkauf bewegen konnte. Vor 3 Tagen war ich wieder in Schwäbisch Gemünd, ging zum Verkäufer und meinte: Ich hätte gerne eine nuBox 311 in Ahorn. Dann wurde er natürlich neugierig, warum, weshalb nur eine usw bis ich ihm meine Lage kurzgebündelt erzählte. Dann sagte er: "Vergiss die kleine Box, komm mal mit" und brachte mich zu einer 2. Hand nuBox CS-411. Er meinte, hier hinten am Gehäuse befindet sich ein Kratzer, und weil ich sehe, dass du wie ich ein Student bist, würde ich ihn dir für 210 Euro geben. Dann dachte ich, hmmm, nurnoch 70 Euro Differenz zur nuBox 311, aber ob das Ding nicht überdimensioniert ist? :) Dann bombardierte er mich mit seinen Argumenten, führte mir alle 3 Center nochmal im Studio vor und meinte: "Spar lieber nochmal paar Monate lang 5 Euro und hol dir den großen Center, du wirst es nicht bereuen. Andersherum, die kleine Box wird dich sogar neben den großen 481ern unglücklich machen." Als er mir dazu noch 4,5m 2,5mm Kabel schenkte, war meine Entscheidung getroffen :D Der Kratzer ist nicht mal von der Nähe aus zu sehen, wenn man ihn nicht gezielt suchen würde, aber scheinbar reicht dies als Grund aus, die Ware bereits so vergünstigt anzubieten. Also nahm ich die CS-411 in den Arm, das Kabel und die Rechnung in die andere Hand und ab nach Hause. Mir fiel beim Tragen auf, dass das Ding doch unglaublich schwer ist. Zu Hause angekommen stellte ich die Box auf den Fernseher, weil ich wenigstens einmal den best möglichen Klang hören wollte. Und was soll ich groß sagen, ich war von den Socken. Was da rauskam, überragte ja beinahe nochmal die 2 Fronts. Selbst richtig tiefe Stimmen kommen unglaublich mächtig und voluminös rüber und der Onkyo macht seine Aufgabe tadellos. Auch den Upmix von Stereoquellen auf 3.0, egal ob Film oder Musik gelingt ihm mit Prologic unglaublich gut. Sobald Stimmen noch tiefer als 60 Hz gehen, werden sie von den 2 Fronts unterstüzt und das klingt dann beinahe unheimlich mächtig.

Aber da der riesen Center in Ahorn völlig unstabil auf dem schwarzen Röhrenfernseher steht, musste ich mich entscheiden zwischen dem oberen Regal mit mehr als 20 cm Abstand und dem sehr niedrigen Fach drunter. Also stellte ich das Monster nach oben und war von der Klangkulisse immernoch beeindruckt, wenn auch die Ortbarkeitspräzision etwas nachlies, so war es immernoch sehr gut. Aber meiner Mutter gefiel das riesen Teil da oben überhaupt nicht, vorallem wegen der schwarzen Blende (wenn sie doch nur grau oder silber wäre ;) ) und deshalb wanderte der Center in den eingeengten Kasten unterm Fernseher. Ergebnis, die Stimmen klingen nicht mehr so frei, nicht mehr so tiefgängig und voluminös wie bei einer freien Stellung überm Fernseher. Aber der Klang ist immernoch unglaublich gut und die Anlage muss wohl einige Jahre mit diesem Kompromiss betrieben werden. Wenn ich irgendwann ausziehen sollte, nehm ich sie vielleicht mit und mach etwas gescheites mit ihr, oder steig dann gleich auf die eins höhere Klasse der Nubis um ;)

Nochmals vielen Dank für die Beratung,

Jetzt heißt es erstmal weiter Filme schauen und probehören. Bis Samstag habe ich noch Zeit und könnte notfalls alle 3 Komponenten zurückgeben. Davon werde ich aber keinen Gebrauch machen denke ich :D
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Holy,

ich gratuliere dir zur neuen Centerbox ganz herzlich. Du hörst, es geht nichts über einen voluminösen Mittenlautsprecher. Da bist du wirklich vorzüglich von Verkäufer beraten worden. Du wirst eine große Centerbox sehr schnell schätzen lernen, wenn du feststellst, wie viel Tonanteil, egal ob bei Dolby Digital oder Dolby Pro Logic II, über den Center läuft.

Schade, dass du die optimale Position über dem Fernseher nicht verwirklichen kannst. Vielleicht schaffst du es ja doch noch im Laufe der Zeit, deine Mutter zu überzeugen... :wink:

Richte, wenn möglich, die Box auf den Hörplatz aus und lasse sie ein kleines Stückchen aus dem engen Kasten herausragen, sie wird sofort besser klingen!

Viel Freude noch an deiner neuen Errungenschaft und viele Grüße.

Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Centerspeaker

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Holy,

so hat also nun der CS-411 das Rennen bei dir gemacht!

Wie du ja festgestellt hast, eine Überdimensionierung gibt es bei Centern kaum 8) ...

Klasse fand ich auch deine Beschreibung, wie sich die unterschiedlichen Stellmöglichkeiten auf den Klang auswirken!

Manchmal muss man eben mit Kompromissen auskommen.

Dann viel Spaß beim Filme schauen und genießen deiner Nubis!

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten