Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Helft ANDEREN - Onkyo TX SR 604 im Angebot

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Bleib hart und eisern!
Gruß

Christian
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

AreaDVD hat geschrieben:..., weil der TX-SR505 den Onkyo TX-SR604E akustisch stehen lässt: Er klingt energiegeladener, agiert spontaner und ist - man höre und staune - pegelfester. Erst dem ausgesprochen gut gelungenen Onkyo TX-SR674E muss sich der TX-SR505E klar beugen.
Ich würde an Deiner Stelle einen angemessenen Aufpreis akzeptieren und zum 674 greifen.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

NuWriter hat geschrieben:
AreaDVD hat geschrieben:..., weil der TX-SR505 den Onkyo TX-SR604E akustisch stehen lässt: Er klingt energiegeladener, agiert spontaner und ist - man höre und staune - pegelfester. Erst dem ausgesprochen gut gelungenen Onkyo TX-SR674E muss sich der TX-SR505E klar beugen.
Ich würde an Deiner Stelle einen angemessenen Aufpreis akzeptieren und zum 674 greifen.
Mal schaun, was sie mir sonst noch anbieten. Den 505 werde ich nicht nehmen.

Wenn ich die UVPs vergleiche, dann sind zwischen 505 und dem 604 200 Euro dazwischen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Das Design der x05er finde ich auch nicht grade ansprechend.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann darfst du keinen der **5er Onkyos kaufen!

Ich rate dir: 674 oder 605 sind nette Alternativen :wink:

Was genau kann der 604 eigentlich mehr als der 505? (Ausser gut aussehen....)
Wie sind die Leistungsangaben, Aufgenommene wie abgegebene Leistung?
Anzahl der Anschlüsse, Videomöglichkeiten?

Klar, die Modellnummer ist kleiner, der 505 schneidet aber meist sehr gut ab.
AreaDVD.de hat geschrieben:Onkyo wird nicht ausschließlich glücklich über die Schilderung unserer Höreindrücke sein, weil der TX-SR505 den Onkyo TX-SR604E akustisch stehen lässt: Er klingt energiegeladener, agiert spontaner und ist - man höre und staune - pegelfester. Erst dem ausgesprochen gut gelungenen Onkyo TX-SR674E muss sich der TX-SR505E klar beugen.

EDIT:

BOAH ONKYO!!!! Ich habe mir grade mal die ganzen Rückansichten vom 505, 604 und 605 angeguckt!
Was stelle ich fest: Der 605 hat einen optischen Eingang weniger als der 604, leigt damit gleich auf mit dem 505. Zudem fehlt dem 605 der optische Ausgang 8O
So fängt man keine Kunden :roll:
Zuletzt geändert von JensII am Mo 7. Mai 2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Der 505 hat 10 Watt weniger Leistung. Ist jetzt nicht der ausschlaggebender Punkt.

Aber der 505 hat nur 2 optische Eingänge. Der 604 hat 4!!! Und das ist das Killerkriterium für mich!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Klempnerfan hat geschrieben:Auf das es gut ausgeht Christian :D !
mcBrandy hat geschrieben:Gut wird es ausgehen. Ich werde einen Amp bekommen, aber welcher steht ja noch aus. Ist sozusagen ein Überraschungs-Amp. ;-)
Hmm... :wink:

Ich hoffe natürlich, die Überraschung wendet sich noch inŽs Positive!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tja, mal schaun, ob ich den 674 bekomme. Werde mich am Freitag dann evtl zum Saturn begeben.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Das wäre natürlich die Wucht und genial zugleich.

Muss ja irgendwie gut ausgehen, ich drück dir jedenfalls fest die Daumen!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

@JensII

Der 605 hat 3 optische Eingänge. Hinten sieht er genauso aus, wie der 505, aber dafür hat er vorne noch einen optischen mehr.

Man, wie mich das ankotzt!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten