Das traut man sich ja kaum zu fragen...migge hat geschrieben:Ich hoffe, dass Du die Verbindungsbrücken an den Anschlussterminals der 120'er beibelassen hast!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habs bestellt: Nuline Set 2x120 2xDS60 1xCS70 1xAW1000
ja die sin ddran und ich hab grad zum 100sten mal geschaut ob die auch fest sind.migge hat geschrieben:Ich hoffe, dass Du die Verbindungsbrücken an den Anschlussterminals der 120'er beibelassen hast!
Gruß
Jan
ich glaub nicht, das ich in ein paar tagen begeisterter sein werde als jetzt.....da macht mein stereoverstärker in meinem geschäft viel mehr druck .... heul
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Naja, so wie ich es verstanden habe, macht ja auch dein AW-1000 keinen "Druck".
Selbst der Nachbar hielt es nicht lange aus, nachdem er sich erstmal ausgeschüttet hat vor Lachen.
Selbst der Nachbar hielt es nicht lange aus, nachdem er sich erstmal ausgeschüttet hat vor Lachen.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Oje ich habs schon vermutet, als ich die Maße des Raumes las. Ich besitze den Yamaha RX-757 und dürfte nur etwas schwächer sein als dein Receiver. Es ist das selbe Problem wie bei mir. Ich habe die nubox 580 und habe anfangs nur sehr wenig Bass (wenn man das so nennen kann) bekommen. Nur mit dem Stereoverstärker AX-596 konnte ich viel mehr Bass entlocken, aber dieser war eben schwammig und unpräzise.
Du hast wie ich ein großes Raumakustikproblem!!(wenn keine Verpolung erfolgt ist). Am Receiver solltest du nur achten, dass deine Fronts auf "large" stehen. Wichtig ist die Anschaffung von Absorbern!! Erst seit kurzem spiele ich mit Absorbern in meinem Raum und konnte den Bass wirklich verbessern. Knackiger und präziser und deutlich hörbarer wurde er!!! Auch wichtig ist der Abstand der Lautsprecher zu den Hinter- und Seitenwänden. Je näher an die Wand, desto mehr Bass (dieser muss aber nich gleich schöner sein).
Auch musst du mit der Einstellung deines Subwoofers spielen. Die richtige Phaseneinstellung und Position zu finden ist verdammt nicht leicht.
Also ich war auch sehr unzufrieden!!! Aber spiel mit Absorbern, Diffusoren und mit den Abständen zu den Wänden dann wirst du begeistert sein.
Grüße Rob
Du hast wie ich ein großes Raumakustikproblem!!(wenn keine Verpolung erfolgt ist). Am Receiver solltest du nur achten, dass deine Fronts auf "large" stehen. Wichtig ist die Anschaffung von Absorbern!! Erst seit kurzem spiele ich mit Absorbern in meinem Raum und konnte den Bass wirklich verbessern. Knackiger und präziser und deutlich hörbarer wurde er!!! Auch wichtig ist der Abstand der Lautsprecher zu den Hinter- und Seitenwänden. Je näher an die Wand, desto mehr Bass (dieser muss aber nich gleich schöner sein).
Auch musst du mit der Einstellung deines Subwoofers spielen. Die richtige Phaseneinstellung und Position zu finden ist verdammt nicht leicht.
Also ich war auch sehr unzufrieden!!! Aber spiel mit Absorbern, Diffusoren und mit den Abständen zu den Wänden dann wirst du begeistert sein.
Grüße Rob
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Habe das gleiche Set wie Du, nur ohne Sub.
Schon so ist der Bass so knackig und tief, dass ich keinen Sub brauche.
Daher denke ich, dass Du etwas falsch machen musst.
Habe einen Yamaha RX-V2700. Der ist nicht wesentlich besser ist als Dein 1500.
Hast Du vielleicht etwas beim Einmessen falsch gemacht?
Denke, dass man da viel mit kaputt machen kann. Bei manchen Einstellungen greift der Yamaha schon sehr in den Frequenzgang ein und zerstört so das Klangbild.
Also wenn Du ne automatische Einmessung machen willst, dann stimm nach den Fronts ab.
Du hast ja 4 Wochen Zeit, um alles zu probieren. Im Zweifelsfall schickst Du alles wieder zurück.
Schon so ist der Bass so knackig und tief, dass ich keinen Sub brauche.
Daher denke ich, dass Du etwas falsch machen musst.
Habe einen Yamaha RX-V2700. Der ist nicht wesentlich besser ist als Dein 1500.
Hast Du vielleicht etwas beim Einmessen falsch gemacht?
Denke, dass man da viel mit kaputt machen kann. Bei manchen Einstellungen greift der Yamaha schon sehr in den Frequenzgang ein und zerstört so das Klangbild.
Also wenn Du ne automatische Einmessung machen willst, dann stimm nach den Fronts ab.
Du hast ja 4 Wochen Zeit, um alles zu probieren. Im Zweifelsfall schickst Du alles wieder zurück.
2x nuLine 120; 2x nuLine DS-60; 1x nuLine CD-70; 2x nuLine DS-50; 1x nuLine AW560; ATM120; 2xBoxenstative BS-80; Yamaha RX-V2700; Yamaha DVD-S1700; Sanyo Z5; 16:9 2m Motorleinwand
wie oben schon gesagt:
Wie klingen die beiden Hauptboxen in stereo?
Ohne jeden Schnickschnack angeschlossen! Lass alles andere weg. Allein die beiden müssten reichen, dir die Bude zu sprengen! Dafür dürften 2x20 Watt dicke reichen!
Kannst du den Sub an einen unbehandelten Pre-Out anschließen, um dasselbe pur mit ihm zu testen?
Wie klingen die beiden Hauptboxen in stereo?
Ohne jeden Schnickschnack angeschlossen! Lass alles andere weg. Allein die beiden müssten reichen, dir die Bude zu sprengen! Dafür dürften 2x20 Watt dicke reichen!
Kannst du den Sub an einen unbehandelten Pre-Out anschließen, um dasselbe pur mit ihm zu testen?