Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habs bestellt: Nuline Set 2x120 2xDS60 1xCS70 1xAW1000
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Hast du den Verstärker schonmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, also einen "Reset" durchgeführt? Vielleicht hat er sich irgendwie 'ne falsche Einstellung eingefangen. Ich erinnere mich, dass das in ein oder zwei Fällen hier im Forum auch schon merkwürdige Einstellprobleme behoben hat. Weiß aber nicht mehr, ob das auch Yamaha-Receiver waren.
Was aber auch zu deinem Problem beitragen könnte: Wenn deine JBL vielleicht recht bassbetont abgestimmt sind (nur eine Vermutung, ich kenne die JBLs nicht) und dann in deinem Raum auch noch an Positionen standen, an denen die Bassresonanzen zusätzlich gut angeregt wurden, dann kann es schon sein, dass du dich einfach an einen ziemlich aufgedickten Bass gewöhnt hast. Dagegen können die neutral/linear abgestimmten Nuberts im ersten Moment vergleichsweise "dünn" klingen. Vielleicht spielt dieser Effekt ja auch mit rein, aber er wird wohl das dramatische "Bass-Loch" nicht erklären können.
Was aber auch zu deinem Problem beitragen könnte: Wenn deine JBL vielleicht recht bassbetont abgestimmt sind (nur eine Vermutung, ich kenne die JBLs nicht) und dann in deinem Raum auch noch an Positionen standen, an denen die Bassresonanzen zusätzlich gut angeregt wurden, dann kann es schon sein, dass du dich einfach an einen ziemlich aufgedickten Bass gewöhnt hast. Dagegen können die neutral/linear abgestimmten Nuberts im ersten Moment vergleichsweise "dünn" klingen. Vielleicht spielt dieser Effekt ja auch mit rein, aber er wird wohl das dramatische "Bass-Loch" nicht erklären können.
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Sehe ich genauso wie Robert M. Es KANN NICHT an den Boxen liegen!
Auch wenn deine Raumgeometrie zu schlechten Bass-Verhältnissen führen dürfte, solltest du in deinem Raum allein mit den 120ern nicht nur Basslöcher, sondern an anderer Stelle auch kräftige Basserhöhungen haben.
Irgendwo MUSS es also rumsen ohne Ende!
Den Tipp mit dem Extra-Stereo-Amp finde ich gut.
Auch wenn deine Raumgeometrie zu schlechten Bass-Verhältnissen führen dürfte, solltest du in deinem Raum allein mit den 120ern nicht nur Basslöcher, sondern an anderer Stelle auch kräftige Basserhöhungen haben.
Irgendwo MUSS es also rumsen ohne Ende!
Den Tipp mit dem Extra-Stereo-Amp finde ich gut.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
du könntest ja mit deiner vermutung frecht haben, aber ich hab grad nochmal die jbl`s angeschlossen und hab auch die verschoben... tut mir wirklich leid das hier im nubert forum zu schreiben, ich weiß auch, das ich mir damit keine freunde mache.... aber die 250 euro boxen von JBL klingen viel besser als das set nuline 3.Squeeze hat geschrieben:Hast du den Verstärker schonmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, also einen "Reset" durchgeführt? Vielleicht hat er sich irgendwie 'ne falsche Einstellung eingefangen. Ich erinnere mich, dass das in ein oder zwei Fällen hier im Forum auch schon merkwürdige Einstellprobleme behoben hat. Weiß aber nicht mehr, ob das auch Yamaha-Receiver waren.
Was aber auch zu deinem Problem beitragen könnte: Wenn deine JBL vielleicht recht bassbetont abgestimmt sind (nur eine Vermutung, ich kenne die JBLs nicht) und dann in deinem Raum auch noch an Positionen standen, an denen die Bassresonanzen zusätzlich gut angeregt wurden, dann kann es schon sein, dass du dich einfach an einen ziemlich aufgedickten Bass gewöhnt hast. Dagegen können die neutral/linear abgestimmten Nuberts im ersten Moment vergleichsweise "dünn" klingen. Vielleicht spielt dieser Effekt ja auch mit rein, aber er wird wohl das dramatische "Bass-Loch" nicht erklären können.
ich zitiere mal kurz das beiblatt der Nuline 120er: Die nuLine 120 klingt meistens auch dann (auch dann UNTERSTRICHEN) schon ausgezeichnet, wenn man der aufstellung keine besondere Beachtung schenkt" (ich hab die 120er schon in meinem ganzem wohnzimmer hin und her geschoben, nicht einmal haben die gut geklungen. ihr müßt euch das so vorstellen, als hättet ihr zwei frontspeaker von jbl 178 (oder rear, ist bei jbl 178 ganz egal, sind alles die selben) dran ohne sub und ohne alles andere, das bei stereo direkt, oder pure direkt, und die klingen dann ganz genau so wie die nuline 120 !
das wird ein wieder eingepacke...(falls nicht noch ein wunder geschieht)...schnief!
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Also sowas hat noch keiner gesagt - du toppst alles! Hammer
Es besteht anscheinend auch eine große Diskrepanz zwischen dem, was du unter gutem Bass verstehst und dem, was neutrale Lautsprecher wiedergeben.
Darf man fragen, was du so an Musik hörst? Und ist es dir wichtig, dass alles vibiriert und es nur noch knallt?
Es besteht anscheinend auch eine große Diskrepanz zwischen dem, was du unter gutem Bass verstehst und dem, was neutrale Lautsprecher wiedergeben.
Darf man fragen, was du so an Musik hörst? Und ist es dir wichtig, dass alles vibiriert und es nur noch knallt?
Gruß
Christian
Christian
gelatieri hat geschrieben:du könntest ja mit deiner vermutung frecht haben, aber ich hab grad nochmal die jbl`s angeschlossen und hab auch die verschoben... tut mir wirklich leid das hier im nubert forum zu schreiben, ich weiß auch, das ich mir damit keine freunde mache.... aber die 250 euro boxen von JBL klingen viel besser als das set nuline 3.Squeeze hat geschrieben:Hast du den Verstärker schonmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, also einen "Reset" durchgeführt? Vielleicht hat er sich irgendwie 'ne falsche Einstellung eingefangen. Ich erinnere mich, dass das in ein oder zwei Fällen hier im Forum auch schon merkwürdige Einstellprobleme behoben hat. Weiß aber nicht mehr, ob das auch Yamaha-Receiver waren.
Was aber auch zu deinem Problem beitragen könnte: Wenn deine JBL vielleicht recht bassbetont abgestimmt sind (nur eine Vermutung, ich kenne die JBLs nicht) und dann in deinem Raum auch noch an Positionen standen, an denen die Bassresonanzen zusätzlich gut angeregt wurden, dann kann es schon sein, dass du dich einfach an einen ziemlich aufgedickten Bass gewöhnt hast. Dagegen können die neutral/linear abgestimmten Nuberts im ersten Moment vergleichsweise "dünn" klingen. Vielleicht spielt dieser Effekt ja auch mit rein, aber er wird wohl das dramatische "Bass-Loch" nicht erklären können.
ich zitiere mal kurz das beiblatt der Nuline 120er: Die nuLine 120 klingt meistens auch dann (auch dann UNTERSTRICHEN) schon ausgezeichnet, wenn man der aufstellung keine besondere Beachtung schenkt" (ich hab die 120er schon in meinem ganzem wohnzimmer hin und her geschoben, nicht einmal haben die gut geklungen. ihr müßt euch das so vorstellen, als hättet ihr zwei frontspeaker von jbl 178 (oder rear, ist bei jbl 178 ganz egal, sind alles die selben) dran ohne sub und ohne alles andere, das bei stereo direkt, oder pure direkt, und die klingen dann ganz genau so wie die nuline 120 !
das wird ein wieder eingepacke...(falls nicht noch ein wunder geschieht)...schnief!
und vorher (bevor ich die nulines angeschlossen hatte) hab ich nur baumarktboxenkabel dran gehabt.... ist doch nicht möglich, weshalb hab ich mit die 2,5er kabel geholt...
Ruf doch morgen einfach mal bei Nubert an und lass dir vom Fachpersonal helfen. Ich bin sicher danach biste schlauer!
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo gelatieri,
ist dieses JBL 178 sowas hier?
Ich kann nur noch mal raten: Nimm den Druck raus, den du dir selber machst. Der Tag war lang und aufregend, irgendwie musst du jetzt mal runterkommen, damit du nachher schlafen kannst. Macht euch 'ne Flasche Rotwein auf und trinkt gemütlich ein Glasl auf den Schrecken, und irgendwann in den nächsten Tagen, vielleicht nach einem ausführlichen Beratungsgespräch an der Hotline, machst du dich mit frischen Kräften noch mal dran
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ist dieses JBL 178 sowas hier?
Ich kann nur noch mal raten: Nimm den Druck raus, den du dir selber machst. Der Tag war lang und aufregend, irgendwie musst du jetzt mal runterkommen, damit du nachher schlafen kannst. Macht euch 'ne Flasche Rotwein auf und trinkt gemütlich ein Glasl auf den Schrecken, und irgendwann in den nächsten Tagen, vielleicht nach einem ausführlichen Beratungsgespräch an der Hotline, machst du dich mit frischen Kräften noch mal dran
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 8. Mai 2007, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!