Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich habs bestellt: Nuline Set 2x120 2xDS60 1xCS70 1xAW1000

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

ich kenn mich ja auch nicht sooo doll aus, aber ich fand die idee, testweise einen stereoverstärker anzuschließen (am besten mit sub-ausgängen, wie z.b. bei den nads) schon ziemlich gut. da umgeht man die ganzen schwierigen surroundeinstellungen und hört die beiden nulines ggf. mit sub (der ja regelbar ist... phase, übernahmefrequenz lautstärke usw.) einfach mal so. und das sollte doch mindestens irgendwie beeindruckend sein... ;-)

grüße und auch von mir ein dickes DURCHHALTEN! wird schon werden!

Holli
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

jetzt fällt mir noch etwas ein:

Hörst du CD über einen DVD Player? Wenn ja, welche Einstellungen hat der bezüglich dem Bassmanagement?

Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Raico

Beitrag von Raico »

Hi! und guten Morgen!

Zu den Maßen: wenn nun auch noch die Deckenhöhe bei genau der Hälfte der Wandabstände, also bei 2,50 m liegen sollte, dürftest du im Bereich von rund 35 Hertz, 70 Hertz (bei diesem Wert am stärksten!) und wohl auch noch 140 Hertz gewaltige Ungleichmäßigkeiten des Frequenzgangs im Raum erhalten.

In den Ecken müssten diese Frequenzen dröhnen ohne Ende, mitten im Raum dürfte es starke Auslöschungen geben.

Es ist gut denkbar, dass dein kleines Boxenset die beiden unteren Raummoden mangels Tiefgang gar nicht angeregt hat, dafür aber den Bereich ab ca 100 Hertz stark angehoben hat, um mit diesem erhöhten Oberbass einen nicht vorhandenen Tiefbass zu suggerieren.

Ich vermute, dass du dich an diesen "Pseudobass" stark gewöhnt hast.
Die Nuberts gehen viel tiefer und sind in dem genannten Bereich überhaupt nicht überbetont. Deshalb kommt es dir vielleicht so vor, als fehle das, was du bisher für richtigen Bass gehalten hast.

Fazit also: Den neuen echten Tiefbass kannst du noch nicht richtig erkennen oder vielleicht auch würdigen. Mit Sicherheit wirst du um beträchtliche Verbesserungen der Raumakustik nicht herumkommen.

Außerdem wirst du dich an den weitaus ehrlicheren Klang der Nubis gewöhnen und ihn lieben lernen.

Je sauberer ein Bass kommt, desto leiser kann er bei erstem Anhören wirken!

Das wird sich ändern! Da bin ich ganz sicher!
Alles andere als eine beträchtliche Klangverbesserung durch die neuen Nubis ist schier unmöglich!
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

ich würde auch den Raumequalizer auf Raumgröße L stellen. Siehe auch BDA auf Seite 32.
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
gelatieri
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Di 13. Feb 2007, 19:39

Beitrag von gelatieri »

ich werd jetzt erst mal mit der hotline tel. meld mich dann nochmal.
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

drücke allen die daumen!
Benutzeravatar
gelatieri
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Di 13. Feb 2007, 19:39

Beitrag von gelatieri »

so,
nach einem sehr kompetenten und freundlichem beratungsgespräch mit herrn siegle bin ich nun einen schritt weiter. gelernt habe ich, das das einstellen nicht in ein paar minuten beendet ist..... d.h. ich werde nun erst mal ein paar brötchen verdienen gehen, und mich dann nochmal in aller ruhe an die thematik machen. der klang ist schon nach dem herr siegle mit mir geduldig das gesamte menü meines RXV 1500 durchgegangen ist erheblich besser als vorher.

erst mal vielen dank an alle hier im forum, und natürlich an herrn siegle!

ich werde euch weiter auf dem laufendem halten.

mfg
euer
gelatieri
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

wunderbar, ich sags doch: durchhalten! :wink:
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Raico

Beitrag von Raico »

Licht am Ende des Tunnels!
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Robert M. hat geschrieben:Ruf doch morgen einfach mal bei Nubert an und lass dir vom Fachpersonal helfen. Ich bin sicher danach biste schlauer!


Was hab ich gesagt.... 8)
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Antworten