Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Nubert System

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Hallo. Ich habe mir mal die ds 50 bestellt. Selbst die Kleinen klingen gut.Erstaunlich was die alleine können. Als Effektlautsprecher kommen die nicht schlecht, glaube ich. Nachher werde ich die Halter provisorisch anbringen und noch ein Paar Kabel verlegen. Ich kann mir vorstellen, dass der Kreis mit 2 von den kleinen wunderbar geschlossen werden kann. Es klingt ja im 5.1 schon sensationell :D

Gruß aus Frankfurt
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!
Antik hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass der Kreis mit 2 von den kleinen wunderbar geschlossen werden kann. Es klingt ja im 5.1 schon sensationell :D
Na, das hört sich doch vielversprechend an :D !

Bin mal gespannt, wie es dir so nach ausführlichem Hören gefällt.

Grüße nach Frankfurt!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Hallo Klempnerfan.
Die kleinen schließen den Kreis vom Effekt her wirklich gut. Jetzt ist die Frage, ob ich mit der 30er bzw. 32er noch etwas mehr Druck von hinten bekomme. Der Raum hier ist schon sehr groß und kalt klingend. Den Platz und den nötigen Abstand hätte ich
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Grüß dich!

Hast du sie auf beide Varianten (dipol/direkt) ausprobiert?
Was gefällt dir besser und auf welcher Einstellung läßt du sie jetzt laufen?

Es wäre einen Versuch wert, die nuLine 30 (oder neues Model - wenn es dann bald da ist, wg. evtl. Umtausch) vergleichweise zu hören und dann ein abschließendes Urteil für dich bilden zu können.

Allerdings sollte auch die Raumakustik ein Wörtchen mitzureden haben, das es so "kalt" klingt :idea: .

Hast du dich allein auf die Automatik des Denon verlassen oder auch den manuell einstellbaren Graphic-EQ genutzt?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Hi. Der Raum klingt ein bisschen kalt (Fliesen und so). Wir bleiben nicht ewig in der Wohnung. Ich lasse sie z.Zt. als Dipol laufen. Es klingt noch etwas weiter. Ich dachte nur mit den 30er gibt es noch etwas mehr Bums von hinten. Vielleicht auch nicht ganz so spitze Höhen. Die werde ich aber mal versuchen mit dem EQ vom Denon sänftigen.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Antik hat geschrieben:Ich dachte nur mit den 30er gibt es noch etwas mehr Bums von hinten. Vielleicht auch nicht ganz so spitze Höhen.
Für die angenehme Spielweise mit (vergleichsweise) sanften und trotzdem detailierten Höhen ist die 30er ja auch bekannt.
Und für ihr hübsches Aussehen natürlich :wink: !

Im Bass wird sie tiefer gehen als die kleinen Dipole, du könntest die Trennfrequenz herabsetzen.
Direkt in Wandnähe könnte das aber auch schon wieder den Bass zu sehr aufblähen.

Ich will sie dir aber damit nicht ausreden!

Jetzt hast du schon so viel Geld für wirklich gutes Equipment und tolle Lautsprecher investiert, da würde ich wirklich austesten, ob die nuLine 30 nicht besser in dein Heimkino passt.

Dann hast du auf alle Fälle Gewissheit und spätere Zweifel sollten ausgemerzt sein.
Antik hat geschrieben:Die werde ich aber mal versuchen mit dem EQ vom Denon sänftigen.
Manchmal ist eine umfangreiche Ausstattung schon vorteilhaft!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Hallo. Ich habe heute die 32er zum vergleichen bekommen. Die kleinen 50er klingen immer noch gut. Im Bass nicht ganz so offen wie die 32er, aber es sollen ja eigentlich nur 6.1 bzw. 7.1er werden. Mit fällt im direkten Vergleich auf, dass der Hochton der 32er ziemlich nervt, auf sanft gestellt klingt er ganz gut. Aber linear oder sogar brilliant :?
Für mein Kino ist der 50er wohl besser, für Musik wahrscheinlich der 32er. Wird ganz schön schwer. Mal sehen, was die Freundin heute Abend sagt
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Habe gerade mal die Gitter abgenommen. Der alte Hochtöner ist wirklich schöner
Antik
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:58
Wohnort: Maintal

Beitrag von Antik »

Und ich habe noch eine Frage. Hat die Nuline 30 eigentlich Löcher für Befestigungen?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Antik hat geschrieben:Der alte Hochtöner ist wirklich schöner
8) :wink: ...

Gewindebuchsen hat die nuLine 30 Exclusiv.

Eine ausgesprochen edle Box!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten