Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Spezialist hat geschrieben:tja das mit dem nach Gmünd fahren hätte ich sicherlich machen können, aber wie man sieht war es
nach der Geschäftsleitung soweit OK, also wäre dort nichts anderes rausgekommen...
ich glaube, was OL-DIE meinte war, dass du dort in Schwäbisch Gmünd womöglich an einen anderen Verkäufer geraten wärst, zu dem du/der zu dir einen besseren Draht gefunden hättest/hätte.
Spezialist hat geschrieben:tja das mit dem nach Gmünd fahren hätte ich sicherlich machen können, aber wie man sieht war es
nach der Geschäftsleitung soweit OK, also wäre dort nichts anderes rausgekommen...
ich glaube, was OL-DIE meinte war, dass du dort in Schwäbisch Gmünd womöglich an einen anderen Verkäufer geraten wärst, zu dem du/der zu dir einen besseren Draht gefunden hättest/hätte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Dass sogar mit Sicherheit.....
Ich hab schon verstanden was OL-DIE meinte.................
Schade das es so gelaufen ist.
Na ja, ich würde Dir eh Pioneer empfehlen. Ich nutze einen DVD/Festplattenrekorder und bin sehr zufrieden damit.
Ich denke die die Dir hier Panasonic empfehlen, können nicht mit Pioneer vergleichen, so wie ich umgekehrt auch nicht.
Panasonic mag auch nicht schlecht sein, aber ich schwöre auf Pioneer.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Ich finde es übrigens klasse das Herr Speigler sich nicht nur die Zeit zum recherchieren genommen hat (das muss er IMHO tun) sondern das Ergebnis auch noch hier gepostet hat.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
klar hätte der Verkäufer anders reagieren können aber leider hat er mit seiner Aussage IHMO auch recht.
Pioneer und Panasonic bauen nun einmal die besten Recorder.
Der Rest ist teilweise kein Müll, aber nunmal etwas mehr mit fehlern behaftet.
Ich betrachte die Aussage des Verkäufers als ehrlich.
Als Verkäufer hätte er dir aber trotzdem ein anderes Gerät, das noch am besten zu deinen Bedürfnissen passt in die Hand drücken können.
Jeder hat seine Vorlieben, der Verkäufer natürlich auch. Und der Verkäufer will und muss Umsatz machen! Dazu ist er da. Daher wird er was verkaufen, was im Normfall gut geht und im oberen Preissegment angesiedelt ist!
Ich möchte den sehen, der fair beratet und auf den KUNDEN eingeht, zu 100%! DAS sind wohl eher die Ausnahmen und die wird man kaum in einem Markt finden, wo es xx versch. Marken gibt.
Komischerweise würde ICH KEINEN P&P empfehlen. Na sowas aber auch.
Homernoid hat geschrieben:WER behauptet das eigentlich andauernd?
Jeder hat seine Vorlieben, der Verkäufer natürlich auch. Und der Verkäufer will und muss Umsatz machen! Dazu ist er da. Daher wird er was verkaufen, was im Normfall gut geht und im oberen Preissegment angesiedelt ist!
Ich möchte den sehen, der fair beratet und auf den KUNDEN eingeht, zu 100%! DAS sind wohl eher die Ausnahmen und die wird man kaum in einem Markt finden, wo es xx versch. Marken gibt.
Komischerweise würde ICH KEINEN P&P empfehlen. Na sowas aber auch.
Hi Homer,
du hast vollkommen recht es gibt auch noch S...y , die sind auch gut!!!
Wenn auch versch. Leute anderer Meinung sind. Vielleicht ist die Spanne am Pan. am besten,
dann ist es doch OK...
Ich sehe diesen Tread für mich als beendet an, da ich meinen Recorder habe....
Habe ihn über Inet bei einem Seriösen Händler gekauft...
darf man fragen, welches Gerät genau du dir schließlich gekauft hast?
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Da gibtsŽs erfahrungsgemäß nur zwei Möglichkeiten :
Entweder man bekommt eine Antwort auf die Frage, dann ist es irgendein irgendwo Superduper getester Müllhaufen, auf dem nicht Panasonic steht. So rein aus Prinzip.
Oder man bekommt keine Antwort. Dann ist es doch ein Panasonic geworden. Zum Schnäppchenpreis. Psst. Muss nicht jeder wissen. IsŽ ja schließlich auch total egal.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
natürlich darfst du Fragen....
Nach langer Überlegung und I-Net Recherche ist es ein Pioneer DVR - 540H S geworden.
Meine Tech. erwartungen werden voll erfüllt und bin sehr begeistert!!!
Hatte ausserdem noch einen Sony in der näheren Auswahl, aber nun bin ich froh, dass sich das erledigt
hat!
@ stefan
Du hast ja wohl garnichts verstanden....
hier groß über Panasonic prahlen und wahrscheinlich selber was anderes haben..
Aber lassen wir das.........