Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt wirklich so extrem?
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt wirklich so extrem?
Ist der Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt bei Audio/Video-Gerätschaften wirklich so extrem, wie es mir in den letzten Tagen vorgekommen ist?
Ich habe mal aus Spaß bei der Bucht geschaut, mit welchen Beträgen ich rechnen könnte, wenn ich meine Geräte verkaufen würde. Folgendes ist dabei herausgekommen:
1. AV-Receiver Marantz SR-8500: Neupreis 1500 Euro, versteigert für 520 Euro
2. DVD-Player Marantz DV-7600: Neupreis 800 Euro, versteigert für 400 Euro
3. LCD-Projektor Hitachi TX-200: Neupreis 1500 Euro, versteigert für 630 Euro
Die Geräte waren wohl recht gut erhalten und maximal ein Jahr alt.
Sind diese Preise derzeit normal? Oder hatten die alle (vor allem der Typ mit dem AVR) einfach nur Pech? Oder ist die Bucht für sowas nicht der richtige Ort? Ich weiß ja, dass der Preisverfall bei Elektronik-Kram groß ist, aber dass es auch bei Geräten der Fall ist, die nicht gerade aus der Billig-Liga angehören? Ich bin jedenfalls ein bisschen verwundert.
Squeeze
Ich habe mal aus Spaß bei der Bucht geschaut, mit welchen Beträgen ich rechnen könnte, wenn ich meine Geräte verkaufen würde. Folgendes ist dabei herausgekommen:
1. AV-Receiver Marantz SR-8500: Neupreis 1500 Euro, versteigert für 520 Euro
2. DVD-Player Marantz DV-7600: Neupreis 800 Euro, versteigert für 400 Euro
3. LCD-Projektor Hitachi TX-200: Neupreis 1500 Euro, versteigert für 630 Euro
Die Geräte waren wohl recht gut erhalten und maximal ein Jahr alt.
Sind diese Preise derzeit normal? Oder hatten die alle (vor allem der Typ mit dem AVR) einfach nur Pech? Oder ist die Bucht für sowas nicht der richtige Ort? Ich weiß ja, dass der Preisverfall bei Elektronik-Kram groß ist, aber dass es auch bei Geräten der Fall ist, die nicht gerade aus der Billig-Liga angehören? Ich bin jedenfalls ein bisschen verwundert.
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt wirklich so extrem?
Moin,Squeeze hat geschrieben: die nicht gerade aus der Billig-Liga angehören? Ich bin jedenfalls ein bisschen verwundert.
Squeeze
gerade bei eher hochpreisigen Gerätschaften ist der Preisverfall sehr gross. Der Markt für diese Geräte ist einfach deutlich kleiner. So lässt sich z.B. ein Pärchen nuBox 310 mit deutlich weniger Verlust verkaufen, als ein Pärchen nuWave 125. Hier passt sogar der leidige Vergleich mit Autos. Eine toll gepflegte S-Klasse unterliegt einem grossen Wertverlust, während sich ein klappriger Golf recht gut verkaufen lässt.
...und ehrlich, welcher "normale" Mensch gibt denn für einen gebrauchten DVD-Player noch 400 aus, wenn es für 400-500 bereits HD-DVD oder Blu-ray Geräte gibt?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Damit hat Blap schon recht. Außerdem lassen sich die NuBox 310 besser verschicken, als ein Pärchen NuWave 125. Und so ist das auch mit AVR-Boliden oder ähnlichem.
Was noch hinzukommt, ist eben die normale Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Viele wollen gar keine High-End Geräte und schauen sich solche AVRs, DVDP usw. an. Und somit steigt der Preis auch nicht so. Ist halt wirklich mit allem teuerem so. Leider!
Gruss
Christian
Damit hat Blap schon recht. Außerdem lassen sich die NuBox 310 besser verschicken, als ein Pärchen NuWave 125. Und so ist das auch mit AVR-Boliden oder ähnlichem.
Was noch hinzukommt, ist eben die normale Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Viele wollen gar keine High-End Geräte und schauen sich solche AVRs, DVDP usw. an. Und somit steigt der Preis auch nicht so. Ist halt wirklich mit allem teuerem so. Leider!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das liegt IMHO momentan an der geschürten Verunsicherung. Die Leute hören von HDMI 1.3 und HD-DVD bzw.Bluray und haben Angst, daß die Player bzw. AVRs dann nicht mehr laufen. Die wenigsten wissen, daß das alles auch nach unten kompatibel ist. Selbst in den Internetforen ist die Verunsicherung groß.
Das Beamer momentan nicht sehr gefragt sind liegt IMHO an den schon angekündigten "preiswerten" Full-HD Beamern.
Es geistern viele Gerüchte zur kommenden IFA im August rum was da alles kommen soll. Daher kaufen die Leute jetzt nur noch zu niedrigsten Preisen.
Das Beamer momentan nicht sehr gefragt sind liegt IMHO an den schon angekündigten "preiswerten" Full-HD Beamern.
Es geistern viele Gerüchte zur kommenden IFA im August rum was da alles kommen soll. Daher kaufen die Leute jetzt nur noch zu niedrigsten Preisen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Danke für eure Kommentare! Ich habe eigentlich keine konkreten Verkaufspläne, aber ein "Downgrade" auf Stereo und der damit verbundene Tausch des AVRs gegen einen schönen Stereo-Amp spukte mir immer wieder mal im Hinterkopf herum.
Auch wenn der oben erwähnte AVR-Verkauf ein bisschen unglücklich war, so wird man auch unter guten Verkaufsumständen keine Reichtümer erhalten. Die Konsequenz ist für mich, dass ich die Verkaufsplanungen streiche und mit meinen Geräten weiterhin zufrieden bin. Ich werde den SR-8500 dann auch ATM-fähig machen, wenn ich mich für neue Lautsprecher entschieden habe. Außerdem habe ich ja auch noch eine sinnvolle Anwendung für meinen AVR gefunden.
Trotzdem ist es schwer, dem Aufrüst- und Optimierungs-Virus zu widerstehen.
Squeeze
Auch wenn der oben erwähnte AVR-Verkauf ein bisschen unglücklich war, so wird man auch unter guten Verkaufsumständen keine Reichtümer erhalten. Die Konsequenz ist für mich, dass ich die Verkaufsplanungen streiche und mit meinen Geräten weiterhin zufrieden bin. Ich werde den SR-8500 dann auch ATM-fähig machen, wenn ich mich für neue Lautsprecher entschieden habe. Außerdem habe ich ja auch noch eine sinnvolle Anwendung für meinen AVR gefunden.
Trotzdem ist es schwer, dem Aufrüst- und Optimierungs-Virus zu widerstehen.

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Ich habe z.T. aus eigenem Interesse und auch z.B. weil ich für meinen Vater einen SACD-tauglichen DVD-P gesucht habe den Gebrauchtmarkt bei Ebay im letzten Jahr recht häufig beobachtet und würde auch zu dem Schluss kommen: Frühjahr & Sommer sind schlechte Zeiten zum Verkaufen und gute zum Kaufen und in Herbst & Winter ist es umgekehrt!
Ist ja auch irgendwie Einleuchtend: Im Sommer wollen die Leute raus, geben Ihr Geld für Urlaub oder Sport- & Freizeitgerät (oder meinetwegen auch Grills und Gartenmöbel) aus und im Winter ist Cocooning angesagt, da muß dann eben die neue Anlage usw. her.
Wenn's also nicht pressiert würde ich mit einem Verkauf mindestens noch bis November warten. Ich bin fast sicher, dass die größere Kauflust dann den Preisverfall durch das halbe Jahr deutlich mehr als wett macht.
Ist ja auch irgendwie Einleuchtend: Im Sommer wollen die Leute raus, geben Ihr Geld für Urlaub oder Sport- & Freizeitgerät (oder meinetwegen auch Grills und Gartenmöbel) aus und im Winter ist Cocooning angesagt, da muß dann eben die neue Anlage usw. her.
Wenn's also nicht pressiert würde ich mit einem Verkauf mindestens noch bis November warten. Ich bin fast sicher, dass die größere Kauflust dann den Preisverfall durch das halbe Jahr deutlich mehr als wett macht.
viele Grüße,
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
hrothgar hat geschrieben:Ich habe z.T. aus eigenem Interesse und auch z.B. weil ich für meinen Vater einen SACD-tauglichen DVD-P gesucht habe den Gebrauchtmarkt bei Ebay im letzten Jahr recht häufig beobachtet und würde auch zu dem Schluss kommen: Frühjahr & Sommer sind schlechte Zeiten zum Verkaufen und gute zum Kaufen und in Herbst & Winter ist es umgekehrt!
Ist ja auch irgendwie Einleuchtend: Im Sommer wollen die Leute raus, geben Ihr Geld für Urlaub oder Sport- & Freizeitgerät (oder meinetwegen auch Grills und Gartenmöbel) aus und im Winter ist Cocooning angesagt, da muß dann eben die neue Anlage usw. her.
Wenn's also nicht pressiert würde ich mit einem Verkauf mindestens noch bis November warten. Ich bin fast sicher, dass die größere Kauflust dann den Preisverfall durch das halbe Jahr deutlich mehr als wett macht.
ich bin für eine woche schlecht wetterg.vogt hat geschrieben:Hallo Squeeze,
ich habe auch den Eindruck, dass derzeit wenig geht. Vielleicht ist es aber auch nur eine kurze Flaute, weil viele potentielle Kunden im Urlaub sind oder in Familie machen müssen (Pfingsten und so)![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt wirklich so extrem?
@Squeeze
Wie ja schon geschrieben, ist der Preisverfall im 1 Jahr am höchsten und kann schon mal bis -50% betragen. Wundert mich nicht es werden ja auch Auslaufmodelle von Elektronik oder Boxen, teilweise nur noch zu einem 1/4 des ehemaligen UVP (Mondpreises) neu verkauft.
Außerdem kommt es bei Ebay natürlich auch zu teilweisen extremen Preisschwankungen je nach Angebot und Nachfrage. Die Jahreszeit und Wetter spielen auch eine Rolle. Es kann sogar passieren, dass durchaus brauchbare Geräte mit Startpreis 1 Euro nicht ersteigert werden.
Also behalte deine Elektronik und in 30 Jahren kannst du sie dann bestimnt als "High-End" verticken, vielleicht bekommst du sogar mehr Euronen, wie deine Gerätschaften damals neu gekostet haben.
Gruß no
Wie ja schon geschrieben, ist der Preisverfall im 1 Jahr am höchsten und kann schon mal bis -50% betragen. Wundert mich nicht es werden ja auch Auslaufmodelle von Elektronik oder Boxen, teilweise nur noch zu einem 1/4 des ehemaligen UVP (Mondpreises) neu verkauft.
Außerdem kommt es bei Ebay natürlich auch zu teilweisen extremen Preisschwankungen je nach Angebot und Nachfrage. Die Jahreszeit und Wetter spielen auch eine Rolle. Es kann sogar passieren, dass durchaus brauchbare Geräte mit Startpreis 1 Euro nicht ersteigert werden.
Also behalte deine Elektronik und in 30 Jahren kannst du sie dann bestimnt als "High-End" verticken, vielleicht bekommst du sogar mehr Euronen, wie deine Gerätschaften damals neu gekostet haben.
Gruß no
Re: Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt wirklich so extrem?
Das ist doch kein Rrnst gemeinter Tipp odernochohne hat geschrieben:Also behalte deine Elektronik und in 30 Jahren kannst du sie dann bestimnt als "High-End" verticken, vielleicht bekommst du sogar mehr Euronen, wie deine Gerätschaften damals neu gekostet haben.



WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM