Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erster Eindruck NuBox511
Tjaja, wie die Zeit vergeht.. seit meinem letzten Posting schon wieder mehr als 1 Monat. Aber wie auch immer, der vollständigkeit halber noch, wie die Sache endete:
Habe zu guter Letzt die NuBox zurückgeschickt.
Warum?
Alles in allem hat mich einfach die Kombination aus Klang, Preis und Volumen nicht zufriedengestellt - vor
allem in Relation zu meinen alten Boxen ( ältere Sony 3 Wege Regalboxen, die ich für 50 Euro erworben hatte)
die ich erst im Vergleich zu den Nuboxen jetzt richtig zu schätzen weiss.
Ich muss betonen, der Klang der 511 ist wirklich nicht schlecht - vor allem bei geringerer Laustärke sind die Nuberts doch noch ein Stückchen brillianter als die Sonys und hier schlägt sich der Bass auch noch recht gut und geht auch etwas tiefer runter als bei den Sonys. Wenn ich nur leise hören würde und der Preis keine Rolle spielen würde, dann hätte ich an den 511 (fast) nichts auszusetzen.
Leider ändert sich dieses Bild völlig, wenn ich die Lautstärke höher drehe - umso höher die Lautstärke, umso unzufriedener bin ich mit dem Klang. Das was ich bei leisen Laustärken noch als brilliant empfinde, finde ich bei hohen Lautstärken fast schon unerträglich - da drängen sich die Höhen derartig in den Vordergrund, dass ich es zum einen, besonders bei Höhenlastiger Musik richtiggehend unangehem finde und zum anderen diese sehr präsenten Höhen auch die Bässe völlig zudecken, daher wohl auch mein Empfinden des "wenig Bass". Muss allerdings auch dazusagen, dass ich gerne ziemlich laut höre.. natürlich nicht immer, es gibt ja auch noch Nachbarn etc.
Aber auch abgesehen von der Höhenproblematik ist es für MICH unsinnig, derartig voluminöse Boxen aufzustellen, wenn ich dafür nur so wenig Bass bekomme.. dann bleibe ich aus meiner Sicht doch lieber bei meinen Regalboxen, denen zwar das letzte Quentchen Tiefbass fehlt, dafür hab ich aber sonst ein ausgewogeneres Klangbild mit ausreichend Bass und nicht ganz so prägnanten Höhen.
Fazit ist also ich bleib erstmal bei meinen bisherigen Boxen und wenn ich mal wieder Zeit & Muße habe, das Thema Boxen nochmal neu anzupacken, werde ich zuerst nochmal ein SEHR extensives Probehören veranstalten bevor ich auch nur dran denke, einen LS zu bestellen.
PS: Es ist natürlich gut möglich, dass ein guter Teil der von mir festgestellten Klangeindrücke auf die Räumlichkeiten und/oder Platzierung der Lautsprecher zurückgeht. Allerdings habe ich alle hier eben möglichen Platzierungen ausprobiert - und daher würde es mir ja auch wenig helfen, wenn die LS in einem anderen Raum viel besser klingen, weil ich ja nur meinen Raum und meine Aufstellungsmöglichkeiten zur Verfügung habe. Ich glaube allerdings auch, dass ich mich wohl mit der Klangcharakteristik der Boxen unabhängig vom Raum wahrscheinlich nie ganz anfreunden hätte können, da ich wohl einfach eine etwas andere Klangcharakteristik vorziehe.
Habe zu guter Letzt die NuBox zurückgeschickt.
Warum?
Alles in allem hat mich einfach die Kombination aus Klang, Preis und Volumen nicht zufriedengestellt - vor
allem in Relation zu meinen alten Boxen ( ältere Sony 3 Wege Regalboxen, die ich für 50 Euro erworben hatte)
die ich erst im Vergleich zu den Nuboxen jetzt richtig zu schätzen weiss.
Ich muss betonen, der Klang der 511 ist wirklich nicht schlecht - vor allem bei geringerer Laustärke sind die Nuberts doch noch ein Stückchen brillianter als die Sonys und hier schlägt sich der Bass auch noch recht gut und geht auch etwas tiefer runter als bei den Sonys. Wenn ich nur leise hören würde und der Preis keine Rolle spielen würde, dann hätte ich an den 511 (fast) nichts auszusetzen.
Leider ändert sich dieses Bild völlig, wenn ich die Lautstärke höher drehe - umso höher die Lautstärke, umso unzufriedener bin ich mit dem Klang. Das was ich bei leisen Laustärken noch als brilliant empfinde, finde ich bei hohen Lautstärken fast schon unerträglich - da drängen sich die Höhen derartig in den Vordergrund, dass ich es zum einen, besonders bei Höhenlastiger Musik richtiggehend unangehem finde und zum anderen diese sehr präsenten Höhen auch die Bässe völlig zudecken, daher wohl auch mein Empfinden des "wenig Bass". Muss allerdings auch dazusagen, dass ich gerne ziemlich laut höre.. natürlich nicht immer, es gibt ja auch noch Nachbarn etc.
Aber auch abgesehen von der Höhenproblematik ist es für MICH unsinnig, derartig voluminöse Boxen aufzustellen, wenn ich dafür nur so wenig Bass bekomme.. dann bleibe ich aus meiner Sicht doch lieber bei meinen Regalboxen, denen zwar das letzte Quentchen Tiefbass fehlt, dafür hab ich aber sonst ein ausgewogeneres Klangbild mit ausreichend Bass und nicht ganz so prägnanten Höhen.
Fazit ist also ich bleib erstmal bei meinen bisherigen Boxen und wenn ich mal wieder Zeit & Muße habe, das Thema Boxen nochmal neu anzupacken, werde ich zuerst nochmal ein SEHR extensives Probehören veranstalten bevor ich auch nur dran denke, einen LS zu bestellen.
PS: Es ist natürlich gut möglich, dass ein guter Teil der von mir festgestellten Klangeindrücke auf die Räumlichkeiten und/oder Platzierung der Lautsprecher zurückgeht. Allerdings habe ich alle hier eben möglichen Platzierungen ausprobiert - und daher würde es mir ja auch wenig helfen, wenn die LS in einem anderen Raum viel besser klingen, weil ich ja nur meinen Raum und meine Aufstellungsmöglichkeiten zur Verfügung habe. Ich glaube allerdings auch, dass ich mich wohl mit der Klangcharakteristik der Boxen unabhängig vom Raum wahrscheinlich nie ganz anfreunden hätte können, da ich wohl einfach eine etwas andere Klangcharakteristik vorziehe.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Micha!
Es ist natürlich schade, das die nuBox 511 nicht bei dir voll und ganz punkten kann/konnte!
Trotzdem finde ich es sehr gut, das du deine Gründe dafür hier bekannt gibst
Ich könnte jetzt was vom ABL anfangen zu erzählen *
*, aber ich denke, du hast deine Entscheidung für dich gut durchdacht!
Das Nubert Programm bietet natürlich auch noch andere Boxen, vielleicht wird sich in Zukunft ja mal wieder der Wunsch nach guten Lautsprechern bei dir durchsetzen
...
Nordische Grüße!
Es ist natürlich schade, das die nuBox 511 nicht bei dir voll und ganz punkten kann/konnte!
Trotzdem finde ich es sehr gut, das du deine Gründe dafür hier bekannt gibst
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ich könnte jetzt was vom ABL anfangen zu erzählen *
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Auch das gibt es, natürlich!Micha123 hat geschrieben:Ich glaube allerdings auch, dass ich mich wohl mit der Klangcharakteristik der Boxen unabhängig vom Raum wahrscheinlich nie ganz anfreunden hätte können, da ich wohl einfach eine etwas andere Klangcharakteristik vorziehe.
Das Nubert Programm bietet natürlich auch noch andere Boxen, vielleicht wird sich in Zukunft ja mal wieder der Wunsch nach guten Lautsprechern bei dir durchsetzen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Hi,
ich hatte mit meiner Nubox 481 das gleiche Problem: aufringliche Höhen (bei manchen CDs unhörbar) und zu wenig Bass. Wollte sie auch zurückschicken, hab aber dann das ABL ausprobiert...und bin seitdem komplett begeistert
. Nach ein bischen rumspielen an den beiden Reglern hatte ich plötzlich weiche angenehme Höhen und kräftigere und tiefgehende Bässe.
Auch jetzt nach 3 Wochen 481+ABL bin ich noch total zufrieden, und freu mich jedesmal drauf meine Anlage wieder einschalten zu können![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß,
Arklon
ich hatte mit meiner Nubox 481 das gleiche Problem: aufringliche Höhen (bei manchen CDs unhörbar) und zu wenig Bass. Wollte sie auch zurückschicken, hab aber dann das ABL ausprobiert...und bin seitdem komplett begeistert
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Auch jetzt nach 3 Wochen 481+ABL bin ich noch total zufrieden, und freu mich jedesmal drauf meine Anlage wieder einschalten zu können
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß,
Arklon
- Spezialist
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
- Wohnort: Aalen
Hi Micha...
ich hab mir das fast gedacht dass du die zurückschickst!!
Komisch ist nur dass es so vielen so geht, und erst mit 190-230 Extrakosten dann
voll zufrieden ist??!!
Kann man die Boxen nicht Serienmäßig mit einem int. ABL ausrüsten? Wäre doch insgesammt
Preiswerter, oder?
ich hab mir das fast gedacht dass du die zurückschickst!!
Komisch ist nur dass es so vielen so geht, und erst mit 190-230 Extrakosten dann
voll zufrieden ist??!!
Kann man die Boxen nicht Serienmäßig mit einem int. ABL ausrüsten? Wäre doch insgesammt
Preiswerter, oder?
Gruß
Spezialist
Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Spezialist
Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
naja dann wärens ja "halb-aktivboxen" das ABL benötigt ja eine stromversorgung...
Arklon, bin mal gespannt was ich von den 481ern halte, morgen sollten sie kommen![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
welches ABL nutzt du denn? das ABL481 (welches ich gleich dazu bestellt hab ...) ist ja erst ab KW 22/23 lieferbar? ich hoff das kommt noch vor ende der 4 wöchigen Testfrist ..
Arklon, bin mal gespannt was ich von den 481ern halte, morgen sollten sie kommen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
welches ABL nutzt du denn? das ABL481 (welches ich gleich dazu bestellt hab ...) ist ja erst ab KW 22/23 lieferbar? ich hoff das kommt noch vor ende der 4 wöchigen Testfrist ..
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Ich gehöre ja zu den Leuten, die mit der 511 glücklich geworden sind (trockener & kräftiger Bass auch schon ohne ABL), aber kann mir gut vorstellen, dass es je nach Raumakustik, Hörgewohnheiten und anderen Faktoren längst nicht für jeden die richtige Box ist.
Gut, dass es auch Leute gibt, die dem Aufrüstvirus so konsequent widerstehen können!
Eine Frage hätte ich aber an alle, die mit die aufdringlichen Höhen zu kämpfen hatten/haben: Hat der Höhenschalter auf der Rückseite der Box nichts gebracht? Oder zuwenig? Oder das Falsche?
Im Prinzip hat Nubert den ja genau dafür eingebaut, wenn er aber seinen Zweck verfehlt... ???
Ich muß Arklon allerdings zustimmen: Der Höhenregler vom ABL kann das deutlich besser und komfortabler.
Gut, dass es auch Leute gibt, die dem Aufrüstvirus so konsequent widerstehen können!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine Frage hätte ich aber an alle, die mit die aufdringlichen Höhen zu kämpfen hatten/haben: Hat der Höhenschalter auf der Rückseite der Box nichts gebracht? Oder zuwenig? Oder das Falsche?
Im Prinzip hat Nubert den ja genau dafür eingebaut, wenn er aber seinen Zweck verfehlt... ???
Ich muß Arklon allerdings zustimmen: Der Höhenregler vom ABL kann das deutlich besser und komfortabler.
viele Grüße,
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
Soweit ich weiß, ist der Höhenregler ab Werk auf "linear" gestellt. man kann ihn also auf "brilliant" bewegen und erhält somit genau das Gegenteil des gewünschten Absenken der Höhen!hrothgar hat geschrieben:Eine Frage hätte ich aber an alle, die mit die aufdringlichen Höhen zu kämpfen hatten/haben: Hat der Höhenschalter auf der Rückseite der Box nichts gebracht? Oder zuwenig? Oder das Falsche?
Im Prinzip hat Nubert den ja genau dafür eingebaut, wenn er aber seinen Zweck verfehlt... ???
Also im Prinzip: "Das Falsche"
Ich hab mich von der Hotline beraten lassen, und die haben mir das ABL 400 zum Testen geschickt. Soll zu 90% passen. Wenn das ABL 481 erhätlich ist, kann ich das kostenlos umtauschen.nOerkH hat geschrieben:naja dann wärens ja "halb-aktivboxen" das ABL benötigt ja eine stromversorgung...
Arklon, bin mal gespannt was ich von den 481ern halte, morgen sollten sie kommen
welches ABL nutzt du denn? das ABL481 (welches ich gleich dazu bestellt hab ...) ist ja erst ab KW 22/23 lieferbar? ich hoff das kommt noch vor ende der 4 wöchigen Testfrist ..
Der Höhenschalter an der Box war bei mir auf Brilliant eingestellt. Als ich auf Linear umgestellt hatte, fiel mir ehrlich gesagt erstmal kein Unterschied auf. Erst beim genauen hinhören könnte ich den sehr kleinen Unterschied hören. Der Höhenregler am Verstärker hat auch recht wenig gebracht, und hörte sich dann zudem auch irgendwie komisch an. Kein Vergleich mit dem ABL
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)