Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erster Eindruck NuBox511

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo nOerkH,
nOerkH hat geschrieben:achso, naja wär vermutlich auch klüger gewesen wenn ich das so gemacht hätte, aber was solls, so muss ich halt bibbern ob sich das mit dem ABL noch innerhalb der Testfrist ausgeht, ist wenigstens etwas Nervenkitzel dabei :D
IMHO sollten die Boxen auch schon ohne ABL zu überzeugen wissen. Nichtsdestotrotz, wenn da ein Rest Unsicherheit verbliebe und das passende ABL wider Erwarten nicht rechtzeitig lieferbar wäre, dann würde ich den persönlichen Kontakt zur Hotline suchen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Beitrag von nOerkH »

das hätte ich im Fall der Fälle so und so gemacht, vor der Nubert Hotline braucht man sich ja nicht fürchten :)
aber danke für den gut gemeinten Rat

juhu die 481er sind da, den ersten so halb ausgepackt fällt mir schon ein nubi entgegen .. da lacht das herz :D gleich mal weiter auspacken :D
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo zusammen,
zum Thema "Absenken der Höhen bei NuBox 511"
cool_aj hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Höhenregler ab Werk auf "linear" gestellt. man kann ihn also auf "brilliant" bewegen und erhält somit genau das Gegenteil des gewünschten Absenken der Höhen!
Also im Prinzip: "Das Falsche"
Das ist so nicht ganz richtig, denn die 511 kann im Höhenbereich auch abgesenkt werden ("untere Schalterstellung") 8O . Habe das mal ausprobiert und empfinde doch eine spürbare Absenkung. Hat mir aber letztendlich nicht so gefallen. Daher fahre ich z.Zt. mit der Linear-Position am Besten. :D

Bis dann

Grüße
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
hrothgar
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von hrothgar »

Ja, bei der NuBox 511 gibt es drei Schalterstellungen für die Höhen "sanft", "linear" und "brilliant". Und ich fand die Unterschiede auch klar hörbar, wenn auch nicht riesig.

Vor Einsatz des ABL gab es einige, wenige CDs/Stücke bei denen ich das Bedürfnis nach "sanft" hatte, aber nie nach "brilliant" (vielleicht bei sehr stark bedämpften Räumen???).
viele Grüße,
hrothgar

--

Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
Benutzeravatar
AndiZ
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:06
Wohnort: 49° 55' N / 8° 52' O

Beitrag von AndiZ »

Auch ich empfinde die Unterschiede der drei Schalterstellungen bei der 511er als deutlich hörbar. Ganz im Gegensatz zur 381, die ich mal zum Probehören hier hatte. Dort konnte ich zwischen den beiden Positionen keinen echten Unterschied heraushören.

Andi
[size=92][b]Manche Menschen haben zu jeder Lösung ein Problem.[/b][/size]
[size=84]
nuBox 511 in Nussbaum | ABL-511 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2[/size]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die 511 gehört sicherlich zu den Boxen, die etwas kritisch in der Aufstellung sind.

Als ich sie das erste Mal bei mir hörte,fiel mir auch auf, das sie die Höhen mir fast schon zu stark betonte,während der Bass im Verhältnis zu meinen nuLine 80 etwas flau war.
Nach einiger Zeit des Hörens gewöhnte ich mich allerdings daran. Seit ein paar Wochen habe ich nun das ABL-511 im Einsatz. Das ABL verhilft der 511 gerade beim Leisehören zu deutlich mehr Tiefbass und auch die Höhen können damit besser angepasst werden als dies mit dem Schalter möglich ist.

Insgesamt gesehen bietet die 511 aber auch ohne ABL schon genug Bass, wobei das natürlich abhängig sein dürfte von der eigenen Musikrichtung und des Hörempfindens.

Mir gefällt jedenfalls das Klangbild der 511 sowohl mir als auch ohne ABL. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten