Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Surround System mit Schwerpunkt Stereo
Kaufberatung Surround System mit Schwerpunkt Stereo
Hallo!
Ich bin schon länger mit der Anschaffung eines Surround-Systems beschäftigt. Nach einigen Recherchen bin ich auf die Nuberts und auf dieses tolle Forum gestoßen. Nun bin ich fest entschlossen. Meine Lautsprecher sollen Nuberts sein! Allerdings tue ich mir recht schwer bei der Auswahl der richtigen Modelle und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps der hier anwesenden Experten.
Zuerst mal die Basisinfos:
Der Raum ist ca. 22 m² groß. Hier ist mal ein Plan (die roten Punkte sind die Frontlautsprecher).
[/img]
In Natura schaut das ganze so aus:
Ich weiß, daß die Lautsprecherpositionen nicht ideal sind, aber es geht leider nicht anders. Ich werde aber versuchen, die Lautsprecher weiter von der Rückwand wegrücken zu können. Mit meiner derzeitigen Sony-Anlage habe ich leichte Dröhnprobleme und die möchte ich in den Griff bekommen.
Geplant ist eine 5.1 Anlage mit gutem Stereo Sound (Musikrichtung Pop, Rock, Jazz). Als Receiver habe ich bereits einen Onkyo 674. Meine Vorstellungen sind folgende:
2x NuWave35 (Front)
3x NuWave RS-5 (Surround, Center)
od.
2x NuBox 481 (Front)
3x NuBox DS-301 (Surround, Center)
od.
2x NuBox 511 (Front)
3. NuBox DS-301 (Surround, Center)
Leider kann ich einen richtigen Center nicht unterbringen.
Welche Kombi ist wohl für meine Bedürfnisse am geeignetsten?
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
lg, Tom
Ich bin schon länger mit der Anschaffung eines Surround-Systems beschäftigt. Nach einigen Recherchen bin ich auf die Nuberts und auf dieses tolle Forum gestoßen. Nun bin ich fest entschlossen. Meine Lautsprecher sollen Nuberts sein! Allerdings tue ich mir recht schwer bei der Auswahl der richtigen Modelle und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps der hier anwesenden Experten.
Zuerst mal die Basisinfos:
Der Raum ist ca. 22 m² groß. Hier ist mal ein Plan (die roten Punkte sind die Frontlautsprecher).
[/img]
In Natura schaut das ganze so aus:
Ich weiß, daß die Lautsprecherpositionen nicht ideal sind, aber es geht leider nicht anders. Ich werde aber versuchen, die Lautsprecher weiter von der Rückwand wegrücken zu können. Mit meiner derzeitigen Sony-Anlage habe ich leichte Dröhnprobleme und die möchte ich in den Griff bekommen.
Geplant ist eine 5.1 Anlage mit gutem Stereo Sound (Musikrichtung Pop, Rock, Jazz). Als Receiver habe ich bereits einen Onkyo 674. Meine Vorstellungen sind folgende:
2x NuWave35 (Front)
3x NuWave RS-5 (Surround, Center)
od.
2x NuBox 481 (Front)
3x NuBox DS-301 (Surround, Center)
od.
2x NuBox 511 (Front)
3. NuBox DS-301 (Surround, Center)
Leider kann ich einen richtigen Center nicht unterbringen.
Welche Kombi ist wohl für meine Bedürfnisse am geeignetsten?
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
lg, Tom
-
- Semi
- Beiträge: 166
- Registriert: So 17. Okt 2004, 10:23
- Wohnort: Kirchenthumbach
Es ist leider schade, daß du die Boxen so weit ins Eck stellen mußt.
Deine Couch sieht auf den Foto so aus, als ob sie in Zimmermitte steht.Da wirst du wohl am wenigsten Bass haben.
Zu deinen vorgeschlagenen Boxen kann ich leider nicht so viel sagen nur das sich vom Platz her Standboxen und Kompaktboxen auf Ständern nicht viel nimmt.
Zuhause habe ich nur die Nuwave 35, die ich aber als Surroundback missbrauche.Ich hatte sie aber vor kurzem als Stereopaar verwenden für den LCD, da ich den blechernen Klang der Funzellautsprecher nicht mehr ausgehalten habe.
Die kleinen habe ich versuchsweise mal mit ATM betrieben und die hatten einen knackigen tiefen Bass, den man nicht erwartet.
Deine Couch sieht auf den Foto so aus, als ob sie in Zimmermitte steht.Da wirst du wohl am wenigsten Bass haben.
Zu deinen vorgeschlagenen Boxen kann ich leider nicht so viel sagen nur das sich vom Platz her Standboxen und Kompaktboxen auf Ständern nicht viel nimmt.
Zuhause habe ich nur die Nuwave 35, die ich aber als Surroundback missbrauche.Ich hatte sie aber vor kurzem als Stereopaar verwenden für den LCD, da ich den blechernen Klang der Funzellautsprecher nicht mehr ausgehalten habe.
Die kleinen habe ich versuchsweise mal mit ATM betrieben und die hatten einen knackigen tiefen Bass, den man nicht erwartet.
Gruß Iceangel
Nuwave 125+ATM 125,CS65+ATM,Nuwave 35,Back Nuwave DS55+ATM, Sub. Aw880 an Yamaha Z9.
LCD Samsung Le40N71.
Projektor Metavison NHT 576 Davision Multiformatleinwand 264cm an Denon 2910 , Humax HD 1000,Paystation 2,Nintendo WII .
Nuwave 125+ATM 125,CS65+ATM,Nuwave 35,Back Nuwave DS55+ATM, Sub. Aw880 an Yamaha Z9.
LCD Samsung Le40N71.
Projektor Metavison NHT 576 Davision Multiformatleinwand 264cm an Denon 2910 , Humax HD 1000,Paystation 2,Nintendo WII .
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Tom,
Mit den beiden Front-LS ist es m.E. ein wenig schwierig, weil der linke doch ziemlich in die Ecke gedrängt ist. Dabei ist weniger der Abstand zur Rückwand, als vielmehr der zur Seitenwand problematisch. Wenn deine derzeitigen LS zum Dröhnen neigen, liegt das u.U. auch daran. Ob das Problem eher mit Stand-LS oder Kompakt-LS in den Griff zu bekommen ist, kann ich nicht sagen.
Vielleicht ist die 511 als doch recht schmale Variante hier einen Versuch wert, aber ich bin da echt unsicher.
Hinsichtlich Center und Rear könnte ich mir gut vorstellen, dass 3x NuBox 311 oder 381 (wenn Du dich für die NuBox-Reihe entscheiden solltest) Deinen Vorstellungen nahe kommen, da Du die Rears relativ weit hinter der Hörposition aufstellen kannst und daher nicht so zwingend auf die Dipole angewiesen bist (obwohl du die auch zu Direktstrahlern umschalten kannst).
Kann nur anraten, die Hotline anzurufen, da sitzt jede Menge Kompetenz und Du wirst klasse beraten
Bis dann
Grüsse
Mit den beiden Front-LS ist es m.E. ein wenig schwierig, weil der linke doch ziemlich in die Ecke gedrängt ist. Dabei ist weniger der Abstand zur Rückwand, als vielmehr der zur Seitenwand problematisch. Wenn deine derzeitigen LS zum Dröhnen neigen, liegt das u.U. auch daran. Ob das Problem eher mit Stand-LS oder Kompakt-LS in den Griff zu bekommen ist, kann ich nicht sagen.
Vielleicht ist die 511 als doch recht schmale Variante hier einen Versuch wert, aber ich bin da echt unsicher.
Hinsichtlich Center und Rear könnte ich mir gut vorstellen, dass 3x NuBox 311 oder 381 (wenn Du dich für die NuBox-Reihe entscheiden solltest) Deinen Vorstellungen nahe kommen, da Du die Rears relativ weit hinter der Hörposition aufstellen kannst und daher nicht so zwingend auf die Dipole angewiesen bist (obwohl du die auch zu Direktstrahlern umschalten kannst).
Kann nur anraten, die Hotline anzurufen, da sitzt jede Menge Kompetenz und Du wirst klasse beraten
Bis dann
Grüsse
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Tom,
Hast du schon mal versucht, die jetzige linke Box behelfsmäßig (Bierkästen, Karton, Stuhl) mal auf Ohrhöhe aufzustellen bzw. wenigstens so hoch wie die rechte?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hier findest du einen älteren Beitrag von Herrn Nubert zur Vorvorgängerin der nuBox 481 und eben auch den Hinweis, dass die Probleme bei wandnaher Aufstellung nicht durch das nach vorne ausgerichtete BR-Rohr verschwinden.black0712 hat geschrieben:Bei der Nubox 481 dachte ich mir, daß diese vielleicht durch die Bassreflexöffnung auf der Front besser für eine wandnahe Aufstellung geeignet ist?
Hast du schon mal versucht, die jetzige linke Box behelfsmäßig (Bierkästen, Karton, Stuhl) mal auf Ohrhöhe aufzustellen bzw. wenigstens so hoch wie die rechte?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 2. Jun 2007, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- whitemounty
- Semi
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:41
- Wohnort: Dortmund
Hallo Tom,
ich finde das Dein Wohzimmerschrank einfach nicht zu Deiner tollen Küche paßt. Soviel Stauraum hat er doch auch nicht das er dort unbedingt stehen müsste und das gesamte Raumklima beengt.
Deinen tollen Plasma an die Wand, Center nach unten auf Ständer,TV-Schrank oder Wandhalterung.
Ob Standlautsprecher oder NuWave 35 auf Ständern, alles würde supi passen und verdammt gut aussehen und ich denke mal auch sehr gut klingen.
Ein paar Vorhänge seitlich der Türen könnten auch noch ein wenig Gemütlichkeit in Deinem Wohnaum bringen.
Gruß Dirk
ich finde das Dein Wohzimmerschrank einfach nicht zu Deiner tollen Küche paßt. Soviel Stauraum hat er doch auch nicht das er dort unbedingt stehen müsste und das gesamte Raumklima beengt.
Deinen tollen Plasma an die Wand, Center nach unten auf Ständer,TV-Schrank oder Wandhalterung.
Ob Standlautsprecher oder NuWave 35 auf Ständern, alles würde supi passen und verdammt gut aussehen und ich denke mal auch sehr gut klingen.
Ein paar Vorhänge seitlich der Türen könnten auch noch ein wenig Gemütlichkeit in Deinem Wohnaum bringen.
Gruß Dirk
[color=blue]Cambridge Azur 640R HDMI modi by rudi
Cambridge DVD89 HDMI
Panasonic TH 42 PV 60 EH Plasma 107cm
Nuwave 105 + ATM [/color]
Cambridge DVD89 HDMI
Panasonic TH 42 PV 60 EH Plasma 107cm
Nuwave 105 + ATM [/color]
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Tom!
Das sinnvollste aus meiner Sicht ist die Lautsprecher (egal welche es werden)/ TV Kombi an der gegenüberliegenden Wand zu plazieren!
Alles andere wäre IMHO kompromissbehaftet!
Und der Schrank kann dann auch stehen bleiben ...
Nordische Grüße!
Das sinnvollste aus meiner Sicht ist die Lautsprecher (egal welche es werden)/ TV Kombi an der gegenüberliegenden Wand zu plazieren!
Alles andere wäre IMHO kompromissbehaftet!
Und der Schrank kann dann auch stehen bleiben ...
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Hallo allerseits,
Ich habe gerade die linke Box auf ein Podest gestellt und das klingt schon etwas besser! Vor allem scheint das Dröhnen leichter geworden zu sein. Wahrscheinlich hat der ganze Laminatboden mitvibriert.
@Dirk
Tja, die Wohhnzimmereinrichtung ist mir auch schon länger ein Dorn im Auge. Sobald finanziell machbar, werde ich das ändern. Dann kommt der Plasma an die Wand und ich kann mir einen richtigen Center besorgen. Den übrigen DS-301 kann ich ja dann als zusätzlichen Surround Lautsprecher verwenden.
@Klempnerfan
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Vielliecht überlege ich mir doch eine komplette Umgestaltung des Raumes. Wahnsinn, was sich alles ergibt, wenn man anfängt, über neue Lautsprecher nachzudenken.
Folgende Konfiguration schwebt mir derzeit vor:
Front: NuBox 511 + ABL
Center: DS-301 / CS-201
Surround: DS-301
Damit sollte ich für alle Fälle gut gerüstet sein.
lg, Tom
Okay, damit ist die 481er ausgeschieden. Danke für den Hinweis.g.vogt hat geschrieben:Hallo Tom,Hier findest du einen älteren Beitrag von Herrn Nubert zur Vorvorgängerin der nuBox 481 und eben auch den Hinweis, dass die Probleme bei wandnaher Aufstellung nicht durch das nach vorne ausgerichtete BR-Rohr verschwinden.black0712 hat geschrieben:Bei der Nubox 481 dachte ich mir, daß diese vielleicht durch die Bassreflexöffnung auf der Front besser für eine wandnahe Aufstellung geeignet ist?
Hast du schon mal versucht, die jetzige linke Box behelfsmäßig (Bierkästen, Karton, Stuhl) mal auf Ohrhöhe aufzustellen bzw. wenigstens so hoch wie die rechte?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich habe gerade die linke Box auf ein Podest gestellt und das klingt schon etwas besser! Vor allem scheint das Dröhnen leichter geworden zu sein. Wahrscheinlich hat der ganze Laminatboden mitvibriert.
@Dirk
Tja, die Wohhnzimmereinrichtung ist mir auch schon länger ein Dorn im Auge. Sobald finanziell machbar, werde ich das ändern. Dann kommt der Plasma an die Wand und ich kann mir einen richtigen Center besorgen. Den übrigen DS-301 kann ich ja dann als zusätzlichen Surround Lautsprecher verwenden.
@Klempnerfan
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Vielliecht überlege ich mir doch eine komplette Umgestaltung des Raumes. Wahnsinn, was sich alles ergibt, wenn man anfängt, über neue Lautsprecher nachzudenken.
Folgende Konfiguration schwebt mir derzeit vor:
Front: NuBox 511 + ABL
Center: DS-301 / CS-201
Surround: DS-301
Damit sollte ich für alle Fälle gut gerüstet sein.
lg, Tom
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Ahoi Tom!
Die Wohnung (was man so sieht) sieht für mich pfiffig und wohnlich aus, nur die Aufstellung an der Türenseite ist IMHO suboptimal!
Ich kann mir das jedenfalls sehr gut vorstellen, das du mehr Vorteile dadurch hast!
Und der finanzielle Rahmen hält sich auch in Grenzen!
Nur Mut zu diesem (Denk-)Schritt, denn diese deine angedachte LS-Kombi
Allerdings dürftest du wohl bei den derzeitigen Stellmöglichkeiten nur ein Bruchteilchen des möglichen Traumklanges wahrnehmen
Gute Wahl - wirklich tolle Boxen, für eine lange Zeit des musikalischen Genusses und für kraftvollen Heimkinoton!
Nordische Grüße!
Also schlimm finde ich deine Einrichtung überhaupt nicht, da würd ich das Geld lieber in die Nubis stecken !black0712 hat geschrieben: Tja, die Wohhnzimmereinrichtung ist mir auch schon länger ein Dorn im Auge. Sobald finanziell machbar, werde ich das ändern.
Die Wohnung (was man so sieht) sieht für mich pfiffig und wohnlich aus, nur die Aufstellung an der Türenseite ist IMHO suboptimal!
Das ist eine supi Grundidee, verbinden könnte man es einfach durch eine kleine Umgestaltung des Raumes *flöt*.black0712 hat geschrieben:Dann kommt der Plasma an die Wand und ich kann mir einen richtigen Center besorgen. Den übrigen DS-301 kann ich ja dann als zusätzlichen Surround Lautsprecher verwenden.
Ich kann mir das jedenfalls sehr gut vorstellen, das du mehr Vorteile dadurch hast!
Und der finanzielle Rahmen hält sich auch in Grenzen!
Nur Mut zu diesem (Denk-)Schritt, denn diese deine angedachte LS-Kombi
hört sich sehr vielversprechend an !black0712 hat geschrieben:Folgende Konfiguration schwebt mir derzeit vor:
Front: NuBox 511 + ABL
Center: DS-301 / CS-201
Surround: DS-301
Allerdings dürftest du wohl bei den derzeitigen Stellmöglichkeiten nur ein Bruchteilchen des möglichen Traumklanges wahrnehmen
black0712 hat geschrieben:Damit sollte ich für alle Fälle gut gerüstet sein.
Gute Wahl - wirklich tolle Boxen, für eine lange Zeit des musikalischen Genusses und für kraftvollen Heimkinoton!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2