bin seit einigen Monaten fleißig am mitlesen und möchte mich hier für die vielen wirklich hilfreichen Tipps und den netten Schreibern bedanken.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Kurz zu mir: Ich bin 20 Jahre alt, komme aus Köln und zähle mich seit Januar zur Nubertfangemeinde.
Mit meinem Set bestehend aus 2x Nubox 481 dem Center CS411 und dem Subwoofer AW550 bin ich auch Restlos begeistert.
Der Versuch zur Beschreibung:
Der Klang ist hochauflösend in den Höhen, der Center gibt Sprache und Mitten klar und deutlich wieder, passt sich sehr schön zu den 481 ein. Die Lautsprecher passen gut zusammen, man hört z.B. nicht den Center allein, sondern ein gut stimmiges Gesamtwerk von vorne. Bei Filmen kommt die Stimme schon mittig aus dem Bild die beiden anderen passen sich aber dazu gut ein.
Auch ohne Sub komplett empfehlenswert.
Kleiner Kommentar dazu:
Davor war ein Quadral 5.1 System in meinem Besitz. Hatte zuerst das Set ohne den Subwoofer gekauft. Nun lag also noch der alte Quadral Subwoofer mit dort herum.
Hatte dann auch einen Freund zu Besuch (an Karneval eigentlich nicht zum Hörtest...) , dennoch einfach mal ein paar Szenen aus Findet Nemo (wg. DTS 5.1) gezeigt und da war definitiv auch das Sofa mit am wackeln.
Als ich danach sagte, dass der (Quadral) Subwoofer dabei abgeschaltet war, fragte er nur Wie der war aus???
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Subwoofer kam dennoch noch dazu. Nuline AW550 in Silber ... schick und bei entsprechenden DVDs eine gute Ergänzung. Präzise und tief.
Bei dem naheliegendem Superstar Finalabend sah man dann auch, neben Chips und Kölsch
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
, das schon beim Opener, bereits ein Lächeln auf den Gesichtern lag. (Dann mit dem Sub.)
Nun zu dem aktuellem Projekt:
Bald wird der Wohnraum etwas umgestellt und ein großer Schrank soll raus.
Bisher besteht ein Problem das meine Lautsprecher (alle vier) auf eine Breite von ca. zwei Meter gezwängt sind. ( Bild 1 Album vorher)
Das soll geändert werden danach sind es etwa drei Meter Breite. Vor allem aber keine störenden Schränke mehr im Weg und der rechte Lautsprecher kann auf die gleiche Höhe wie der linke. (siehe Bild 2 Album nachher)
Davon verspreche ich mir vor allem das der Bühnenaufbau (u.a. bei Musik DVDs) besser wird. Auch das man Effekte die von links nach rechts wandern, besser heraus hört.
Stimmt das?
Zusätzlich ist da noch die Qual der Wahl bei den Surround Lautsprechern. Diese sind momentan noch zwei aus erwähntem Quadral Set, hängen noch direkt über dem Sofa. Nachdem ich diese am Receiver auch deutlich lauter gemacht habe hört man sie zwar aber passen keineswegs in ein übergangloses Set hinein. Passt einfach nicht, man hört den deutlichen Sprung von hinten nach vorne (Effekte).
Was anderes muss also her.
Denke das da nur Rearspeaker in Frage kommen.
Folgende Auswahl:
Nubox RS-300 (aus der Auslaufaktion)
Nubox DS-301 (warum heißt die neue DS ??)
Nuline DS-50
Wie groß sind die unterschiede zwischen den Nuboxen (vom Design her will mir die RS-300 nicht so recht gefallen) und zu dem höherem Nuline Modell?
Auch andere Variationen (Nuline30 oder Centervariante) denkbar, aber wegen nahem Wandabstand wohl eher nicht so gut.
Andere Stellvarianten auch möglich denke aber das es so passt (Bild 2 Album: nachher).
Receiver ist übrigens der Yamaha RX-V440.
So nun erst mal vielen Dank fürs lesen ... bzw. die folgenden Tipps ...
Schönen Abend
Der Marc
PS: Bilder sind im Album: Grundriss Vergleich Vorher / Nachher.