Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung 7.1 System
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 18:31
@jbst
Sorry war beruflich unterwegs.
Ich schaue meine Bilder über eine Panasonic Plasma oder einen Beamer. (Röhre + LCD)
Ich denke die sollten keine Probleme machen.
Ein anderes Prob. tut sich momentan in Form meiner Frau auf bzw. der am Wochenende verreckten Waschmaschine.
Mir dünkt, es wir eine Bugetkürzung kommen.
Denke dann bleiben mir noch ca. 2500,- über.
Wie sehen da die Kombis aus?
Sollte aber schon 7.1 bleiben.
Nur meine jetzigen LS müssen weg. Canton XXL, XL, Center (ca. 8 Jahre alt) und zwei Teufel Dipole. Konnte ich damals super günstig schnappen. Als Sub. habe ich eine Magnat Alpha 30A stehen. Für die Front ist noch ein Canton Sub eingeschliffen, ich glaube der nennt sich Plus C oder so.
Wie man sieht alles sehr durcheinander, und da wir jetzt mit der Wohnung soweit durch sind, stehen neue LS auf der Wunschliste.
MFG
Erwin
Sorry war beruflich unterwegs.
Ich schaue meine Bilder über eine Panasonic Plasma oder einen Beamer. (Röhre + LCD)
Ich denke die sollten keine Probleme machen.
Ein anderes Prob. tut sich momentan in Form meiner Frau auf bzw. der am Wochenende verreckten Waschmaschine.
Mir dünkt, es wir eine Bugetkürzung kommen.
Denke dann bleiben mir noch ca. 2500,- über.
Wie sehen da die Kombis aus?
Sollte aber schon 7.1 bleiben.
Nur meine jetzigen LS müssen weg. Canton XXL, XL, Center (ca. 8 Jahre alt) und zwei Teufel Dipole. Konnte ich damals super günstig schnappen. Als Sub. habe ich eine Magnat Alpha 30A stehen. Für die Front ist noch ein Canton Sub eingeschliffen, ich glaube der nennt sich Plus C oder so.
Wie man sieht alles sehr durcheinander, und da wir jetzt mit der Wohnung soweit durch sind, stehen neue LS auf der Wunschliste.
MFG
Erwin
Hi,
Was hälst du von 7 x nuWave 35 + 2 x nuBox AW-441?
Die nuBox-Reihe z.B. die nuBox 380 kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen. Da hättest du dann die Möglichkeit im Rearbereich die ewtas kleineren 311er zu nutzen...
Bei mir hab ich zurzeit ein 6.1 System. Find ich besser als 5.1. Ich hab allerdings noch nie ein 7.1 System gehört und kann dir deswegen nicht sagen obs das im Verglaich zu 6.1 nochmal bringt...
Grüße, jbst
Was hälst du von 7 x nuWave 35 + 2 x nuBox AW-441?
Die nuBox-Reihe z.B. die nuBox 380 kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen. Da hättest du dann die Möglichkeit im Rearbereich die ewtas kleineren 311er zu nutzen...
Bei mir hab ich zurzeit ein 6.1 System. Find ich besser als 5.1. Ich hab allerdings noch nie ein 7.1 System gehört und kann dir deswegen nicht sagen obs das im Verglaich zu 6.1 nochmal bringt...
Grüße, jbst
Denon AVR-2309 - 3 x nuBox 380 - 2 x nuBox 310
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 18:31
Erstmal Danke für eure schnellen Antworten
Um so mehr ich mir die I-Seite von Nubert ansehe und mich durch das Angebot arbeite, umso
schlimmer wird es.
Habe jetzt mal, nach dem die Nubox Serie von euch ins Spiel gebracht wurde, mir diese mal angesehen.
(Obwohl ich die Unterschiede zwischen den Serien immer noch nicht so ganz kappiere)
Was haltet ihr von der Kombi
nuBox-511-Set 5
2 x 511 / 1 x CS-411 / 2 x 311 als Rear / 2 x AW-441
plus 2 x nuBox DS-301 als Surround
2311,- für alles
Bei dieser Kombi würde ich die beiden Subs Normal laufen lassen und spiele mit dem Gedanken meinen Magnat Sub als Effekt-Sub einzubinden. Ist so ne Idee.
Noch was anderes hat jemand schonmal seine LS zurück gesendet? Klappt das Gut? Vielleicht sollte ich mir von einen Set mal ein Bild machen um besser entscheiden zu können. Sollte schon ein Set sein das auch in die ängere Auswahl kommt, bzw was es sein sollte.
MFG
Erwin
P.S. Ein sehr nettes und kompetentes Forum, das findet man selten. Nochmal Danke an alle.
Um so mehr ich mir die I-Seite von Nubert ansehe und mich durch das Angebot arbeite, umso
schlimmer wird es.
Habe jetzt mal, nach dem die Nubox Serie von euch ins Spiel gebracht wurde, mir diese mal angesehen.
(Obwohl ich die Unterschiede zwischen den Serien immer noch nicht so ganz kappiere)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Was haltet ihr von der Kombi
nuBox-511-Set 5
2 x 511 / 1 x CS-411 / 2 x 311 als Rear / 2 x AW-441
plus 2 x nuBox DS-301 als Surround
2311,- für alles
Bei dieser Kombi würde ich die beiden Subs Normal laufen lassen und spiele mit dem Gedanken meinen Magnat Sub als Effekt-Sub einzubinden. Ist so ne Idee.
Noch was anderes hat jemand schonmal seine LS zurück gesendet? Klappt das Gut? Vielleicht sollte ich mir von einen Set mal ein Bild machen um besser entscheiden zu können. Sollte schon ein Set sein das auch in die ängere Auswahl kommt, bzw was es sein sollte.
MFG
Erwin
P.S. Ein sehr nettes und kompetentes Forum, das findet man selten. Nochmal Danke an alle.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Zurücksenden ist echt kein Problem!
Kannst du wirklich machen, ohne Kosten, ohne das Nubert sich da "zickig" anstellt!
Das NuBox-Set ist auch sehr gelungen!
Ich würde aber gucken, ob 2 mal Direktstrahler 311 und 2 mal RS-Dipol gut ist, oder ob bei dir evtl. 4 gleiche Boxen zum Einsatz kommen sollten!
Wenn du mit dem Rücken direkt an der Wand sitzt, solltest du als Surround/Back am besten Bi/Dipole einsetzen. Es klingt dann räumlicher. Grade wenn auch Musik über 5/7.1 gehört wird, empfinden aber auch dann die Direktstrahler als angenehmer/besser.
Wie findest du die Optik der "alten" NuBoxreihe? Es gibt grade Auslaufmodelle mit alter Optik für echte Schnäppchenpreis! Siehe www.nubert.de
Da bekommst du für etwa 1550:
2x NuBox 400
1x CS 330
4x NuBox RS 300
und 2x Sub AW 440
Das ist auch eine Hammer-Kombination und du kämst bei rel. ähnlichem Klang gegenüber dem NuBox 511-Set das du vorgeschlagen hast 800 günstiger weg!
Zu den Boxen-Reihen:
NuBox: Maximaler Klang/, starker Bass, Höhen und Mitten nicht ganz so klar wie NuWave und NuLine
NuWave: Ohne Kostenlimit so das max. was möglich ist, etwas feiner und klarer als die NuBox
NuLine: Technik der NuWave, aber Echtholzgehäuse was es teuer macht, klanglich evtl. nicht ganz so 100%perfekt, viele hören aber keinen Unterschied, wenn nur minimalen
Kannst du wirklich machen, ohne Kosten, ohne das Nubert sich da "zickig" anstellt!
Das NuBox-Set ist auch sehr gelungen!
Ich würde aber gucken, ob 2 mal Direktstrahler 311 und 2 mal RS-Dipol gut ist, oder ob bei dir evtl. 4 gleiche Boxen zum Einsatz kommen sollten!
Wenn du mit dem Rücken direkt an der Wand sitzt, solltest du als Surround/Back am besten Bi/Dipole einsetzen. Es klingt dann räumlicher. Grade wenn auch Musik über 5/7.1 gehört wird, empfinden aber auch dann die Direktstrahler als angenehmer/besser.
Wie findest du die Optik der "alten" NuBoxreihe? Es gibt grade Auslaufmodelle mit alter Optik für echte Schnäppchenpreis! Siehe www.nubert.de
Da bekommst du für etwa 1550:
2x NuBox 400
1x CS 330
4x NuBox RS 300
und 2x Sub AW 440
Das ist auch eine Hammer-Kombination und du kämst bei rel. ähnlichem Klang gegenüber dem NuBox 511-Set das du vorgeschlagen hast 800 günstiger weg!
Zu den Boxen-Reihen:
NuBox: Maximaler Klang/, starker Bass, Höhen und Mitten nicht ganz so klar wie NuWave und NuLine
NuWave: Ohne Kostenlimit so das max. was möglich ist, etwas feiner und klarer als die NuBox
NuLine: Technik der NuWave, aber Echtholzgehäuse was es teuer macht, klanglich evtl. nicht ganz so 100%perfekt, viele hören aber keinen Unterschied, wenn nur minimalen
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
halte ich für keinen guten vorschlag. die rs300 sind im rearbereich den neuen nubox dipolen v.a basstechnisch deutlich unterlegen, wenn man 4 stück nimmt wirds dadurch auch nicht besser...JensII hat geschrieben:Wie findest du die Optik der "alten" NuBoxreihe? Es gibt grade Auslaufmodelle mit alter Optik für echte Schnäppchenpreis! Siehe www.nubert.de
Da bekommst du für etwa 1550:
2x NuBox 400
1x CS 330
4x NuBox RS 300
und 2x Sub AW 440
ich würde ja klar zu einem hochwertigeren 5.x system (bspw: 2 nuline 32, 2 ds50, cs-42 und 2 aw-560 =2345 euro, könnte man nachher ggf immer noch upgraden auf 7.x) raten aber da ja hier unbedingt 7.x gewünscht ist kann man sich den anderen vorschlägen ja auch nur anschließen, so groß ist die produktpalette erfreulicherweise ja nicht.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 18:31
Ich denke ich werde mir diese Kombi bestellen.
2 x nuLine 82 oder
2 x nuLine 32
1 x nuLine AW-560
4 x nuLine DS-50
1 x nuLine CS-42
Macht 2.627,- (82) bzw. 2.267,- (32)
@gereon Stimmt eigentlich sollte man sich doch lieber etwas hochwertigeres zulegen und dann aufstocken. Mann kann ja noch einen zweiten Sub später nachrüsten.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Nur lieber eine Standbox oder eine Kompakte (Dafür wären Wandhalter vorhanden)
MFG Erwin
2 x nuLine 82 oder
2 x nuLine 32
1 x nuLine AW-560
4 x nuLine DS-50
1 x nuLine CS-42
Macht 2.627,- (82) bzw. 2.267,- (32)
@gereon Stimmt eigentlich sollte man sich doch lieber etwas hochwertigeres zulegen und dann aufstocken. Mann kann ja noch einen zweiten Sub später nachrüsten.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Nur lieber eine Standbox oder eine Kompakte (Dafür wären Wandhalter vorhanden)
MFG Erwin
Wichtig und richtig ist es den Sub gleich mit zu erstzen - ich hatte den alpha 30a früher auch und der Sprung zum Nubert war ein mehr als großer.
Auch wenn ich selbst ein Theater 8 7.1 im Heimkino nutze (unfreiwillig), würde ich Dir ein Nubert-System MIT STANDBOXEN empfehlen - dieses bietet einfach einen genialen Stereoklang![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Auch wenn ich selbst ein Theater 8 7.1 im Heimkino nutze (unfreiwillig), würde ich Dir ein Nubert-System MIT STANDBOXEN empfehlen - dieses bietet einfach einen genialen Stereoklang
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono