Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 30 Exclusiv

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
herbynger
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jan 2007, 14:09

nuLine 30 Exclusiv

Beitrag von herbynger »

Hallo Nubert-Fan-Gemeinde,

ich habe leider nur einen kleinen "Hör-Raum" und genau deshalb habe ich mich
vor ca. einem halben Jahr für die nuLine 30 Exklusiv in schwarz entschieden und
ich bereue es bis heute nicht im Geringsten,
Dieses Boxenpaar betreibe ich mittlerweile an einer AVM-Kette bestehen aus:
AVM CD2
AVM V3
2x AVM M3
( alle AVM-Geräte in Chrom-Optik, dies passt zu dem schwarzen Klavierlack der nuLine 30 Exklusiv hervorragend )

Der Sound ist, auch im Bassbereich, so klar, dass ich bis heute auf den Einsatz
des Tuning Modul ATM-30 verzichtet habe, obwohl ich es beim Kauf der Boxen mit erworben habe.

Sehr gerne würde ich diese AVM-Kette an einem anderen "größeren" Nubert-Boxenpaar testen, aber darauf muss ich verzichten.. oder ich muss umziehen

Gruß
Herbynger
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

hi herbynger, herzlich willkommen im forum 8)

und danke für deine geschichte! gibt es einen konkreten grund warum du dich im forum angemeldet hast oder wolltest du uns einfach nur mitteilen wie zufrieden du bist :wink: ?

vielleicht kommt ja irgendwann eine "nuline 102 exclusiv" raus, das wäre dann sicher ein absoluter leckerbissen...
das könnte dann die neue box für dich werden sobald du umgezogen bist :P
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hallo, weil es hier einigermaßen passt: Gab es die alten nuLines auch schon im Mehrschichtlack silber, doer ist das bei den xx2 neu?
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

cool_aj hat geschrieben:Hallo, weil es hier einigermaßen passt: Gab es die alten nuLines auch schon im Mehrschichtlack silber, doer ist das bei den xx2 neu?
Gab es seiner Zeit auch schon in Silber.
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Re: nuLine 30 Exclusiv

Beitrag von Squeeze »

herbynger hat geschrieben:Sehr gerne würde ich diese AVM-Kette an einem anderen "größeren" Nubert-Boxenpaar testen, aber darauf muss ich verzichten.. oder ich muss umziehen
Wieso umziehen? Platz für ein ATM ist in der kleinsten Hütte. :-) Damit kannst du deine NuLines stufenlos so weit "vergrößern" wie es dein Raum zulässt.

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Viktor

Beitrag von Viktor »

Hallo und willkommen Herbynger,


deine Elektronikkette ist ganz mein Geschmack. Ist es die alte oder neue 3er Serie von AVM?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: nuLine 30 Exclusiv

Beitrag von Klempnerfan »

Hi herbynger und willkommen!

Die nuLine Exclusiv Boxen finde ich wunderschön, Ästhetik und Wohlklang vereint!
Keine Gitter = keine Löcher, ach wenn es doch nur mal eine 122 nuLine Exclusiv gäbe....!!!

Kann mir gut vorstellen, das deine Kette äußerst ansprechend aussieht - und auch so klingt!
herbynger hat geschrieben:Der Sound ist, auch im Bassbereich, so klar, dass ich bis heute auf den Einsatz
des Tuning Modul ATM-30 verzichtet habe, obwohl ich es beim Kauf der Boxen mit erworben habe.
Enorm 8O ! Bist du nie nie nie nie nie nie nie überhaupt niemals nicht in Versuchung gekommen :wink: :?:
herbynger hat geschrieben:Sehr gerne würde ich diese AVM-Kette an einem anderen "größeren" Nubert-Boxenpaar testen, aber darauf muss ich verzichten..
Man kann halt nicht alles haben (sonst hätten wir alle doch keine Träume mehr), dafür bist du ja aber rundum zufrieden mit deinen "kleinen" feinen edlen Nubis - und das ist eine ganze Menge wert, find ich!

Dann bis demnächst im nuForum!

Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo herbynger,

Frage: Wie pflegst Du die Exclusiv? Kommen da nicht beim Staub entfernen sofort kleine Kratzer in den Lack?
Interessiere mich selbst für die Exclusiv.
Denke mir aber, daß die Frage der Gehäusepflege bei Klavierlack nicht ohne ist - oder täusche ich mich?

Gruß

whitko
herbynger
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jan 2007, 14:09

Beitrag von herbynger »

Hallo zusammen,
gereon hat geschrieben:gibt es einen konkreten grund warum du dich im forum angemeldet hast oder wolltest du uns einfach nur mitteilen wie zufrieden du bist :wink: ?
Da ich selbst sehr skeptisch war, was die Größe/Volumen der nuLine 30 Exklusiv betrifft, will ich nun anderen Musikfans mit "kleinen" Räumlichkeiten Mut machen, diese Boxen zu testen, kostet ja nix ;-).. Die kleinen Dinger sind wirklich ganz "Große".
Klempnerfan hat geschrieben: Enorm 8O ! Bist du nie nie nie nie nie nie nie überhaupt niemals nicht in Versuchung gekommen :wink: :?:
Nein, das Tuning Modul ATM-30 hat leider keine XLR Anschlüsse, und ich habe mir doch nicht umsonst XLR-Kabel zugelegt... ähm.. ich habe mir dann wohl umsonst das ATM-30 zugelegt 8O
eventuell bietet Nubert die Module in Zukunft wahlweise mit Cinch bzw. XLR an, wäre doch eine Überlegung wert, oder? Dann würde ich auch sofort die Boxen mit dem ATM-30 testen :o
Viktor hat geschrieben: deine Elektronikkette ist ganz mein Geschmack. Ist es die alte oder neue 3er Serie von AVM?
Gekauft habe ich sie nagelneu beim AVM-Händler vor einem 3/4 Jahr, trotzdem sind die M3 die "alten",
sie wurden von AVM auf Wunsch eines Kunden "nachgebaut", der sie dann aber nie beim Händler abholte ( die Gründe dafür sind mir unbekannt ).
die "Neuen" M3 wurden/werden nicht mehr in chrom gebaut, aber Herr Mania ( AVM ) hat mir verraten, dass zumindest der CD3 in sehr naher Zukunft wieder in Chrom gebaut wird ( der Aufpreis dafür soll zwischen 350-500 Euro liegen ), ob alle anderen Geräte auch wieder zusätzlich in chrom gebaut werden entzieht sich meiner Kenntnis.
whitko hat geschrieben: Frage: Wie pflegst Du die Exclusiv? Kommen da nicht beim Staub entfernen sofort kleine Kratzer in den Lack?
Interessiere mich selbst für die Exclusiv.
Denke mir aber, daß die Frage der Gehäusepflege bei Klavierlack nicht ohne ist - oder täusche ich mich?
Ich pflege sie mit einem Staubwedel ;-)
bis jetzt kann ich keine Schäden feststellen. Aber ich hatte mir darüber auch mal so meine Gedanken gemacht... Habe mit Nubert telefoniert und nach einer geeigneten "Konservierungsmethode" gefragt, mit der Antwort, dass es eigentlich nicht nötig sei.. aber wenn hier jemand einen guten Tipp hat, ich bin ganz "Auge".



Gruß
Herbynger
Viktor

Beitrag von Viktor »

Wäre es möglich ein paar Fotos der nuLines zu schiessen oder gibt es die irgendwo möglichst gut aufgenommen zu bestaunen?


Bzgl. AVM: Der Händler kann einem leid tun, da wird extra auf Kundenwunsch eine "alte" Serie nachgebaut und dann wird sie nicht abgeholt. Das da keine Kautionshinterlegung verlangt wurde...aber jetzt hast du sie ja. :)
Antworten