Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 400 - eine Enttäuschung oder Receiver ?
Nubox 400 - eine Enttäuschung oder Receiver ?
Hallo Nubert-Gemeinde,
ich bin seit gestern Besitzer von zwei Nubert nubox 400 aus der Abverkaufsaktion. Auf Anraten mehrerer Freunde sollten diese mein Teufel Concept R zum Musik hören ablösen. Standboxen seien sehr viel besser als die Sat-Sub Systeme von Teufel und zwei Nubox 400 seien absolut ausreichend um das Concept R zu überbieten.
Heute hab ich die Nuboxen ausprobiert.
Ich muss sagen ich bin ein wenig enttäuscht. Bei -25db Lautstärke auf dem Receiver schaltet sich die Hochtonsicherung ein. Der Bass kann wie erwartet generell nicht mit einem Subwoofer mithalten. Aber vor allem vom Maximalpegel der Boxen bin ich enttäuscht. Sie sind leiser, bass schwächer und haben kein solches "bühnenbild" wie die 5.1 Kombination von Teufel zu einem geringeren Preis. Diese arbeiten bis -15db vom Receiver verzerrungsfrei und sind wesentlich lauter.
Liegt das nun am Receiver oder habe ich zu hohe Erwartungen oder andere Ansprüche als die Nubertboxen erfüllen können? Wie kann ich raus bekommen wie viel Watt sinus leistung dieser Tatsächlich hat? wird ja niemals "richtig" angegeben.
Es handelt sich dabei um einen Pioneer VSX 416 5.1 Receiver, der bei "areadvd.de" als + punkt "besondere pegelfestigkeit" bekam.
Die Einstellungen für den Betrieb der Nubert boxen sind auf "stereo", linke sowie rechte box auf large.
ich hoffe ihr könnt mir hierbei aushelfen,
memory
ich bin seit gestern Besitzer von zwei Nubert nubox 400 aus der Abverkaufsaktion. Auf Anraten mehrerer Freunde sollten diese mein Teufel Concept R zum Musik hören ablösen. Standboxen seien sehr viel besser als die Sat-Sub Systeme von Teufel und zwei Nubox 400 seien absolut ausreichend um das Concept R zu überbieten.
Heute hab ich die Nuboxen ausprobiert.
Ich muss sagen ich bin ein wenig enttäuscht. Bei -25db Lautstärke auf dem Receiver schaltet sich die Hochtonsicherung ein. Der Bass kann wie erwartet generell nicht mit einem Subwoofer mithalten. Aber vor allem vom Maximalpegel der Boxen bin ich enttäuscht. Sie sind leiser, bass schwächer und haben kein solches "bühnenbild" wie die 5.1 Kombination von Teufel zu einem geringeren Preis. Diese arbeiten bis -15db vom Receiver verzerrungsfrei und sind wesentlich lauter.
Liegt das nun am Receiver oder habe ich zu hohe Erwartungen oder andere Ansprüche als die Nubertboxen erfüllen können? Wie kann ich raus bekommen wie viel Watt sinus leistung dieser Tatsächlich hat? wird ja niemals "richtig" angegeben.
Es handelt sich dabei um einen Pioneer VSX 416 5.1 Receiver, der bei "areadvd.de" als + punkt "besondere pegelfestigkeit" bekam.
Die Einstellungen für den Betrieb der Nubert boxen sind auf "stereo", linke sowie rechte box auf large.
ich hoffe ihr könnt mir hierbei aushelfen,
memory
auf was genau habe ich dabei zu achten? sehe das erste mal ein solches terminal mit zwei möglichen anschlüssen. nach der gelben bedienungsanleitung ist es egal ob man die kabel in die untere oder obere buchse steckt.
ich habe die verbindung natürlich drin gelassen und die kabel in die untere von beiden in richtiger polung natürlich in dieses "loch" gesteckt und entsprechend zugedreht.
die -25db waren nur bei dem einen lied wie mir gerade auffiel, dennoch gehts bei den anderen spätestens ab -20db los.
sorry, bin absoluter hifi noob - will eigentlich nur musik hören und hab mit der technik selbst wenig zu tun ^^
ich habe die verbindung natürlich drin gelassen und die kabel in die untere von beiden in richtiger polung natürlich in dieses "loch" gesteckt und entsprechend zugedreht.
die -25db waren nur bei dem einen lied wie mir gerade auffiel, dennoch gehts bei den anderen spätestens ab -20db los.
sorry, bin absoluter hifi noob - will eigentlich nur musik hören und hab mit der technik selbst wenig zu tun ^^
Hallo memory,
und Willkommen im Forum!
Lass dir und deinen Ohren noch etwas Zeit, den anderen Klang überhaupt anzunehmen. Hast ja vier Wochen Zeit.
Grüße
boddeker
und Willkommen im Forum!
Wahrscheinlich liegt es an deinen Ohren. Hör dich in Ruhe durch deine CD Sammlung. Du wärst nicht der erste, dem sich die neutrale Abstimmung der Boxen erst nach und nach als angenehmer offenbart als aufgedickte Bässe. Welche Rolle dein Receiver spielt, kann ich dir nicht sagen, aber ich denke die andere Abstimmung der Boxen dürfte dein "Hauptproblem" sein.Memory hat geschrieben:Liegt das nun am Receiver oder habe ich zu hohe Erwartungen oder andere Ansprüche als die Nubertboxen erfüllen können?Aber vor allem vom Maximalpegel der Boxen bin ich enttäuscht. Sie sind leiser, bass schwächer und haben kein solches "bühnenbild"
Lass dir und deinen Ohren noch etwas Zeit, den anderen Klang überhaupt anzunehmen. Hast ja vier Wochen Zeit.
Grüße
boddeker
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich habe die NuBox400 selber und kann deine Erfahrungen überhaupt nicht teilen, für mich sind hier einige Fragen offen! 5.1 zum Muik hören? Ich höre Musik nur Stereo ab und an mal auf meine NuWave Set in 5Kanal Stereo, das ein Sub im Bass kräftiger ist sollte klar sein! Aber die 400er sind in keinem Fall bassschwach, der Pegel der 400er ist mehr als ausreichend und bei mir klar und trocken bis es schon weh tut! Abschalten tut sich bei mir nix und bis das der Fall wäre würde ich mich nicht trauen!
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
Gruß Carsten
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich habe die NuBox400 selber und kann deine Erfahrungen überhaupt nicht teilen, für mich sind hier einige Fragen offen! 5.1 zum Muik hören? Ich höre Musik nur Stereo ab und an mal auf meinem NuWave Set in 5Kanal Stereo, das ein Sub im Bass kräftiger ist sollte klar sein! Aber die 400er sind in keinem Fall bassschwach, der Pegel der 400er ist mehr als ausreichend und bei mir klar und trocken bis es schon weh tut! Abschalten tut sich bei mir nix und bis das der Fall wäre würde ich mich nicht trauen!
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
Gruß Carsten
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich habe die NuBox400 selber und kann deine Erfahrungen überhaupt nicht teilen, für mich sind hier einige Fragen offen! 5.1 zum Muik hören? Ich höre Musik nur Stereo ab und an mal auf meinem NuWave Set in 5Kanal Stereo, das ein Sub im Bass kräftiger ist sollte klar sein! Aber die 400er sind in keinem Fall bassschwach, der Pegel der 400er ist mehr als ausreichend und bei mir klar und trocken bis es schon weh tut! Abschalten tut sich bei mir nix und bis das der Fall wäre würde ich mich nicht trauen!
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
Gruß Carsten
Ich bin ziemlich sicher das es an deinem Receiver liegt, und würde empfehlen zum reinen Musik hören einen Stereo Vollverstärker zu nutzen! Wenn es um reinen BumBum geht oder dir ausschließlich um möglichst viel Pegel, mit Bassatacken die das Mittagessen wieder zum Vorschein bringen, würde ich empfehlen die NuBox400 zurück zu schicken! Und statt dessen die 681er ordern, die sollten dann für deinen Geschmack die bessere Wahl sein
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- TheDarkKnight
- Semi
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 22. Sep 2004, 12:01
- Wohnort: Rostock
Re: Nubox 400 - eine Enttäuschung oder Receiver ?
Also da muss ich Micha Recht geben das kann nicht sein. Nubert Boxen sind allgemeinhin bekannt für ihre überdurchschnittliche Pegelfestigkeit. Für mich klingt das auch nach falscher Verkabelung oder ähnlichem.
Was mich etwas verwundert ist folgende Aussage:
Klar ein gutes Stereosystem hat auch ein räumliches Klangbild, aber erwarte hier keine Effekte die knallhart von hinten kommen![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Was mich etwas verwundert ist folgende Aussage:
Erwartest du von einem Stereo Set eine Rundum Surroundwiedergabe wie von einem 5.1 Set?Memory hat geschrieben:haben kein solches "bühnenbild" wie die 5.1 Kombination von Teufel zu einem geringeren Preis. Diese arbeiten
Klar ein gutes Stereosystem hat auch ein räumliches Klangbild, aber erwarte hier keine Effekte die knallhart von hinten kommen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Front: NuWave 10 + ABL
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3